2. Mai 2013 – Matthias Oden, 33, hat die
Redaktionsleitung des G+J Business-Lifestyle-Magazins –Business Punk–
übernommen. Er verantwortet bereits die nächste, am 16. Mai
erscheinende Ausgabe. Odens journalistische Karriere ist eng mit dem
Verlagshaus Gruner+Jahr verknüpft. 2007 startete er als Volontär bei
der –Financial Times Deutschland–. 2009 wurde er Blattmacher im
Ressort Finanzen und wechselte 2010 als Themenscout ins Ressort
Agenda, wo er die "Out of Of
PC-Welt.de, Macwelt.de, COMPUTERWOCHE.de,
TecChannel.de und GameStar.de gehören zu den Top-Online-Werbeträgern
in Deutschland
Die Medienmarken der IDG Communications Media AG gehören mit ihren
Online-Angeboten zum kleinen Kreis der Top-Werbeträger in
Deutschland. Fünf Websites des Münchner Medienhauses – PC-Welt.de,
Macwelt.de, COMPUTERWOCHE.de, TecChannel.de und GameStar.de – ist
jetzt das Gütesiegel PrimeSite des Verbands Deutscher
Zeitschriftenverl
Heute gibt eine Gruppe aus Redakteuren
und Produzenten von NBC, Nature, Discover, Psychology Today und
Palgrave Macmillan den Start von Nautilus, einem neuartigen
Wissenschaftsmagazin, bekannt. Nautilus verflechtet neueste
Forschung, Kultur und Philosophie zu einer einzigen Geschichte, die
von führenden Denkern und Autoren der Welt erzählt wird.
Seit am Montag bekannt wurde, dass der geschätzte
dpa-Chefredakteur Büchner zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel"
wechselt, steht die Frage im Raum, wer ihn auf seinem Chefposten des
Marktführers dpa folgt.
Neben einer möglichen hausinternen Lösung liebäugen einige
Aufsichtsratsmitglieder nach Newsroom.de-Informationen auch wieder
mit einer externen Lösung.
Als potenzielle Nachfolger nennt Thomas Seim, Chefredakteur von
der in Bielefeld e
Mit dem Start in die neue "ZDF-Fernsehgarten"-Saison
am 5. Mai 2013 ändert das ZDF sein Programm am Sonntagmittag: Von
13.15 Uhr an werden zwei 45-minütige Factual-Entertainment-Formate
ausgestrahlt, um 14.45 Uhr folgt das ZDF-Umweltmagazin "planet e."
auf seinem neuem Sendeplatz.
Um 13.15 Uhr startet die Doku-Reihe "Der Traum vom Auswandern –
Jobtester in …". In der ersten Folge "Jobtester in Macao und
Istanbul" zieht es den 29-jä
Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht zur
Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Australien, Kanada, Japan, Südafrika, der Schweiz oder
anderen Ländern, in denen die Veröffentlichung unzulässig wäre,
bestimmt.
– Transaktion entspricht einem Platzierungsvolumen von 1,4 Mrd.
Euro
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat heute den
Preis für die Sekundärplatzierung von Aktien der R
Bettina Schulz, seit 1991 Korrespondentin
der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" am Finanzplatz in London, hat
den Prozess gegen ihren Arbeitgeber in erster Instanz verloren.
Nach derzeitigem Stand wird die Mutter zweier schulpflichtiger
Töchter ungeachtet ihres erst vor einem Jahr bis 2017 verlängerten
Entsendungsvertrags zum 1. Juli dieses Jahres in die Frankfurter
Zentrale abgezogen.
Noch liegt die Urteilsbegründung nicht vor, teilte das Frankfurter
Arbeit
Alle vier Jahre entscheiden die deutschen Wähler, wer
ihre Interessen im Bundestag vertreten soll. Für die meisten Menschen
ist der parlamentarische Arbeitsalltag jedoch etwas, das fern vom
eigenen Leben passiert.
In seiner monatlichen TV-Sendung zum multimedialen Projekt "MdB
2.0" blickt PHOENIX deshalb am Donnerstag, 2. Mai 2013, um 12.00 Uhr,
hinter die Kulissen des Bundestags: Vor welchen Herausforderungen
stehen die Politiker in der Hauptstadt? Wie kommunizieren s
Knapp 350.000 Internet-Nutzer haben den Satire-Song
über Peer Steinbrücks Äußerung im ARD-Morgenmagazin auf Youtube
bereits angeklickt. Das Musikvideo lief am 26. April im MoMa und
entwickelte sich zum Hit im Netz. Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und
Frank-Walter Steinmeier treten als Boygroup auf, begleitet von den
Backgroundsängerinnen Andrea Nahles, Manuela Schwesig und Hannelore
Kraft.
Hintergrund des Songs ist ein Interview von MoMa-Moderator Sven
Lo