?Organisationsaufstellung: Systemkonstellationen wirksam beeinflussen? ? so lautet der Titel einer Weiterbildung, die die Agilen Transformers der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, vom 3. bis 6. Dezember 2020 erstmals in Hamburg durchführen. In ihr üben die Teilnehmer die Beziehungen und wechselseitigen Abhängigkeiten in sozialen Systemen, deren Denk- und Verhaltensmuster verändert werden sollen, mit Hilfe […]
Wolfgang Wrobel hebt vor allem die finanziellen Mittel, die in der internen Wertschöpfung Tag für Tag verschenkt werden, hervor. Diesem Umstand möchte der Autor mit seiner KMU-Verbesserungsformel entgegenwirken. In diesem Zusammenhang macht er sich auf die Suche nach den größten Multiplikatoren für den Gewinn einer Firma. Das Buch richtet sich in erster Linie an Inhaber […]
Hausaufgaben einer Führungskraft: Aus einer Gruppe ein Team formen Nun ist in den vorhergehenden drei Artikeln einige Male der Begriff des Teams gefallen. Und dieser Begriff verweist auf die letzte Hausaufgabe, welche eine Führungskraft erledigen muss und auf die ich in diesem Artikel eingehen möchte. Aus einer Gruppe ein Team formen Ein Team zeichnet sich […]
Eigenverantwortung und Selbstorganisation brauchen einen klar formulierten Leistungsanspruch Im zweiten Teil ging es darum, dass ein Fehlen von echter Kommunikation und Selbstreflexion zum Stolperstein bei der Einführung agiler Arbeitsweisen in einem Unternehmen werden kann. Die Praxis zeigt, dass es noch weitere Hausaufgaben gibt, welche die Führungskräfte erledigen sollten, wenn es darum geht, erfolgreich agil zu […]
Stolpersteine bei der Einführung neuer Führungsansätze Im zweiten und dritten Artikel der Reihe „Agile Führung: Wenn das Fundament fehlt“ möchte ich den ersten Stolperstein beim Transfer eines neuen Führungsverständnisses in ein Unternehmen beleuchten. Stolperstein 1: Die Hausaufgaben in der Führung wurden noch nicht gemacht! Es ist leider zur Zeit der Regelfall, dass Führungskräfte trotz Seminaren […]
Beobachtungen aus unserer Beratungspraxis: Die Welt wird immer komplexer, immer unvorhersehbarer – VUCA eben! So die Wahrnehmung unternehmerischer Realität. Die Reaktion: Agilität hält Einzug in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen. In agilen Arbeitsweisen und Methoden sehen viele Unternehmen aktuell einen zentralen Ansatzpunkt, wenn es darum geht, mit der wachsenden Komplexität und Dynamik Schritt zu halten. Damit […]