Der Clan des getöteten libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi hat die Herausgabe des Leichnams gefordert. Der Körper müsse an Gaddafis Stamm in seiner Heimatstadt Sirte übergeben werden, um dort nach islamischem Regeln beerdigt zu werden, hieß es in einer Erklärung der Witwe Gaddafis an die libysche Übergangsregierung. Die Mitteilung wurde im syrischen Fernsehen verbreitet. Gaddafis Stamm schloss sich dieser Forderung an und bat die Uno, die Islamische Konfe
Der Militäreinsatz der Nato in Libyen wird bis Ende Oktober beendet. Dies teilte der Generalsekretär des Militärbündnisses, Anders Fogh Rasmussen, am Freitagabend in Brüssel mit. Die Entscheidung sei allerdings zunächst vorläufig, eine endgültige Entscheidung werde Rasmussen zufolge innerhalb der nächsten Woche getroffen. Seit März diesen Jahres hatte die Nato die libyschen Rebellen mit Luftangriffen unterstützt und eine Seeblockade verh&aum
US-Präsident Barack Obama hat den Irak-Krieg für beendet erklärt. "Nach fast neun Jahren wird der Krieg Amerikas gegen den Irak beendet", erklärte Obama im Weißen Haus nach einer Video-Konferenz mit dem irakischen Premierminister Nouri al-Maliki. Beide Politiker hätten die Entscheidung, dass alle US-Soldaten bis zum Ende des laufenden Jahres aus dem Irak abgezogen werden, getroffen. Obama erklärte vor einigen Monaten, dass der Kampfeinsatz des US-Mil
US-Präsident Barack Obama plant laut Medienberichten den vollständigen Abzug von US-Truppen aus dem Irak bis zum Jahresende. Wie der US-Fernsehsender CNN berichtet, werde Obama dies im Verlauf des Abends ankündigen. Dem Truppenabzugsplan war eine gescheiterte Vereinbarung zwischen den USA und der irakischen Regierung vorangegangen, über den Jahreswechsel hinaus mehrere tausend US-Soldaten im Irak für spezielle Einsätze stationiert zu lassen. Der Krieg gegen den Irak
Nach dem Tod des gestürzten Staatschefs Muammar Gaddafi bereitet sich Libyen auf den Übergang zur Demokratie vor. Die Übergangsregierung plant für den morgigen Samstag die offizielle Verkündung der Befreiung Libyens von der Gaddafi-Herrschaft in Bengasi. Dadurch soll ein Zeitplan in Gang gesetzt werden, der zu Wahlen und einer Verfassung führen soll. Der ursprüngliche Plan, eine Verfassung binnen acht Monaten auszuarbeiten, könnte sich allerdings als zu op
Der Sohn des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi, Saif al-Islam al-Gaddafi, konnte Medienberichten zufolge am Freitag festgenommen werden. Dies berichtet der arabische Nachrichtensender Al-Arabija und beruft sich auf einen beteiligten Kämpfer der Nationalratsmilizen. Die Gefangennahme erfolgte demnach in Slitan, circa 160 Kilometer östlich von Tripolis. Saif al-Islam ist der letzte noch flüchtige Sohn von Gaddafi. Dieser war am gestrigen Donnerstag zunächst vo
Der Libyen-Experte Günther Meyer von der Universität Mainz hält einen Bürgerkrieg nach dem Tod von Muammar al-Gaddafi für unwahrscheinlich. "Die bisherigen Erfahrungen mit dem nationalen Übergangsrat zeigen, dass es, obwohl demokratische Strukturen fehlen, trotzdem gelungen ist, auf lokaler Ebene eine Selbstverwaltung aufzubauen", sagte Meyer im Deutschlandfunk. Die größten Konflikte seien bereits ausgeräumt, sodass es nach den für 201
Die Beisetzung des ehemaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi ist verschoben worden. Das teilte ein Mitglied des Nationalen Übergangsrats mit. Der Leichnam befinde sich für weitere Ermittlungen in Misrata und solle erst danach in Sirte nach islamischer Tradition bestattet werden. Das UNO-Menschenrechtskommissariat hatte zuletzt eine Untersuchung der Todesumstände Gaddafis verlangt. Am Donnerstag waren von arabischen Medien Handy-Videos von Gaddafis Festnahme ausgestrahlt
Nach dem Tod des früheren libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi will die Übergangsregierung das Land am morgigen Samstag für befreit erklären. Das berichtet der Nachrichtensender Al Dschasira. Der Vorsitzende des Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil, wolle in Sirte, der Heimatstadt des Ex-Diktators, offiziell den Beginn der Übergangsphase hin zu einem demokratischen Staat verkünden. Innerhalb eines Monats solle eine provisorische Regierung gebildet werden,
Der gestürzte Machthaber Muammar al-Gaddafi soll erst nach Ankunft im Krankenhaus in Misrata gestorben sein, weil er viel Blut verloren habe. Der Chef der Übergangsregierung, Mahmud Dschibrilo, sagte am späten Donnerstagabend nach Angaben des Nachrichtensenders Al-Dschasira in Tripolis, dass Gaddafi somit nicht von den Kämpfern zu Tode geprügelt worden sei. Die tödlichen Verletzungen zog sich der Ex-Diktator zu, als ihn Revolutionstruppen auf einem Pritschenwagen vo