– Investoren unterstützen die Mission von Lyfegen, den Zugang und die Finanzierung innovativer Gesundheitstherapien zu erhöhen – Zusätzliche Mittel sichern Marktführerposition vor Eröffnung der Series-A-Finanzierungsrunde in 2021
Die Lyfegen HealthTech AG, ein Schweizer Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, gab heute die Beschaffung von zusätzlichem Kapital in Höhe von 2 Millionen CHF bekannt. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung auf
In einem wettbewerbsintensiven Markt berichten Life-Sciences-Organisationen über den verstärkten Einsatz von Automatisierung zur Steigerung der betrieblichen Effizienz
Appian (NASDAQ: APPN) veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage "Digital Transformation & the Life Sciences Industry (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o =2899170-1&h=2173863345&u=https%3A%2F%2Fde.appian.com%2Fresources%2Fdigital-tran sformation-the-life-sciences-industry%2F%3Futm_source
Laut einer neuen Umfrage des globalen Anwerbeunternehmens EPM Scientific haben Fachleute aus den Biowissenschaften trotz der aktuellen Wirtschaftslage Vertrauen in ihre Arbeitsplatzsicherheit. 50 % der Befragten in den USA (https://bit.ly/2CRo3Pc) und 59 % der Befragten in Europa (https://bit.ly/304NRzW) zeigten sich zuversichtlich, dass sie ihre Arbeitsplätze in den nächsten sechs Monaten behalten werden, obwohl die Mehrheit von ihnen für das nächste Jahr eine sich verschlec
– Synapse Medicine (https://synapse-medicine.com/) hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen 8 Millionen USD eingeworben hat, angeführt von der MACSF, einem führenden Versicherungsanbieter für medizinische Fachkräfte, und mit Unterstützung von XAnge, BNP Paribas, BPI sowie Nicolas Dessaigne, Mitbegründer von Algolia. Der Zweck dieser Maßnahme besteht darin, die Entwicklung seiner hochmodernen Medication-Intelligence-Plattform fortzusetzen, die bereits tägl
And the winner is… Zum fünften Mal wurden am 25. Juni 2020 in Berlin die VISION.A Awards im Rahmen der Digitalkonferenz VISION.A powered by APOTHEKE ADHOC und NOVENTI verliehen. Zum Abschluss des vierten Tages der mehrtägigen Livestream-Konferenz wurden Healthcare-Helden für ihre herausragenden innovativen Ideen und Konzepte für den Pharma- und Gesundheitsmarkt gekürt. In sechs Kategorien […]
Die deutsche Innoplexus AG eröffnet mit ihrer neuen App Curia Krebspatienten neue Möglichkeiten.
Innoplexus hat als Antwort auf zahlreiche Patientenanfragen seine proprietäre KI-Plattform nun auch für Krebspatienten geöffnet. Die App Curia stellt Informationen zu Behandlungsoptionen, klinischen Studien und Experten zur Verfügung. Patienten haben darüber hinaus die Möglichkeit sich direkt über die App für klinische Studien zu bewerben. Dies baut
80% der Digital-Healthcare-Start-ups berichten von höherer Nutzungsfrequenz ihrer Anwendungen / 82% der Gründer und Investoren sehen neue Geschäftschancen / Kontaktbeschränkungen und belastetes Gesundheitssystem fördern bei Ärzten und Patienten das Bewusstsein für digitale Angebote
Während deutsche Start-ups branchenübergreifend mit den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 zu kämpfen haben, erkennen Gründer und Investoren aus dem Bere
Holmusk, ein führendes Unternehmen für Datenwissenschaft und Gesundheitstechnologie, gab heute eine Finanzierungsrunde über 21,5 Millionen US-Dollar bekannt. Geführt wurde die Finanzierungsrunde von Optum Ventures (OV) und Health Catalyst Capital (HCC). Bestehende Investoren Heritas Capital und andere Parteien waren ebenfalls beteiligt.
Holmusk entwickelt die weltweit größte "Real-World Evidence"- ("RWE"-) Plattform für verhaltensgesundhei
Anfang April 2020 hat die Biotest AG ihre Einladung zur virtuellen ordentlichen Hauptversammlung 2020 veröffentlicht, die am 8. Mai 2020 stattfinden soll. Unter Tagesordnungspunkt 6 wird die Wahl von Herrn Xiaoying (David) Gao, dem derzeitigen Chief Executive Officer und Executive Vice Chairman der Bio Products Laboratory Ltd. (BPL) in den Aufsichtsrat der Gesellschaft vorgeschlagen. BPL […]
Anfang April 2020 hat die Biotest AG ihre Einladung zur virtuellen ordentlichen Hauptversammlung 2020 veröffentlicht, die am 8. Mai 2020 stattfinden soll. Unter Tagesordnungspunkt 6 wird die Wahl von Herrn Xiaoying (David) Gao, dem derzeitigen Chief Executive Officer und Executive Vice Chairman der Bio Products Laboratory Ltd. (BPL) in den Aufsichtsrat der Gesellschaft vorgeschlagen. BPL […]