Taulia, der Finanzpartner für die Financial
Supply Chain, beruft Andreas Zindel zum European Head of Sales.
Zindel führt die lokalen Sales Teams und arbeitet eng mit dem
Taulia-Partnernetzwerk zusammen, um die Wachstumsstrategie von Taulia
für ganz Europa voranzutreiben und umzusetzen.
Andreas Zindel kann langjährige Erfahrung im Management, Sales,
Marketing und Business Development von führenden Unternehmen in den
Branchen Finanzdienstleistungen, Konsumgüt
Gerald Müller übernimmt ab dem 01.02.2016 die
Position des Sales Director Schweiz für die Boost Group AG und wird
in der neuen Position auch Mitglied der Unternehmensleitung. Als
künftiger Sales Director Schweiz wird Müller bei der Boost Group AG
für sämtliche Shopper Marketing und Vertriebsaktivitäten, sowie den
Ausbau von New Business verantwortlich zeichnen. Sein Hauptaugenmerk
legt Müller auf den Bereich Shopper Marketing, um mit dem Team
a
Die Goetzfried AG, einer der führenden IT- und
Engineering-Dienstleister für Personal und Projekte, stellt sich neu
auf. So hat das 1987 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in
Wiesbaden und zehn Standorten, von Berlin bis Zürich, seine
Unternehmensspitze neu formiert: Ab sofort ist Thomas Götzfried (49)
– Gründer, langjähriger Vorstand und zuletzt Aufsichtsratschef der
Goetzfried AG – als Vorstand (Sprecher) für das operative Geschäft
und
Stephan Leonhard (54) hat den Aufsichtsrat der
Asklepios Kliniken GmbH gebeten seinen Vertrag aufzuheben, um sich
neuen beruflichen Aufgaben zu stellen. Der Aufsichtsrat ist seinem
Wunsch mit Bedauern gefolgt. Herr Leonhard trat im Jahr 2002 in das
Unternehmen als Prokurist und Chief Financial Officer (CFO) ein. Seit
dem Jahr 2007 ist er in gleicher Funktion Mitglied der
Konzerngeschäftsführung und seit 2011 zudem stellvertretender
Vorsitzender der Konzerngeschäftsführu
Die Unternehmensberatung INVERTO AG baut ihre oberste
Führungsriege weiter aus und hat den langjährigen Geschäftsführer von
INVERTO Austria, Rudolf Trettenbrein, in den Partnerkreis berufen.
Mit ihm wird die Führungsebene um einen erfahrenen Handelsexperten
erweitert.
Rudolf Trettenbrein hat viele Jahre in den Bereichen Einkauf,
Category Management und Marketing im internationalen Einzelhandel
gearbeitet. Nach seinem Jurastudium war er zunächst mehr als
Die MCH Group baut ihre Dienstleistungen im Bereich
"Live Marketing Solutions" weiter aus: Die neue Gesellschaft MCH
Global AG bietet weltweit strategische und konzeptionelle Beratung
und Lösungen in den Bereichen Kultur, Sport und Corporate Events. Für
die konkrete Umsetzung der Strategien und Konzepte können mit dem
MCH-Netzwerk "One-Stop-Shop"-Lösungen oder partielle Leistungen
angeboten werden.
Ansgar Hinz (50) wird zum 1.4.2016 Mitglied des VDE-Vorstands und
zum 14.4.2016 neuer Vorstandsvorsitzender des VDE. Er tritt die
Nachfolge von Dr. Hans Heinz Zimmer an, der altersbedingt in den
Ruhestand geht. "Mit Ansgar Hinz haben wir einen international
erfahrenen Manager gefunden, der auf zahlreiche Erfolge in der
Geschäftsfeld- und Organisationsentwicklung sowie der Steuerung
dezentraler Einheiten weltweit zurückblicken kann", verkündet Dr.
Bruno Jacobfe
Zum Jahresbeginn hat Bain & Company in Deutschland
und der Schweiz vier Partner befördert und einen Partner zur
Verstärkung der Praxisgruppe Finanzdienstleistungen neu eingestellt.
Dies spiegelt nicht zuletzt das hohe zweistellige Wachstum der
internationalen Managementberatung im vergangenen Geschäftsjahr
wider. Die neuen Partner verstärken neben Banking die Praxisgruppen
Industrie, Healthcare und Konsumgüter. Darüber hinaus plant Bain 2016
die Einstellung
Niels Gundermann, Geschäftsführer der Fürstenberg Institut GmbH,
hat sich entschieden, seine bestehende Funktion im Fürstenberg
Institut niederzulegen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Die Aufgabenbereiche von Niels Gundermann werden in Zukunft von der
Geschäftsführerin und Gesellschafterin Reinhild Fürstenberg
übernommen.
Nach mehr als fünfjähriger Tätigkeit bei der Fürstenberg Institut
GmbH ist Niels Gunderman
Günter Gressler (57) ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der
3M Deutschland GmbH gewählt worden. Er übernimmt damit die Nachfolge
von Kurt-Henning Wiethoff, der nach Erreichen der Altersgrenze aus
dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Günter Gressler leitete von 2009 bis 2013 das 3M Geschäft in
Deutschland. Danach wechselte er in die 3M Konzernzentrale in den
USA, wo er als Vice President die weltweite Verantwortung für
Industrie-Klebstoffe und Klebe