USA will Waffengeschäfte mit Russland stoppen

Die USA wollen ihre Waffengeschäfte mit Russland stoppen, weil Moskau seit Monaten eine Syrien-Resolution blockiert. Darüber hat das US-amerikanische Repräsentantenhaus am Donnerstag mit großer Mehrheit abgestimmt. 407 der 412 der Abgeordneten nahmen einen Gesetzesentwurf des Demokraten Jim Moran an, der dem Verteidigungsministerium verbieten soll, mit dem russischen Waffenhändler Rosoboronexport Geschäfte zu tätigen. Die Gesetzesvorlage muss nun noch vom Sena

Feierliches Gelöbnis: Wehrbeauftragter kritisiert Verlegung in den Bendlerblock

Der Wehrbeauftragte des Bundestags hat die Verlegung des Feierlichen Gelöbnisses der Bundeswehr vom Reichstag in den Bendlerblock kritisiert. "Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und kein Ministerialheer", sagte Hellmut Königshaus (FDP) der Tageszeitung "Die Welt". "Ich hätte es eine schöne Tradition gefunden, wenn das Gelöbnis immer vor dem Reichstag abgehalten würde", ergänzte der FDP-Politiker. In den vergangenen vier Jahren

Nach Anschlag in Damaskus: Gefechte zwischen Regierungstruppen und Rebellen eskalieren

In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind die Gefechte zwischen Regierungstruppen und Regimegegnern nach dem tödlichen Anschlag auf Assads Führungszirkel weiter eskaliert. Nach Angaben von Aktivisten griff die Armee am Donnerstag Hochburgen der Rebellen im Großraum Damaskus mit Kampfhubschraubern an. Zudem wurden Gefechte mit Maschinengewehren und Raketen aus den Vierteln Sajjida Seinab und Al-Hadschar al-Aswad gemeldet. Bei einem Bombenanschlag auf den Führungszirkel von Pr

Deutschland schickt Kampfhubschrauber nach Afghanistan

Die Bundeswehr wird in Afghanistan erstmals den neuen Kampfhubschrauber "Tiger" einsetzen. "Wir sind entschlossen, den `Tiger` Ende dieses Jahres, spätestens Anfang nächsten Jahres in Afghanistan zum Einsatz zu bringen. Wir brauchen dieses Waffensystem dringend", sagte Generalmajor Jörg Vollmer der "Rheinischen Post". Der Bundeswehr-Offizier führt die Division Spezielle Operationen in Stadtallendorf und war 2009 Regionalkommandeur in Nordafghanis

Syrien: Verteidigungsminister bei Anschlag getötet

Der syrische Verteidigungsminister Daoud Rajha ist bei einem Selbstmordanschlag in Damaskus getötet worden. Das berichtet das syrische Staatsfernsehen am Mittwoch. Die Explosion soll sich vor einem Gebäude der Sicherheitskräfte ereignet haben, wo ein Treffen von Ministern und hohen Offizieren stattfand. Mehrere weitere Regierungsvertreter wurden teilweise schwer verletzt. Erst am Dienstag hatten die Rebellen in Syrien zu einer landesweiten Offensive aufgerufen. Die "Damaskus

Nordkorea: Kim Jong Un zum obersten Befehlshaber der Armee ernannt

In Nordkorea hat Machthaber Kim Jong Un nun auch den Posten des obersten Befehlshabers der Armee übernommen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete, wurde der junge Staatschef zum Marschall der Streitkräfte ernannt. Erst vor wenigen Tagen war der bisherige Generalstabschef Ri Yong Ho von seinen Ämtern entbunden worden. Als offizieller Grund wurden gesundheitliche Probleme genannt. Politische Beobachter aus dem Ausland glauben jedoch an einen Machtkampf in Nordkorea. Mi

Militärischer Abschirmdienst will transparenter werden

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr will mehr für sein Image tun. Das meldet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf MAD-Kreise. "Es herrschte die Meinung vor: am besten gar nicht über uns reden. Dass das falsch war und ist, haben wir mittlerweile gelernt", sagte ein ranghoher Mitarbeiter des MAD der "Die Welt". Es bestehe Nachholbedarf in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Der Mentalitätswandel sei da. "Früher g

Nordkorea: Kim Jong-un ernennt neuen Vize-Marschall

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat Hyon Jong Chol zum neuen Vize-Marschall der Volksarmee ernannt. Das berichtet die amtliche Nachrichtenagentur KCNA. Am Sonntag war der bisherige Militärchef Ri Jong-ho überraschend entlassen worden. Im benachbarten Südkorea wird nun spekuliert, dass Hyon dessen Nachfolger wird. Kim scheine seinen Machtapparat umzubauen, erklärten politische Beobachter. Der Diktator hatte zuletzt bei Personalentscheidungen jüngere Parteimitglieder bef

Syrien-Konflikt: Annan zu Gesprächen in Russland

Der Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen (UN) und der Arabischen Liga, Kofi Annan, befindet sich seit Montag für Gespräche hinsichtlich des Syrien-Konflikts in Russland. Wie die Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet, hat Annan am Montagabend zunächst mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow gesprochen. Bei den Verhandlungen ging es unter anderem um die Konditionen für eine Verlängerung der UN-Mission in Syrien, die am 20. Juli ausläuft. Konkrete Ergebn

US-Militärschiff feuert auf Boot im Persischen Golf

Ein US-Militärschiff hat am Montag im Persischen Golf vor der Küste Dubais auf ein Boot gefeuert. Wie zwei Sprecher der US-Militärs mitteilten, habe es sich als eine Art kleines Freizeitboot gehandelt, dass sich etwa zehn Meilen vor Dubai befand. Das Boot habe sich demnach zu sehr dem Militärversorgungsschiff genähert und wäre auch nach einer Aufforderung sowie einem Warnschuss näher gekommen. Daraufhin habe die Besatzung einen Schuss auf das Boot abgefeuert. B