Testsieg: DAK-Gesundheit beste Kasse für Familien und Berufseinsteiger

Die DAK-Gesundheit ist 2014 erneut als
Deutschlands beste Krankenkasse für Familien und Berufseinsteiger
ausgezeichnet worden. Das zeigt der neue Krankenkassen-Guide der
Zeitschrift Focus Money (Heft 17/2014). Auch in der Gesamtwertung
seit 2010 liegt die DAK-Gesundheit beim Vergleich von 100
Krankenkassen weiter auf dem ersten Platz.

"Dieses Ergebnis zeigt, wie attraktiv unsere Angebote gerade für
Familien und junge Versicherte sind", sagt DAK-Vorstandschef Herbert

Infoveranstaltung: Umschulungen in der Medienbranche

Köln, 16. April 2014. Sie möchten in der Medienbranche arbeiten? Eine solide und praxisorientierte Ausbildung ist hierfür der Schlüssel für den beruflichen Erfolg. Der Kölner Bildungsträger bm – bildung in medienberufen bietet am Dienstag, den 13. Mai 2014 um 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche an. Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen

Gesucht? Gefunden! – Die neue Sky Finder App ist da

– Neue App-Version 2.2 bietet viele neue, nutzerorientierte
Funktionen für die Suche nach Sky Sportsbars und Hotels.
– Gastwirte und Hoteliers können ihren Unternehmensauftritt in der
Service-App kostenlos selbst gestalten und bewerben.
– Uwe Müller, Vice President Sky Business Solutions: "Mit der App
unterstützen wir unsere Partner aktiv dabei, sich mit modernsten
Medien kostenfrei und tagesaktuell zu vermarkten."
– Der Sky Finder ist schon jetzt für iPho

Journalistischer Nachwuchs: Pure Angst vor der eigenen Zukunft

In einem aufwühlenden Beitrag für den Branchendienst
Newsroom.de beschreibt der Nachwuchsjournalist Christian Esser seine
Furcht, nach dem Studium seinen Lebensunterhalt als Journalist nicht
bestreiten zu können: "Ich habe Angst, mich selbst später nicht mit
meinem Beruf ernähren zu können."

In dem Beitrag, der auch Zeitungsverleger zum Nachdenken anregen
sollte, schreibt der 23-jährige Christian Esser, der im vierten
Semester "Journali

WDR Europaforum 2014 – Welches Europa wollen wir? – Perspektiven einer gemeinsamen EU-Politik

Das 17. Internationale WDR Europaforum diskutiert
erneut die Perspektiven der Europäischen Union und bietet am 8. Mai
2014 eine eintägige Konferenz im Auswärtigen Amt in Berlin mit
hochrangigen Politikerinnen und Politikern aus ganz Europa. Im
Mittelpunkt der Vorträge und Podiumsdiskussionen stehen aktuelle
Fragen zur EU-Politik und zur künftigen Gestalt Europas: Welches
Europa wollen wir, wie soll es aussehen und wie weit wollen wir als
Union gemeinsam gehen?

das ARD radiofeature im April: „Der Staat und seine Trojaner“ – Von inkompetenten Politikern und skrupellosen Geschäftemachern

Deutsche Politiker und Behörden sind keineswegs nur
Opfer digitaler Ausspähung, sondern lassen selbst massenweise private
Computer durchsuchen: vom Screenshot bis zum Telefonat. In
vertraulichen und geheimen Dokumenten bezeichnet der
Generalbundesanwalt das Einschleusen von "Trojanern" als "rechtlich
unzulässig". Trotzdem kaufen die Verantwortlichen in Politik und
Verwaltung immer neue Lizenzen für Überwachungssoftware dubioser
deutscher Unterne

„Der Hammer“ – Auch 25. Tatort aus Münster mit Rekordquote

Der Münsteraner Hammer-Mörder faszinierte
am gestrigen Sonntag-Abend 12.78 Mio und erreichte 35 % Marktanteil.
Damit liegt er an der bisherigen Jahresspitze 2014. Bei den jungen
Zuschauern der Altersgruppe 14 – 29 waren es 20,6 % Marktanteil.

WDR-Fernsehfilmchef und ARD-Tatortkoordinator Gebhard Henke freut
sich darüber: "Dieser Tatort ist der Hammer. Schon die begeisterte
Resonanz der Premierengäste bei der Vorführung in Münster zeigte,
dass der Fi

Samstag im Deutschlandfunk: ChefredakteurÜrük über das Ende der Nachrichtenagentur dapd

"EIL: Rechtsanwältin Petra Hilgers hat soeben das
Ende von dapd im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung verkündet."

So lautete die Nachricht, die Newsroom.de-Chefredakteur Bülend
Ürük am 11. April 2013 auf Twitter absetzte.

Im Gespräch mit dem Journalisten Christoph Sterz spricht Bülend
Ürük, Chefredakteur im Medienfachverlag Oberauer und verantwortlich
für den Branchendienst Newsroom.de, am Samstag, 12. April, in der
Sendun

Verbraucherzentrale NRW erwartet strengere Werberichtlinien beim ZDF: „Über das juristisch erforderliche Maß hinaus“

Schlank in den Sommer! Zehn Kilo in sieben Tagen!
"Für immer schlank" – vor allem im Frühjahr wird intensiv für
Mittelchen geworben, die die Kilos nur so purzeln lassen sollen. Eine
echte, langfristige Wirkung ist bei den Tabletten aber kaum
nachzuweisen.

Besonders gerne wird für Mittelchen, die auch laut unabhängigen
Tests so gut wie keine Wirkung darauf haben, ob Menschen abnehmen
oder nicht, im ZDF-Werbefernsehen geworben. So wurden im vergangenen

Malen mit Autos: G+J Corporate Editors gewinnt britischen Künstler für Nissan: Der Nissan JUKE als Ian Cook-Original exklusiv im „N_Magazin“ 1/2014

11. April 2014 – Der weltweit einzige Künstler,
Ian Cook, der seine Werke ausschließlich mithilfe der Reifenspuren
ferngesteuerter Autos auf Leinwand bannt, hat exklusiv für die erste
Ausgabe des "N_Magazin" in diesem Jahr ein großformatiges Ebenbild
des Nissan JUKE geschaffen. Im Auftrag von G+J Corporate Editors
kniete sich der Engländer, der auf der Insel Kultstatus unter
Motorfans genießt, in seinem Atelier nahe der berühmten
Silverstone