– Daniel Fuhrmann steigt in die Geschäftsführung auf und
unterstützt Dr. Christoph Erdmann
– Hans-Christoph Quelle hat das Unternehmen Ende 2015 verlassen
Die Düsseldorfer Secusmart GmbH, eine Tochtergesellschaft von
BlackBerry® Limited (NASDAQ: BBRY; TSX: BB), bildet die
Unternehmensspitze um. Daniel Fuhrmann ist seit dem 1.1.2016 Mitglied
der Geschäftsführung der Secusmart GmbH. Er ist Mitarbeiter der
ersten Stunde und war bisher als Chief
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie/OMV / Öl / Gas / Österreich / Vorstand
19.01.2016
Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen
Sitzung Reinhard Florey (50) zum n
Ludwig Merker (31) übernimmt zum 1. März 2016 die
Geschäftsführung der Asklepios Klinik Pasewalk und tritt damit die
Nachfolge von Steffen Vollrath (49) an, der die Klinik seit 2001
geleitet hat. Ludwig Merker ist seit 2012 bei Asklepios und hat nach
seinen Stationen als Trainee in den Asklepios Kliniken Birkenwerder
und Pasewalk zuletzt als Klinikmanager in den Asklepios Harzkliniken
Verantwortung getragen. Steffen Vollrath tritt zum 1. März 2016 die
Position des
Der Düsseldorfer Multidienstleister Klüh Service Management
erweitert seine Geschäftsführung: Christian Wilms (50) führt seit
Jahresbeginn den Vertrieb für die Unternehmensbereiche Cleaning und
Clinic Service. Der gelernte Gebäudereinigermeister mit umfassender
Branchenerfahrung war von 2003 bis 2008 bereits für Klüh tätig, bevor
er zu einem Mitbewerber wechselte.
Peter Meiwes und Udo Weißmantel verantworten weiterhin das
opera
Taulia, der Finanzpartner für die Supply Chain,
konnte in seiner Serie-E-Finanzierungsrunde $46 Millionen sammeln.
Die Erhöhung der Kapitaleinlagen wurde vom in London ansässigen
Investor Zouk Capital geleitet. Neben allen bereits existierenden
Investoren haben sich auch neue strategische und institutionelle
Investoren dieser Runde angeschlossen. Darüber hinaus ernennt Taulia
John Varughese zum CEO, einen erfahrenen Finanzvorstand aus dem
Silicon Valley.
Tim Alexander Lüdke (47), Partner von
Heidrick & Struggles in München, wurde Anfang des Jahres die
Verantwortung für die Region EMEA der Praxisgruppe Technologie
übertragen. Lüdke stieß im Januar 2015 zu der international tätigen
Personalberatung, nachdem er seit 2001 Klienten im Executive Search
unter anderem bei Heiner Thorborg betreut hat.
Lüdke blickt auf eine bald 25jährige Karriere im Technologiesektor
zurück. Nach einem Studi
– Ludger Bartels wird ab 1. Juni 2016 neuer Vorstandsvorsitzender
bei Röchling
– Georg Duffner tritt in den Ruhestand
– Wechsel in den Röchling- Beirat
– Drei weitere neue Mitglieder im Vorstand ab Juni 2016 Neuordnung
der Unternehmensbereiche
Ludger Bartels wird neuer Vorstandschef beim
Kunststoffspezialisten Röchling. Er übernimmt am 1. Juni 2016 den
Vorstandsvorsitz von Georg Duffner, der nach langjähriger
erfolgreicher Tätigkeit wie geplant zum 3
– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet
und steht zum kostenlosen Download bereit unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100005129/100782722 –
Vor einem Jahr übernahm die Oettinger Davidoff AG, weltweit
führender Hersteller von Premium Zigarren mit Hauptsitz in Basel,
Schweiz, einen 25-prozentigen Anteil an ihrem Vertriebspartner in
Asien, Bluebell Cigars (Asia). Heute gab das Unternehmen die
Akquisition eines Mehrheitsanteils mit Wirkung zum 1. J
Die Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher
Lebensversicherer hat Dr. Herbert Schneidemann zu ihrem neuen
Vorsitzenden gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Dr.
Johannes Lörper, der bisherige Vorsitzende und Mitglied des
Vorstandes der Ergo Lebensversicherung AG.
"Die Wahl und das damit entgegengebrachte Vertrauen freut mich
ungemein", sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der
Versicherungsgruppe die Bayerische. "Es ist eine Ehre,
Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR bündelt ihre Touristik-,
Transport- und Logistik-Kompetenzen in einem neuen Geschäftsbereich.
Mit Neuzugang Astrid Blechschmidt an der Spitze bietet Q_PERIOR
Unternehmen dieser Branche umfassende Beratungsleistungen von
strategischem IT-Management über Projektmanagement bis hin zu
Technologie und Innovation an.
Insbesondere zum Top-Thema der Branche, Mobility 4.0, entwickelt
Q_PERIOR Lösungen, die eine stärkere Nutzung