Schanghai möchte als neue Heimat für aufsehenerregende neue Kinderbuchmesse den Handel mit Urheberrechten fördern

Die allererste Kinderbuchmesse China
Shanghai International Children–s Book Fair (CCBF) wird vom 7.-9.
November 2013 im ShanghaiMart Exhibition Center stattfinden. Die
ersten beiden Tage bleiben dem Fachpublikum vorbehalten, ab dem
dritten Tag ist sie auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Die
exklusiv von Reed Exhibitions mit Unterstützung der Generalverwaltung
für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Radio, Film und Fernsehen
organisierte Veranstaltung widmet

Neue Studie: Twitter kein Ersatz für Nachrichtenagenturen

Weder Twitter noch die Nachrichtenagenturen sind
immer schneller als der andere Dienst.

Wenn auf Twitter Ereignisse schneller als von den
Nachrichtenagenturen gemeldet wurden, handelte es sich meistens um
Sportereignisse oder Meldungen von Katastrophen – wie jetzt bei der
verunglückten Boeing 777 in San Francisco.

Das geht aus einer neuen Studie der britischen Universitäten
Edinburgh und Glasgow hervor, meldet der Mediendienst Newsroom.de.

Für die Studie haben die

Datenschutzbeauftragter Weichert: Snowden unbedingt in Deutschland aufnehmen / Politik soll „umfassend Hosen runterlassen“

Bonn/Kiel, 5. Juli 2013 – "Ja, unbedingt. Wenn es
einen Staat gibt, der guten Gewissens Herrn Snowden Asyl gewähren
kann, dann ist es Deutschland, ist es Europa. Wir sind weltweit
diejenigen, die beim Datenschutz das beste Gewissen haben können", so
der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo
Weichert, gegenüber phoenix auf die Frage, ob man den flüchtigen
NSA-Mitarbeiter Edward Snowden in Deutschland aufnehmen solle.

Mit Blick auf die D

Erstes deutschsprachiges Magazinüber Schottland erschienen

Eine Gründungsredakteurin der im Dezember 2012
eingestellten "Financial Times Deutschland" gibt das bundesweit erste
Schottland-Magazin heraus.

"Schottland – Das Reisejournal" erscheint zukünftig zwei Mal im
Jahr in einer Auflage von 10.000 Exemplaren und verspricht einen
einzigartigen Blick auf das beliebte Reiseland der Deutschen.

Das Magazin wird komplett vor Ort recherchiert und produziert,
Chefredakteurin ist Nicola de Paoli.

Lesen Sie den gesam

Braucht Deutschland einen Digitalen Kodex? DIVSI-Diskurs zeigt: Verantwortung nicht nur an den Internet-Nutzer delegieren

Notwendigkeit von Aufklärung, Bildung und
mehr Internet-Kompetenz auf allen Ebenen

Hamburg/München, 5. Juli 2013 – Die Wirtschaft, die Politik, die
Nutzer – wer übernimmt die Verantwortung im Netz? Momentan praktisch
keiner. Die Macher schieben den Schwarzen Peter an die Nutzer. Die
wiederum sehen häufig den Staat in der Pflicht, für ihren Schutz zu
sorgen. Doch der Gesetzgeber kennt auch keine Lösung. DIVSI, das
Deutsche Institut für Vertrauen und Si

„Nordbayerischer Kurier“ wehrt sich gegen Gewerkschaftsvorwürfe

"Ein –copy und paste" aus den 80er Jahren" wirft
Michael Rümmele, Geschäftsführer der Tageszeitung "Nordbayerischer
Kurier", im Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de dem
Bayerischen Journalisten-Verband (BJV) vor.

Grund ist eine Presseaussendung, in der der BJV unter anderem
schreibt, dass der Verlag "die redaktionellen Kosten um rund 15
Prozent drücken" wolle. Rümmele zu Newsroom.de: "Diese Zahl von 15
Prozen

Kontakter: „Manager Magazin“ soll zum Verkauf stehen

Die Spiegel-Gruppe steht vor der größten Zäsur in
ihrer Verlagsgeschichte. Das Hamburger Medienhaus will sich angeblich
vom "Manager Magazin" trennen. Mehrere Unternehmen aus der
Verlagsbranche sollen bereits Interesse an dem Monatstitel
signalisiert haben. Das berichtet der Branchendienst Kontakter in
seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe.

Auch eine Verschmelzung der Redaktion des "Manager Magazin" mit
dem Print-"Spiegel" wird angeblich e