Stellensuche 4.0: Multichannel-Recruiting

Stellensuche 4.0: Multichannel-Recruiting

Es sind noch keine 15 Jahre her, als sich die großen überregionalen Tageszeitungen mit rund hundertseitigen Stellenmärkten, Woche für Woche, überboten haben. Mehr als die Hälfte der großformatigen Anzeigen wurde von Personalberatungen aufgegeben. Im digitalen Zeitalter aber setzen immer mehr dieser Spezialisten auf eine mehrgleisige Kundenansprache und sprechen von einem Multichannel-Recruiting.

Die Kratzer Personalberatung aus Augsburg gilt als einer der V

Flächenbrand oder Strohfeuer? Recruiting der Generation Y

Flächenbrand oder Strohfeuer? Recruiting der Generation Y

Generation Y und demographischer Wandel – man mag die Begriffe kaum mehr hören. Nichtsdestotrotz müssen sich die Unternehmen der Herausforderung sinkender Geburtenjahrgänge und veränderter Werteeinstellungen stellen, so der Heidelberger Führungskräfteberater Rolf Dindorf.
Der demographische Wandel zeigt Wirkung. Im Ausbildungsjahres 2015 nahmen annähernd 516 200 junge Menschen eine Ausbildung auf. Das sind zwar ‚nur‘ 0,4 % weniger als im Jahr 2014. Der Trend wi

Frettwork network – das Aachener Personalberatungsunternehmen geht an den Start

Frettwork network – das Aachener Personalberatungsunternehmen geht an den Start

Aachen, 14. März 2016 – Mit der Gründung von Frettwork network wird die erfahrene Personalerin Barbara Frett (47) an ihren bisherigen Erfolg im Bereich Personalarbeit anknüpfen und zukünftig größenunabhängig Unternehmen professionelles Personalmanagement anbieten.

Neben dem Recruiting von Fach- und Führungskräften fokussiert die dreisprachige Personalspezialistin den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit insbesondere auf den Auf- und Ausbau von Personal

Unternehmenskultur und Bewerbungsprozess – Fehler vermeiden

Unternehmenskultur und Bewerbungsprozess – Fehler vermeiden

Das Lamento über den Fachkräftemangel erklingt allerorten. Doch wie steht es um das Bewerbungsmanagement der Unternehmen?

„Im Gespräch mit Bewerbern zeigen sich zum Teil eklatante Schwächen bei den Betrieben“, erläutert der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. So erhält eine Vielzahl von Bewerbern noch nicht einmal eine Antwort auf ihre Bewerbung. Standardisierte und damit nichts aussagende Antwortschreiben ergänzen den Eindruck. „Bisweilen dauert es