mindworks bringt frischen Wind für Verlagsexperten Baysoft

Hamburger Digitaldienstleister mindworks verantwortet Redesign von Distributions- und Monitoringplattform itex und Migration auf neues Framework
Hamburger Digitaldienstleister mindworks verantwortet Redesign von Distributions- und Monitoringplattform itex und Migration auf neues Framework
Nutzer von Symantec Backup Exec profitieren bei einem Wechsel zu NovaBACKUP DataCenter ab sofort von einem Einstiegspaket aus Software-Lizenzen und Dienstleistungen von der Anforderungsanalyse bis zur Erfolgskontrolle im Live-Betrieb.
Von Anfang an:"Experts in Finance Solutions"
Springer Viewegübernimmt Fachzeitschrift für Weiterbildung und anwendungsorientierte Forschung in der Wirtschaftsinformatik vom dpunkt.verlag
Olaf Scholz, Hamburger Bürgermeister und
SPD-Politiker, fordert in einer Grundsatzrede das Asylrecht zu
vereinfachen und die Zuwanderung zu begrenzen. Er nähert sich damit
den Positionen der Alternative für Deutschland an.
"Es freut uns, wenn unsere vernunftgeleiteten Ansätze von anderen
Parteien aufgenommen werden", so Konrad Adam, Bundessprecher der
Alternative für Deutschland. "Leider muss man jedoch annehmen, dass
es bei schönen Worten b
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 17. März
Köln: Diskussion "Europa auf der Kippe?" (bis 18. März)
Im Vorfel
Wer betrügt, der fliegt – mit diesem Slogan geht
die CSU auf Stimmenjagd und meint damit Einwanderer aus Rumänien und
Bulgarien. Die Podiumsdiskussion soll klären, inwiefern es
tatsächlich nennenswerte Probleme mit einer Einwanderung in unser
Sozialsystem gibt oder ob Deutschland sogar von der Freizügigkeit,
die seit diesem Jahr für Rumänen und Bulgaren gilt, profitiert.
Über ihre Erfahrungen sowie mögliche Lösungsvorschläge diskuti
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Gesetzesinitiative der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein zur Aufhebung des Optionszwangs im Staatsangehörigkeitsrecht. Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerks ist der Optionszwang ein integrationspolitisch destruktives Signal. "Es konterkariert sämtliche integrationspolitischen Bemühungen, wenn wir bei Menschen, die von Geburt an Teil unserer Gesellschaft sind mit ihrer Volljähr
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die
Gesetzesinitiative der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und
Schleswig-Holstein zur Aufhebung des Optionszwangs im
Staatsangehörigkeitsrecht. Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerks
ist der Optionszwang ein integrationspolitisch destruktives Signal.
"Es konterkariert sämtliche integrationspolitischen Bemühungen, wenn
wir bei Menschen, die von Geburt an Teil unserer Gesellschaft sind
mit ihrer Vollj&
Der aus Zeitungen und Fernsehen bekannte Deutschland-Schweizer,
Matthias Estermann, führt in Berlin durch eine Info-Veranstaltung für
Auswanderungswillige Deutsche. Thema: Arbeiten und Leben in der
Schweiz.
Nach dem Schweizer Ja zur Initiative "Gegen Masseneinwanderung"
sind viele Auswanderungswillige verunsichert. Kann man nun nicht mehr
in die Schweiz ziehen oder gibt es neue administrative Hürden zu
bewältigen?
Das schweizerische Eidgenössisc