Die 1LIVE-Hörerinnen und -Hörer haben gewählt:
"Drängler und Schubser" belegen den ersten Platz der exklusiven
"Konzert-No-Go"-Liste. In der vergangenen Woche fragte das junge
Radio des WDR "Was nervt bei Konzerten am meisten?". 1LIVE-Reporter
sprachen mit zahlreichen Konzertbesuchern. Auch Künstlerantworten wie
die der Toten Hosen oder der Kings of Leon über besonders störende
Fan-Angewohnheiten bei Konzerten flossen ins Rank
Dächer dämmen, Häuser einpacken, Fenster dicht
machen: Die energetische Sanierung ist ein Milliardengeschäft – für
Energieberater, Handwerker, Architekten und die Industrie. Wie
sinnvoll aber ist der enorme finanzielle Aufwand für Hausbesitzer und
Mieter? "ZDFzoom" begibt sich in der Sendung "Dämmwahn oder
Klimarettung?" am Mittwoch, 7. August 2013, 23.00 Uhr, auf
Spurensuche.
Das politische Ziel ist klar: Bis 2050 soll in Deutschla
– Sky Media Network geht neue Wege bei der
Persönlichkeitsvermarktung
– Ogilvy & Mather erstellt weltweit erstmals ein "big ideaL" für
eine Person
– Die international mehrfach preisgekrönte Kreativ-Agentur
entwickelt eigenes Logo für Mesut Özil
Im Rahmen des Vermarktungsmandates für Mesut Özil, 46-facher
Nationalspieler und Star von Real Madrid, kooperiert Sky Media
Network mit Ogilvy & Mather. Im Fokus der Ko
Erstmals nehmen führende deutsche Medienpolitiker
ausführlich Stellung zu dem Verkauf von einigen
Axel-Springer-Blättern an die Funke-Mediengruppe.
"Mit dem Verkauf insbesondere des "Hamburger Abendblatts"
verabschiedet sich die Axel Springer AG von einem Stück ihrer Seele",
bedauert der Hamburger Bundestagsabgeordnete Burkhardt Müller-Sönksen
(FDP).
"Es ist eine Zäsur für die Zeitungsbranche, dass der Axel Springer
Verl
Am 1.9.2013 kämpft Angela Merkel gegen Peer
Steinbrück – live in einem 90-minütigen TV-Duell, das die Sender Das
Erste, ZDF, RTL und ProSieben zeitgleich ab 20.30 Uhr übertragen.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
TNS EMNID für HÖRZU ist das Zuschauerinteresse gigantisch: 52 Prozent
der Deutschen werden definitiv einschalten, lediglich 3 Prozent der
TV-Zuschauer sind noch unentschieden. Zum Vergleich: Im Jahr 2009
sagten im
"Natürlich gilt die Pressefreiheit auch für "Der
Landser". Zumindest so lange sie nicht behauptet, dass die Waffen-SS
und die Totenkopf-Einheiten nur einfache Soldaten im Krieg gewesen
sind", erklärt Rabbi Marvin Hier, Gründer und Vorstand vom Simon
Wiesenthal Center, im Gespräch mit dem Mediendienst Newsroom.de.
Für Rabbi Hier steht fest, dass das wöchentlich im Pabel-Moewig
Verlag (Tochtergesellschaft der Bauer Media Group) ersche
Auch wenn die Späh-Affäre und der Untersuchungsausschuss zum Euro
Hawk von der Bevölkerung nicht zu den wichtigen politischen Problemen
in Deutschland gerechnet werden, verleihen sie der Opposition Aufwind
und drängen die Regierung in die Defensive: Wenn am nächsten Sonntag
Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 40 Prozent (minus 1),
während sich die SPD auf 27 Prozent verbessern könnte (plus 1).
Unveränd
Bei mehreren Telefondosen immer die mit der
kürzesten Distanz zum Hausanschluss nutzen / Verkabelung in
Eigenregie nur mit mindestens 0,6 mm dicken Kupferlitzen und optimal
verschraubten Verbindungen / Austausch des DSL-Modems kann Tempo auch
erhöhen / Bei langsamem WLAN Position des Routers und
Funkkanal-Belegung prüfen
Das Tempo vieler DSL-Anschlüsse ist oft langsamer, als es
eigentlich sein könnte. Abgesehen von Tempobremsen auf Seiten der
Provider gibt es e
Der diesjährige IBC Leaders– Summit
[http://www.ibc.org/page.cfm/link=700] soll tiefe Einblicke in die
neue Medienlandschaft gewähren – von den sich entwickelnden typischen
Verhaltensweisen der "Generation C" über das Aufkommen zweiter
Bildschirme bis hin zum zunehmenden Einfluss der Datenanalyse. Dies
alles wird von exklusiven empirischen Untersuchungen untermauert, die
extra für diese Konferenz von dem führenden Forschungsunternehmen
Deloitte in Auftrag
Die Akademie des Deutschen Buchhandels veranstaltet am 25. und 26. November 2013 mit Unterstützung von iconkids & youth und der avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V.) den 4. Kindermedienkongress mit anschließendem Seminar. Beide Veranstaltungen finden im Literaturhaus München statt.