Kollektive Intelligenz ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor in Unternehmen.
Hierbei geht es um weit mehr als den bekannten Ansatz, dass ein Team mehr ist, als die Summe seiner Einzelmitglieder. Es geht um das komplexe Zusammenwirken von Individuen, Organisationen, Strukturen, Informationen, deren Wirkung aufeinander und auf ein angestrebtes unternehmerisches Ziel.
Kontrast Consulting GmbH, Unternehmensberatung übernimmt neuerlich ein Change Management Großprojekt mit Auftrag zur Organisationsentwicklung des Service Management im Bereich Kundenservice Call Center und schließt dieses mit Zielerreichung ab.
Das Machwürth Team International (MTI) eröffnet anlässlich seines 25-jährigen Bestehens einen Onlineshop für Managementtools und gewährt Kunden einen Preisnachlass von 25 Prozent.
Im ersten Teil unseres Gesprächs mit Jörg Grabowski (JG) mit dem Titel „Ein strukturierter Prozess zur Beraterauswahl“ haben wir ein praxiserprobtes Verfahren zu professionellen Auswahl von BeraterInnen und Coaches vorgestellt. Im zweiten Teil gehen wir der Frage nach, welche Rahmenbedingungen ein solches Verfahren benötigt und welche Auswirkungen seine Einführung haben kann. Hans Oberpriller (HO) von synetz-change consulting schildert auch die Sicht eines Beraters auf das Ve
Vielfach werden BeraterInnen und Coaches nach Bauchgefühl ausgewählt. Im Interview erläutert Jörg Grabowski die Vorteile und mögliche Vorgehensweise der Professionalisierung der Beraterauswahl.