Pawelski: Frauen machen Unternehmen erfolgreicher – Studien fordern mehr Frauen in Führungspositionen

Mit Frauen in der Führungsetage wirtschaften
Unternehmen erfolgreicher. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung
des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young. Jedoch waren Ende
2011 nur 28 von insgesamt 943 Vorstandsposten der Top-200-Unternehmen
mit Frauen besetzt, wie das Deutsche Institut für
Wirtschaftsforschung mitteilte. Zu den Ergebnissen der beiden Studien
erklärt Rita Pawelski, Vorsitzende der Gruppe der Frauen:

"Die Forderungen der –Gruppe der

Schäuble „nicht unglücklich“ ohne Bundespräsidentenamt / „2004 kein Bedauern, als es anders kam“ / Finanzminister kann sich prinzipiell auch Leben ohne Politik vorstellen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble bedauert
nicht, dass ihm das Amt des Staatsoberhauptes in seiner Karriere
verwehrt geblieben ist. "Ich bin nicht unglücklich, dass es anders
gekommen ist", sagte der CDU-Politiker der taz-Wochenendausgabe.

"Wir reden ja über 2004. Als mir Richard von Weizsäcker damals
sagte: –Sie müssen das machen–, da war ich geschmeichelt. Trotzdem
habe ich zu meiner Frau gesagt: –Ich weiß nicht, ob wir so gl&uuml

Voßhoff/Harbarth: Mehr Rechtssicherheit für konventionelle Züchtungen und Biopatente

Der Deutsche Bundestag hat gestern Abend einen
Antrag mit dem Titel "Keine Patentierung von konventionell
gezüchteten landwirtschaftlichen Nutztieren und -pflanzen"
debattiert. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff und der zuständige
Berichterstatter im Rechtsausschuss Dr. Stephan Harbarth:

"Anlässlich der heute beginnenden Internationalen Grünen Woche
Berlin wollen wir mit einer parla

Fischer/Vogel: Wettbewerb imÖPNV sinnvoll gestalten – Fernbuslinien ermöglichen

Am gestrigen Donnerstag wurde im Bundestag der
Gesetzentwurf zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes
eingebracht und debattiert. Dazu erklären der verkehrspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der
zuständige Berichterstatter Volkmar Vogel:

"Mit der Novellierung des Personenbeförderungsrechts werden
notwendige Anpassungen an das EU-Recht vorgenommen, der
Fernbuslinienverkehr eingeführt und das Genehmigungsverfahren

Heil: Honorarberatung richtig stärken – Bürokratie verhindern

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag den Antrag
der SPD zur Honorarberatung diskutiert. Hierzu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:

"Gerade die Finanzkrise hat deutlich gemacht, dass bei der
Vermittlung von Finanzprodukten oft Provisionen für die Berater und
nicht das Interesse am besten Produkt im Vordergrund stand.

Vertriebs- und Anreizsysteme müssen sich jedoch klar der
kundengerechten Beratung unterordn

Holzenkamp: Verstehen schafft Akzeptanz

Nach Monaten intensiver Diskussionen mit allen
gesellschaftlichen Gruppen hat die Bundesministerin für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, am Donnerstag ihre
Charta für Landwirtschaft und Verbraucherschutz vorgestellt. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp:

"Die Charta für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des
Bu

Börnsen: Aufklärung über die Verbrechen des NS-Regimes stärkt die Demokratie

Morgen vor 70 Jahren fand die Wannsee-Konferenz
statt. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Am 20. Januar 1942 trafen sich in der Villa Marlier am Großen
Wannsee unter anderem Staatssekretäre verschiedener Ministerien sowie
Vertreter der NSDAP und des Sicherheitsdienstes, um die von der
nationalsozialistischen Führung beabsichtigte Deportation und
Ermordung der Juden Europ

Börnsen/Selle: Deutsches Filmerbe ist gesichert

Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag
den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen "Umfassende Initiative zur
Digitalisierung des Filmerbes starten". Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Johannes
Selle:

"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt, dass die Bundesregierung alles
dafür tut, das deutsche Filmerbe zu erhal

Bareiß: Länder sind in der Pflicht: Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung muss kommen

Am gestrigen Mittwoch fand der Energiepolitische
Dialog "Spannungsfeld Energieeffizienz" der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Bundesverkehrsminister Dr. Peter
Ramsauer statt. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:

Der Energiepolitische Dialog hat gezeigt, dass die
Gebäudesanierung der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz ist. 40
Prozent des Energiebedarfs entfallen auf Gebäude: Deshalb ist der

Fischer/Storjohann: Mit innovativen Konzepten die Verkehrssicherheit weiter verbessern

Der Deutsche Bundestag hat heute den Antrag der
Fraktionen von CDU/CSU und FDP mit dem Titel "Die Verkehrssicherheit
in Deutschland weiter verbessern" angenommen. Hierzu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk
Fischer sowie der zuständige Berichterstatter Gero Storjohann:

"Die Koalitionsfraktionen haben ein ambitioniertes Programm
erarbeitet, um die erfolgreiche Verkehrssicherheitsarbeit in
Deutschland weiter zu verbessern u