Das Astana Wirtschaftsforum 2012 beginnt am 22. Mai

Teilnehmen werden der Präsident von Kasachstan sowie führende
Ökonomen aus 80 Ländern

Vom 22.-24. Mai 2012 wird in Astana, Kasachstan das 5. Astana
Wirtschaftsforum (Astana Economic Forum [http://www.aef.kz/en ], AEF)
stattfinden, das sich mit Problemen und Perspektiven der weltweiten
wirtschaftlichen Entwicklung in Zeiten globalen Wandels beschäftigt.

Zum Betrachten der Multimediapressemitteilung klicken Sie bitte:

http://www.multivu.com/mnr/53809-astan

Produzent für „Tatort Thüringen“ gesucht

Der von Korruptions-Skandalen gebeutelte Sender
MDR setzt künftig auf Transparenz und schreibt erstmals ein neues
TV-Projekt, den "Tatort Thüringen", der 2013 starten soll, öffentlich
aus.Das berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner aktuellen
Ausgabe (EVT 30. April). Auf der Seite des Senders, mdr.de, werden
Produzenten gebeten, "konzeptionelle Überlegungen inklusive
Vorschläge für Autoren, Cast und Regie bis 11. Mai einzureichen".

Ballack schwitzt in der Werbesauna

Star-Kicker Michael Ballack hat einen neuen
Werbepartner. Der Ex-Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
wirbt demnächst in einer Fernseh-Kampagne für den Sauna-Hersteller
Klafs. Dies berichtet das Branchenmagazin Kontakter in seiner am
Montag erscheinenden Ausgabe. Laut Kontakter läuft der Werbevertrag
mit Ballack ein Jahr. Der Kicker von Bayer Leverkusen stehe für die
Werte der designorientierten und qualitativ hochwertigen Marke Klafs,
so eine Unte

Preisschummel beim Flugportal: fluege.de bricht weiterhin EU-Recht

Das Online-Flugbuchungsportal fluege.de verstößt
weiterhin gegen geltendes EU-Recht. Das ergaben Recherchen des
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" für die Reportage "Die
Tricks der Reisebranche" im NDR Fernsehen. fluege.de wirbt im
Internet mit niedrigen Flugpreisen. Bei Testbuchungen erhöhten sich
die Preise im Laufe der Buchung durch weitere Servicegebühren und
Steuern. Der Komplettpreis ist für den Kunden erst am Ende der
Buc

NDR Info exklusiv: Postbank-Vermögensberatung stellt Geschäftsbetrieb ein

Die Postbank-Vermögensberatung steht vor dem Aus.
Nach Informationen des Radioprogramms NDR Info soll die Sparte zum
30. Juni geschlossen werden. Der Konzern gab dies den Recherchen
zufolge auf einer Betriebsversammlung in Berlin bekannt. Die rund 300
Vermögensberater könnten für die Deutsche Bank oder für den
Baufinanzierer BHW als "Finanzmanager" weiter arbeiten, hieß es. Die
Kundenberatung soll demnach vorerst durch eine Telefon-Hotline
erfolgen.

International Herald Tribune zollt der Ukraine Tribut

Der International Herald Tribune – die weltweite Ausgabe der
Zeitung The New York Times – widmete der Ukraine eine ganze Seite
seiner Freitagsausgabe (20. April). Bei den publizierten Artikeln
über die Ukraine ging es in erster Linie um die europäische
Integration, die Handelsbeziehungen zum Nahen Osten und die
Kooperation zwischen der Ukraine und der Türkei.

Unter der Überschrift Partners in Growth (z. Dt.:
Wachstumspartner) ist eine Analyse zu finden, in der die Aus

Rubbel-Cover, Rätsel, Gewinnspiel: –impulse—Mai-Ausgabe zur Macht des Spieltriebs / Chefredakteur Förster: „Wir verlassen mit der Ausgabe traditionelle journalistische Pfade“

26. April 2012 – Das Wirtschaftsmagazin –impulse–
greift in seiner heute erschienenen, aktuellen Mai-Ausgabe zu einem
ungewöhnlichen Kniff, um seine Leser mit einem neuen Trend vertraut
zu machen: Es beschreibt in der Titelgeschichte zu "Gamification"
nicht nur, wie Unternehmer mit Spielen neue Kunden gewinnen und
Mitarbeiter motivieren, sondern wird selbst zum Spielfeld: mit
Rubbelfeldern und einem Gewinnspiel auf dem Titel, mit Rätseln im
Heft, Web-Spielen und eine

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Mittwoch startet die Berlin Web Week (2.-9. Mai)

Ab kommender Woche trifft sich die internationale
Digitalszene in Berlin: Unter dem Motto "Meet.Connect.Inspire"
versammelt die Berlin Web Week die Konferenzen re:publica und NEXT
Berlin sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen zu Themen der
digitalen Wirtschaft und Gesellschaft unter einem Dach. Die Berlin
Web Week 2012 wird initiiert von Berlin Partner und dem Medienboard
Berlin-Brandenburg.

Mit ihren innovativen Konferenzformaten haben vor allem die
re:publica und die NEX

Tarifpolitik ist keine Lotterie / Zeitungsverleger wehren sich gegen Bürokratiemonster

Mit ihrem heutigen Vorschlag zur Lohnuntergrenze
verabschiedet sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion von den Grundsätzen
der Tarifautonomie. Das sagte der Präsident des Bundesverbands
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, heute in Berlin.
Das Konzept der Union gehe an den Realitäten vorbei. So gebe es
Branchen, die aus guten Gründen nach Stücklohn und nicht nach
Stundenlohn bezahlten. Für Zeitungszusteller bestünden hohe
Freiheitsgrade bei ihrer

Fernsehproduzentin Ute Biernat: „Wir haben uns nicht auf Gottschalks Beliebtheit ausgeruht

Ute Biernat, Produzentin der abgesetzten
ARD-Vorabendshow "Gottschalk live", führt das Scheitern der Sendung
nicht auf konzeptionelle Produktionsschwächen zurück. "Gottschalk
sollte Mittelpunkt der Sendung sein, aber wir haben uns nicht auf
seiner Beliebtheit ausgeruht, sondern lange und intensiv mit allen
Beteiligten, Thomas Gottschalk selbst und dem WDR, an dem Konzept
gearbeitet", sagte Biernat in einem Exklusiv-Interview mit dem
Branchenmagazin W&amp