Mehr als 27.000 Besucher informierten
sich auf der heute zu Ende gegangenen EXPOPHARM 2011 über neue
Produkte und Dienstleistungen rund um den Apothekenmarkt. Mit 497
Ausstellern wurde das Vorjahresergebnis der EXPOPHARM 2010 in München
deutlich übertroffen. Auch das internationale Interesse an der Messe
konnte noch einmal gesteigert werden. 82 ausländische Aussteller
präsentierten sich dem deutschen und internationalen Fachpublikum –
100 Prozent mehr als vor zwei
Der Bayer-Konzern beschloss vor 20 Jahren in
Bitterfeld zu investieren – Heute laufen jährlich acht bis neun
Milliarden Tabletten vom Band.
Das neue Aspirin kommt aus Sachsen-Anhalt. Zum 20. Geburtstag der
Bayer Bitterfeld GmbH gab es ein Geschenk der besonderen Art.
Advanced Aspirin wird dort seit kurzem produziert. Entwickelt bei
einer anderen Konzerntochter in den USA läuft es nunmehr hierzulande
vom Band. Wirksamer als seine Vorgänger ist es vorerst für den
US-
Rohertrag steigern per Mausklick.
Das verspricht der Stuttgarter Pharmagroßhändler und
Apothekendienstleister GEHE den Mitgliedern der Kooperation gesund
leben-Apotheken. Diese kommen ab sofort in den Genuss des neuen
Softwaretools "ePlacement" von awinta, einem der führenden Hersteller
für Warenwirtschaftssysteme in Deutschland. ePlacement wird vom 6.
bis 9. Oktober 2011 von GEHE auf der Expopharm in Düsseldorf in Halle
5, am awinta-Stand (G-19) gezeigt.
– Konzernumsatz steigt um 9,9 Prozent im dritten Quartal 2011,
währungsbereinigt um 13,4 Prozent
– Konzernergebnis wächst um 36 Prozent auf EUR 19,2 Mio.
– Umsatzprognose für 2011 auf 7 bis 8 Prozent Wachstum zu
konstanten Wechselkursen erhöht (zuvor 6 bis 7 Prozent)
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Healthcare-Industrie, ist im dritten Quartal des
Geschäftsjahres 2011 stark gewachsen. "Mit
Wie geht der Apothekenmarkt mit den
Herausforderungen um, die das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
(AMNOG) geschaffen hat? Wie rüstet sich die Branche für das Jahr
2012, wenn die bereits beschlossene Änderung der Großhandelsvergütung
in Kraft tritt? Was können Apothekenleiter selbst tun, um in
wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterhin erfolgreich zu sein? –
Antworten auf diese Fragen gibt die EXPOPHARM 2011, die morgen (6.
Oktober 2011) auf dem Düsse
Movianto Deutschland beweist einmal mehr seine
Flexibilität und Treue zum Kunden: Für seinen langjährigen
Geschäftspartner 3M ESPE übernimmt Movianto exklusiv das Management
des neuen Warenverteilzentrums im bayerischen Seefeld.
Über 600.000 Auftragspositionen hat das Verteilzentrum von 3M ESPE
in Seefeld pro Jahr zu bearbeiten. Movianto übernimmt dort das
gesamte Lagermanagement und bietet seinem Kunden an diesem Standort
eine hervorragende Mögli
Occlutech, ein führender europäischer Entwickler von Implantaten
zur Behandlung struktureller Herzerkrankungen, gab heute bekannt,
dass das Landgericht Düsseldorf die Patentverletzungsklage, die von
der St Jude AGA Medical gegen Herrn Tor Peters persönlich eingelegt
wurde, abgewiesen und damit zugunsten des Geschäftsführers der
Occlutech GmbH entschieden hat.
Am 10. Mai 2011 gewann die Occlutech GmbH am Bundesgerichtshof in
Karlsruhe nach mehr als 5 Jahren e
Astellas Pharma Europe Ltd (APEL) und Optimer Pharmaceuticals,
Inc. gaben heute bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel
(CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) sich eine positive
Meinung über DIFICLIR (TM) (Fidaxomicin) Tabletten für die Behandlung
von Erwachsenen mit Clostridium difficile-Infektion (CDI), auch
bekannt als C difficile-assoziierte Diarrhö (CDAD) [1], gebildet hat.
Die positive Stellungnahme des CHMP basiert auf klinischen
Ph
– Neue experimentell erprobte miRecords-Inhalte ergänzen
leistungsstarke Target-Priorisierung des microRNA-Target-Filters von IPA.
Ingenuity(R) Systems, führender Anbieter von Informationslösungen
für Wissenschaftler aus den Biowissenschaften, hat heute bekannt
gegeben, dass neue bereits erprobte
microRNA-mRNA-Target-Wechselwirkungen von miRecords
[http://mirecords.biolead.org ] eingeführt wurden, dazu Tausende von
zusätzlichen miRNA-mRNA-We
Der Bundesverband Patientenindividueller
Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) sieht erhebliche
Einsparpotentiale bei der Vermeidung von Arzneimittelmüll durch
industrielle Verblisterung. Der jährliche Verwurf kostet die
Versichertengemeinschaft Milliarden.
Laut Bundesministerium für Gesundheit beläuft sich allein in
Deutschland der Arzneimittelabfall auf 4.000t pro Jahr – Tendenz
steigend. Proportional zu der demographischen Entwicklung steigt der
Arzneimittelbedar