Umsatzanteil des Digital- und Mobile-Geschäfts nun
bei 37 Prozent des Medienumsatzes / IDG auf dem Weg zum führenden
Video-Content-Anbieter und IT-Vermarktungsdienstleister
Die IDG Communications Media AG, München, hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2011/12 (Abschluss: 30. September 2012) insgesamt einen
leicht rückläufigen Umsatz verzeichnet. Die Tochtergesellschaften IDG
Business Media GmbH, IDG Tech Media GmbH, IDG Entertainment Media
GmbH, IDG Tech Network
Entgegen anderslautender Medienberichte, ist die
Datensicherheit bei den Portalen von Unister gewährleistet. Seit
Februar 2012 ist das Sicherheitskonzept sogar mit dem Payment Card
Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert. PCI DSS
gehört zu den schärfsten Sicherheitsvorschriften im elektronischen
Banken- und Zahlungsverkehr weltweit.
Unister hatte hierfür innerhalb von 18 Monaten sämtliche
sicherheitsrelvante Strukturen überprüft und ins
Auch die Familien und Angestellten des Bauernhofs
Eilte in Niedersachsen feiern Weihnachten. Aber vorher gibt es mit
Ackerbau, Viehhaltung und Käserei viel zu tun. ZDFinfo zeigt in der
dreiteiligen Dokusoap "Die Büffelranch" am Montag, 24., und Dienstag,
25. Dezember 2012, jeweils ab 9.00 Uhr das Leben und den
Arbeitsalltag auf dem niedersächsischen Biobauernhof. In den Folgen
"Praktikum in Gummistiefeln", "Kleine Wunder, große Pläne"
Der Verlag W&V und seine beiden Stellvertretenden
Chefredakteure Helmut van Rinsum und Klaus Wieking gehen künftig
getrennte Wege, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu
widmen. Die Trennung erfolgt einvernehmlich zum Jahresende,
Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen über den künftigen
Kurs der Titel W&V und Kontakter.
Helmut van Rinsum war seit elf Jahren bei W&V, zunächst als
Ressortleiter Medien, später als Redaktionsleiter und s
Zum dritten Mal kürt der Nachrichtensender n-tv
gemeinsam mit der Maleki Group und der UBS Deutschland AG im
kommenden Jahr den "Hidden Champion". Um den n-tv Mittelstandspreis
können sich bis zum 10. Februar 2013 alle inhabergeführten
Unternehmen mit Sitz in Deutschland bewerben.
Mit dem Hauptpreis "Hidden Champion" sowie Auszeichnungen für
"Nachhaltigkeit", "Gesellschaftliche Verantwortung",
"Generationswechsel" un
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
ist mit einem Angebot in Österreich gestartet: Mit finanzen.at baut
das Börsenportal, das bereits Anfang des Jahres 2012 einen Schweizer
Ableger launchte, seine Reichweite noch stärker aus.
Mit dem neuen Angebot erhalten österreichische Nutzer speziell auf
ihren Markt zugeschnittene Börsen-News, Kursdaten in Echtzeit sowie
zahlreiche Informationen rund um Aktien, Fonds, Rohstoffe,
strukturierte Produkte
Die Public Relations-/Kommunikationsverbände BdP,
DPRG, de–ge–pol und GPRA, Träger des Deutschen Rats für Public
Relations (DRPR), haben einstimmig einen neuen Kommunikationskodex
verabschiedet, der am 29. November 2012 in Kraft trat.
Der Vorsitzende des DRPR, Professor Dr. Günter Bentele,
informierte am 13. Dezember in Berlin über die Entwicklung dieses
neuen Regelwerkes und die Bedeutung für die Professionalisierung der
deutschen Public Relations-/Komm
Für Österreich kommt der Beschluss zur Einführung
einer grenzüberschreitenden Bankenaufsicht in der Eurozone genau zur
richtigen Zeit. Denn in einem Land, dessen Regierung eine durch und
durch korrumpierte Ex-Landesbank wie die Hypo Alpe Adria Bank in
Kärnten nur durch Milliardenspritzen vor der Pleite bewahren konnte,
lässt sich der Sinn dieses Unterfangens gut nachvollziehen. Der
Skandal und die Urteilsausfertigung im Prozess Birnbacher, die
aberwitzige politische
Sind die Vereinigten Staaten am Ende? Der traditionell niedrige
Benzinpreis ist in ungeahnte Höhen geschnellt, die einstige
Autohauptstadt Detroit verkommt, es gibt keinen Space Shuttle mehr.
Die USA scheinen nicht mehr die führende Nation der Welt zu sein.
Irgendwie sind dem Land sein Optimismus und sein
Durchsetzungsvermögen abhanden gekommen. "Wir sind sehr verletzlich,
weil sich Amerikas Politik, W
Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz ist die Nummer
Eins unter den 100 besten Managern der Kommunikationsbranche. Dazu
kürte den österreichischen Unternehmer das Branchenmagazin W&V,
dessen Ausgabe heute erscheint. Mateschitz habe aus dem Nichts ein
Milliarden-Imperium geschaffen, so W&V zur Begründung. Zudem hat
Mateschitz den Stratosspähren-Sprung des Extremsportlers Felix
Baumgartner finanziert, der als PR-Coup des Jahres gilt. Mit dem
Ereignis schaffte es Red