Die Rainforest Alliance hat einen neuen Präsidenten: Nigel Sizer
übernimmt ab dem 1. Februar 2016 die Position an der Spitze der
Umweltschutzorganisation. Sizer bringt 25 Jahre Erfahrung mit im
Management von natürlichen Ressourcen. Zuletzt war er als Global
Director im Forstprogramm des World Resources Institute tätig und
verantwortlich für 100 Mitarbeiter in Afrika, Asien und
Lateinamerika. Weltweit bedeutende Partnerschaften, wie die Global
Restoration Init
Die Managementberatung Oliver Wyman verstärkt
ihren Partnerkreis. Im deutschsprachigen Raum wurden zum 1. Januar
2016 die Energieexperten Thomas Fritz und Jens Lorkowski, die
Automobil- und Maschinenbauexperten Markus Mentz und Roman Müller,
der Telekommunikations- und Technologieexperte Thomas Nachtwey, die
Financial Services-Spezialisten Markus Streiner und Tobias Würgler
sowie der Handels- und Konsumgüterexperte Jens Torchalla zum Partner
befördert. Weltweit wu
Rochus Mummert, eine der führenden
Personalberatungen in Deutschland, ist seit Anfang des Jahres mit
einem neuen Büro in Stuttgart nunmehr bundesweit an sechs Standorten
präsent. Von der baden-württembergischen Landeshauptstadt aus wird
unter anderem der langjährige Klinik-Manager Dr. Hartmut Mueller ab
sofort den deutschen Marktführer Rochus Mummert Healthcare Consulting
bei der qualifizierten Besetzung von kaufmännischen und medizinischen
Führungspo
Der Vorstand des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft
(BVMW) hat Prof. Dr. Roland Wöller zum neuen Bundesgeschäftsführer
berufen. "Ich freue mich, dass wir mit Prof. Wöller einen überaus
profilierten und erfolgreichen Politiker für unseren Verband gewinnen
konnten", betont BVMW-Präsident Mario Ohoven. Als ausgewiesener
Bildungsexperte sei Prof. Wöller ein großer Gewinn für den BVMW und
seine Mitgliedsunternehmen.
HEAT Software, führender
Anbieter von Service-Management- (SM) und
Unified-Endpoint-Management- (UEM) Softwarelösungen, kündigt heute
an, dass Jonathan Temple im Rahmen eines geplanten Übergangs mit
sofortiger Wirkung als Präsident und CEO des Unternehmens
zurücktritt. Die Clearlake Capital Group hat John Ferron zum
Nachfolger ernannt, der zuvor als Executive Chairman fungierte.
"Als Gründungs-CEO von HEAT Software hat Jonathan maßgeblich d
Jetzt ist es amtlich: "SchleFaZ" ist Kunst. Gerade hat eine
bundesweite Branchenjury das TELE 5-Format "Die schlechtesten Filme
aller Zeiten" zur Nr. 1 der deutschen Entertainment-Produktionen des
Jahres 2015 gekürt.
Schlechteste Filme als beste Medien-Produktion des Jahres?! Klingt
komisch, is– aber so. "SchleFaZ" steht für "Die schlechtesten Filme
aller Zeiten", die mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten zu einer ganz
eigenen En
Hans C. Bidstrup ist neuer Geschäftsführer der Vescore Deutschland
GmbH und zeichnet als Leiter Institutionelle Kunden Deutschland
verantwortlich für den Ausbau des Vertriebs und die Betreuung dieses
Kundensegmentes. Er berichtet an Marius Dorfmeister, welcher das
Geschäftsfeld Kunden als Mitglied der Geschäftsleitung der Vescore AG
leitet.
Hans C. Bidstrup kommt von Nordea Asset Management, Königstein, wo
er als Vorstandsmitglied seit über neun Jahr
Von der Süddeutschen Zeitung zur internationalen
Leitmesse für das Sport Business und dem Content
Marketing-Dienstleister der Deutschen Telekom.
München, 11. Januar 2016 – Als langjähriger Sportchef der Münchner
Abendzeitung und Leiter der Digitalausgabe "Sport am Wochenende" der
Süddeutschen Zeitung ist er unbestritten einer der profiliertesten
Sportjournalisten des Landes: Gunnar Jans. Nun wechselte er zum
Januar 2016 als Chefredakteur Sport und
Zu Jahresbeginn stellt sich die Abteilung Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes der
Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) personell und logistisch neu auf.
Unter der Leitung von Pressesprecherin Yvonne Möller ist das
BAH-Kommunikationsteam ab sofort in neuen Büroräumen im SpreeKarree
in Berlin Mitte vertreten.
Yvonne Möller folgt auf Heinz-Gert Schmickler, der zuvor die
BAH-Verbandskommunikation in Bonn geleitet hat und zum Ende des
vergangenen Ja
Mit Carsten Hüning (41) wechselt ein
ausgewiesener Experte für die Beratung im Bereich internationale
Verrechnungspreise als neuer Partner zu Baker Tilly Roelfs. Seine
Schwerpunkte liegen vor allem in der Gestaltung und Implementierung
von Transfer Pricing-Systemen, der Erstellung von lokalen und
globalen Verrechnungspreisdokumentationen sowie deren Verteidigung im
Rahmen von Betriebsprüfungen. Bei Baker Tilly Roelfs verstärkt er
seit 1. Januar 2016 das Transfer Pricing