PC-WELT testet Lichtfeldkamera „Lytro“: Tolles Prinzip, aber schlecht umgesetzt

Lichtfeldtechnologie soll unscharfe Bilder
nachträglich schärfen / "Lytro"-Display aber fast unbrauchbar und
Bedienung teils gewöhnungsbedürftig / Einstellungsoptionen sehr
minimalistisch / Bildqualität nur mittelmäßig / Technologie hat
Potenzial, ist aber für Endverbraucher noch nicht zu empfehlen /
Kompletter Test auf www.pcwelt.de/y5v0

Es ist der Traum jedes Hobby-Fotografen: Unscharfe Bilder
nachträglich scharf zu stellen. Gen

Stark bei den jungen Frauen: sixx erreicht 2,4 Prozent Marktanteil im Juli 2013 / Rekordwert bei den 14- bis 49-Jährigen

1. August 2013. Heißer Quoten-Juli für sixx:
Mit 2,4 Prozent Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe der 14- bis
39-jährigen Frauen erreicht die Senderin einen Rekord-Marktanteil und
steigert sich damit um 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat. Bei den 14-
bis 49-Jährigen lief es besser denn je: Mit 1,3 Prozent erzielt sixx
den besten Monatsmarktanteil seit Senderstart in dieser Zielgruppe.

Die Highlights im Juli:

"Vampire Dairies" punktete mit bis zu 6,6 Proze

Ausgediente Smartphones können im Heimnetzwerk noch sehr nützlich sein

Über entsprechende Apps wird das Alt-Gerät zum
Streaming-Client für Musik, zum Medien-Server oder zur Fernsteuerung
im Home-Entertainment-Netzwerk / Keine SIM-Karte nötig, da alle
Funktionen über WLAN laufen / Austausch betagter Akkus oder
konstanter Netzbetrieb stellen dauerhafte Stromversorgung sicher

Mit dem Kauf eines neuen Smartphones geraten viele Altgeräte meist
irgendwo in Vergessenheit oder werden verkauft oder verschrottet.
Dabei können selbs

Funke Mediengruppe schließt Geschäftsstellen

Die zur Funke Mediengruppe gehörende Zeitungsgruppe
Thüringen ("Thüringer Allgemeine", "Ostthüringer Zeitung" und
"Thüringische Landeszeitung") schließt in Thüringen elf ihrer 20
Geschäftsstellen, bislang erste Anlaufstellen für Abonnenten und
Leser. Das hat ein Verlagssprecher gegenüber dem Mediendienst
Newsroom.de bestätigt.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für J

ZDF-Magazin „Frontal 21“ zur Sendung am 30. Juli: Bundesregierung gewährt US-Spionagefirmen Sonderrechte / Mehr als 200 Unternehmen in Deutschland tätig

Die Bundesregierung hat im August 2003
amerikanischen Firmen "Ausnahmeregelungen und Vorteile" bei deren
Arbeit für die US-Streitkräfte in Deutschland eingeräumt. Dabei
handelte es sich um "analytische Aktivitäten". Das belegt eine
Verbalnote des Auswärtigen Amtes vom 11. August 2003 unter rot-grüner
Regierung. Diese Unternehmen sind nach Recherchen des ZDF-Magazins
"Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 30. Juli 2013) vorwiegend an
e

Santander fördert Cologne Summer School

Summer School on Media Science an der Universität zu Köln

Internationale Teilnehmer aus zehn Ländern

Die Universität zu Köln veranstaltet eine internationale
Sommerschule zum Thema Medienwissenschaften, gefördert von Banco
Santander durch den globalen Unternehmensbereich Santander
Universidades, in Deutschland unter dem Namen Santander Universitäten
aktiv. An dem dreiwöchigen Programm nehmen 25 internationale
Studierende teil. Professoren/-innen

Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Politiker lügen

Gebrochene Wahlversprechen hinterlassen Spuren.
Die Deutschen haben kaum noch Vertrauen in ihre Volksvertreter: 88
Prozent der Deutschen glauben, dass Politiker lügen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter 1002 Befragten im
Auftrag von HÖRZU. Nur 11 Prozent der Befragten denken, dass
Politiker immer die Wahrheit sagen. Überraschend viele schätzen den
Politikbetrieb nüchtern ein: Zwei Drittel (67 Prozent) glauben, dass
es für Poli

Simon Wiesenthal Center wirft Bauer Media Group Verherrlichung des Nationalsozialismus vor

Schwere Vorwürfe erhebt das Simon Wiesenthal Center
gegen die Bauer Media Group. Eine Zeitschrift des international
erfolgreichen Hamburger Medienhauses ("Closer", "Bravo", "tina") soll
den Nationalsozialismus verherrlichen. Das meldet der Mediendienst
Newsroom.de.

Das Bundesjustizministerium und das Bundesinnenministerium nehmen
die Vorwürfe ernst und überprüfen die mit einer Studie untermauerten
Vorwürfe. Die Bauer Media Group weh

TecWatch @ IFA 2013: Branchenführer zeigen vollen Umfang von Ultra HD (4K) auf internationalem Gemeinschaftsstand

Eine gemeinsame Aktion für die die nächste Generation des Fernsehens:
Branchenführer wie Sony, Sky Deutschland, Harmonic, ASTRA, Fraunhofer
HHI und die Deutsche TV-Plattform zeigen eine umfassende Palette von
Anwendungen für Ultra HD (4K) im TecWatch, dem Innovationszentrum der
IFA 2013. Am Stand 15 in Halle 11.1 werden die Projektpartner Ultra
HD (4K) in verschiedenen Wohnzimmer-Szenarien demonstrieren – von den
heutigen Fähigkeiten des neuen TV-Standards bis hin zu

ZDFinfo auf den Spuren von Bill Gates: „Die Microsoft-Story“

Rechnen, schreiben, kommunizieren, spielen: Ganz
gleich, wozu wir den Computer einschalten, hinter allem, was wir auf
dem Bildschirm sehen, steckt Bill Gates. Knapp neun von zehn
Computern arbeiten mit seiner Software. Mit revolutionären Ideen
legte er einst das Fundament für eines der bedeutendsten Unternehmen
der Welt: Microsoft.

"Die Microsoft-Story – Computerpionier Bill Gates" am Freitag, 2.
August 2013, 18.00 Uhr, in ZDFinfo, erzählt die Geschichte des
M