Pro Generika zu 7. Tranche der AOK-Rabattverträge: Mehr Marktkonzentration, weniger Wettbewerb

Heute hat die AOK die Zuschläge ihrer 7.
Ausschreibung für ihre ab April 2012 geltenden Rabattverträge
veröffentlicht. Auch in dieser Ausschreibungsrunde entfallen die
Zuschläge erneut vor allem auf umsatzstarke Unternehmen. Hierzu
erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:

"Das aktuelle IGES-Gutachten "Generika in Deutschland: Wettbewerb
fördern – Wirtschaftlichkeit stärken" belegt, dass sich mit den auf

BARRX Medical, Inc. gibt definitive Vereinbarung zurÜbernahme durch Covidien bekannt

BARRX Medical Inc., ein bei der Entwicklung von minimal-invasiven
Medizingeräten zur Entfernung von präkanzerösem Gewebe im Bereich des
Magen-Darm-Trakts führendes Unternehmen, gibt heute bekannt, dass es
eine definitive Vereinbarung im Bezug auf die Übernahme durch
Covidien unterschrieben hat. Covidien ist ein weltweit führender
Anbieter von Produkten zur Gesundheitspflege und ein weltweit
führender Anbieter auf dem Gebiet der fortschrittlichen
energiebasi

Fresenius mit Rekordergebnis im 3. Quartal – verbessert Ergebnisausblick

1.?3. Quartal 2011:

– Umsatz 12,1 Mrd EUR,
+2 % zu Ist-Kursen, +5 % währungsbereinigt

– EBIT 1.862 Mio EUR,
+5 % zu Ist-Kursen, +9 % währungsbereinigt

– Konzernergebnis(1) 565 Mio EUR,
+14 % zu Ist-Kursen, +17 % währungsbereinigt

– Fresenius verbessert Ergebnisausblick ? Konzernergebnis1 soll in
der oberen Hälfte des erwarteten währungsber

Human Genome Sciences Europe bewegt sich in die Cloud mit Veeva CRM, um neue Lupus-Behandlung zu unterstützen

In Vorbereitung auf seine europäische Einführung von Benlysta,
des ersten von der FDA genehmigten Lupus-Medikaments der letzten 50
Jahre, benötigte Human Genome Sciences (HGS) ein
Kundenbeziehungsmanagementsystem (CRM), um sein neues kommerzielles
Verkaufsteam in Europa auszurüsten. Das Unternehmen hatte eine lange
Liste an Auswahlkriterien, einschliesslich von
Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Mobilität, branchenspezifischer
Funktionalität, Geschwindig

Markteinführung von Westhouse Medical Services Plc zur Effektivitätssteigerung und Verbesserung der Qualität der medizinischen Grundversorgung

– Notiert im Open Standard-Bereich der Frankfurter Börse

Westhouse Medical Services Plc ist mit der Notierung des
Unternehmens im Open Standard-Bereich der Frankfurter Börse
(Börsenticker-Code 5WM) auf dem Markt eingeführt worden. Westhouse
Medical ist ein Spezialunternehmen, das Investoren, Anbietern und
Patienten wertvolle Dienste leistet, indem es wesentliche
Veränderungen bei der Effektivität und Qualität von Leistungen im
Gesundheitswesen vorantr

EMA-Neubewertung präzisiert und bestätigt früheren CHMP-Standpunkt eines positiven Nutzen-Risiko-Verhältnisses für Pioglitazon enthaltende Präparate

Europäische Arzneimittelagentur bestätigt, dass Pioglitazon

enthaltende Arzneimittel von Takeda weiterhin eine relevante

Behandlungsoption für geeignete Typ-2-Diabetespatienten bleiben

Takeda Pharmaceutical Company Limited ("Takeda") gab heute
bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for
Medical Products for Human Use, CHMP) der Europäischen
Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) auf einen Antrag
der Europ&aum

Stallergenes bewegt sich in die Cloud mit Veeva CRM

– Führendes Spezialpharma-Unternehmen konsolidiert vier
Vor-Ort-CRM-Systeme in ein einziges

Stallergenes, der weltweite Führer in der sublingualen
Immuntherapie, hat Veeva CRM ausgewählt, um seine bestehenden
konventionellen Vor-Ort-Systeme zu ersetzen und so den weltweiten
Vertrieb zu unterstützen. Veeva CRM ist aktuell die meistverkaufte
cloudbasierte CRM-Lösung für die globale Pharma- und
Biotech-Industrie.

Zuvor nutzte Stallergenes vier verschiedene

Olanzapin-Generika: „Rabattverträge erst nach Wettbewerbsphase ausschreiben“

Pro Generika begrüßt die Entscheidung der AOK, den
Wirkstoff Olanzapin aus der aktuellen Rabattvertragsausschreibung
heraus zu nehmen. Die AOK hatte Olanzapin noch vor Ablauf des
Patentschutzes für diesen Wirkstoff ausgeschrieben und begründet
ihren jetzigen Schritt mit zu geringer Resonanz seitens der
Industrie.

"Das aktuelle Beispiel zeigt klar, dass sich der
Generikawettbewerb nach Patentablauf erst entfalten muss. Eine
Ausschreibung in einer derartig fr&u

Stärkung der Klinikpharmazie / Deutscher Apothekertag fordert mehr Apotheker in Kliniken

Mit großer Mehrheit beschloss die Hauptversammlung
des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf, die Versorgung von
Klinikpatienten durch Apotheker zu verbessern. Der Gesetzgeber wird
aufgefordert, pro 100 Klinikbetten mindestens einen Apotheker im
Krankenhaus vorzusehen, um den Sachverstand des Pharmazeuten in die
Arzneimitteltherapie im Krankenhaus durch die Beratung von Ärzten,
Pflegepersonal und Patienten wirksam einbringen zu können. Ebenso
fordert die Hauptversamml