Das Jobcenter Kreis Pinneberg startet mit meta | five ein 90° Führungskräftefeedback für alle Führungsebenen. Neben der persönlichen Weiterentwicklung der Führungskräfte soll das Feedbackprojekt auch der Förderung einer unternehmensweiten Führungskultur dienen.
Digitales Arbeiten 4.0: alwart+team hat sich transformiert und bietet methodisch und technisch Weiterbildung und Beratung zum Thema Change an, die sich an den Anforderungen der digitalen Zukunft orientiert.
Seit nunmehr vier Jahren setzt das kopfarbeit-Team das von Barbara Haag entwickelte Motivationsanalyse-Verfahren aHead ein. Entwicklung und Einsatz der verschiedenen Module sind eine Erfolgsgeschichte. Personalchefs, Recruiter, Führungskräfte, Arbeitnehmer, die sich verändern wollen sowie Studenten und Absolventen in den entscheidenden Phasen der Berufs- und Karrierewahl: sie alle profitieren von der aHead-Methodik, die einen zuverlässigen Blick auf die eigene Persönlic
Weiterbildung effizienter gestalten ist eine Herausforderung im Mittelstand, der sich die Betriebe stellen müssen, um im Wissenwettbewerb mithalten zu können. Derzeit findet Weiterbildung in mittelständischen Betrieben noch sehr klassische und damit nicht ausreichend effizient statt.
Das zweitgrößte Catering-Unternehmen Deutschlands wird für ein Projekt zur Weiterentwicklung seiner Führungskultur ausgezeichnet, das es mit Unterstützung des Machwürth Team International (MTI) durchführte.