NOVENTI Health SE geht konsequent ihren Weg, um ihre Marktführerschaft weiter auszubauen und stärkt den Bereich Finance und Controlling, indem der Aufsichtsrat den bisherigen CFO und Geschäftsführer Victor Castro zum 01. November 2019 zum Vorstand beruft. Uwe Geiß, Aufsichtsratsvorsitzender der NOVENTI Health SE, betont die Zielrichtung: „Mit Castro haben wir einen erfahrenen Kenner des Marktes […]
Ob hochkomplexe Krebsmedikamente, gechipte Tabletten zur Einnahmekontrolle, Spülmaschinen-Tabs oder Süßstoff, bei der Berliner KORSCH AG dreht sich seit 100 Jahren alles um die Tablette. Ab der Unternehmensgründung 1919 durch Emil Korsch entwickelte sich der Tablettenpressenhersteller zum anerkannten Spezialisten für Tablettiertechnologie und darüber hinaus zum Partner für den gesamten Prozess des Tablettierens. Heute zählt die KORSCH […]
MediSpend heißt Seth Houston willkommen – als Chief Commercial Officer und Mitglied des Geschäftsleitungsteams mit Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Houston, ein erfahrener Profi der Branche für SaaS-basierte Technologie, ist gut gerüstet, dem MediSpend-Team zu helfen, die Lösungen der „MediSpend Compliance Cloud“ weltweit zu skalieren und umzusetzen. Bevor sich Houston MediSpend anschloss, arbeitete […]
– ART ermöglicht eine höhere Effizienz der Arbeitsabläufe, ein schlankes Probenmanagement und unterstützt Labore auf ihrem Weg zur Vollautomatisierung – Das Procleix Panther System mit ART verbessert die Benutzerfreundlichkeit des Systems, verlängert die Walk-Away-Zeit des Bedieners und ermöglicht es Laboren, effiziente Konfigurationen auszuwählen, die für aktuelle oder zukünftige Automatisierungsanforderungen bei der Blutspenderkontrolle geeignet sind – […]
Neue Analysemöglichkeiten mit höchster Datenqualität – das bieten die neuen Produktfeatures der internationalen Patentdatenbank SHARK sowie der Plattform IH-GALAXY NG. INSIGHT Health präsentiert die Neuerungen vom 5. bis 7. November auf der CPhI worldwide in Frankfurt an Stand 42D41 und möchte bei dieser Gelegenheit auch das 20-jährige Firmenjubiläum feiern. Der Informationsdienstleister und Lösungsanbieter im Gesundheitsmarkt […]
Wer einen Markteintritt plant, sollte den bestehenden Markt gut kennen. Das gilt nicht nur für pharmazeutische Unternehmen, doch gestaltet sich für sie die Recherche in den brancheneigenen Datenbanken häufig zeitintensiver und nervenraubender als geplant. Das liegt unter anderem daran, dass bei Entwicklung und Vermarktung neuer Arzneimittel neben dem reinen Wirkstoff auch diverse andere Faktoren eine […]
Was ist ein Biosimilar? Welchen Beitrag kann es zur Versorgung der Patienten mit modernen Biopharmazeutika leisten? Und wie entlastet es das Gesundheitssystem? Fragen wie diese beantwortet die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars im aktuellen Handbuch Biosimilars 2019. Die überarbeitete Neuauflage beinhaltet eine umfassende Darstellung der Biosimilars, deren Herstellung und Zulassung aus pharmazeutischer Sicht und richtet sich somit […]
– Umsatzerlöse steigen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,4 % auf EUR 358,6 Mio. – Adjusted EBITDA im 3. Quartal 2019 bei EUR 72,2 Mio. – Bereinigtes Konzernergebnis liegt im 3. Quartal 2019 bei EUR 30,7 Mio. – Neues Innovationszentrum für pharmazeutisches Glas in den USA eröffnet – Erfolgreiche Refinanzierung mit einem Rahmen von EUR […]
AOK Baden-Württemberg erteilt Absage an Unions-Vorschläge für neugeregelte Rabattvertragsausschreibungen Die Politik darf sich nicht von der Pharmaindustrie auf eine falsche Fährte locken lassen“, bewertet Dr. Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg und AOK-weiter Verhandlungsführer, einen dieser Tage bekannt gewordenen Entwurf eines Positionspapiers der Bundestagsfraktion der Unionsparteien. Deren Aussagen zu veränderten Ausschreibungsmodalitäten für Arzneimittelrabattverträge weist Hermann […]
Die TÜV Rheinland LGA Products GmbH ist Benannte Stelle für die EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) 2017/745. Die europäische Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR) trat am 25. Mai 2017 in Kraft und ersetzt zum 26. Mai 2020 die beiden Richtlinien 93/42/EWG (MDD) und 90/385/EWG (AIMDD). „Die EU-Verordnung für Medizinprodukte ist deutlich umfangreicher und detaillierter gestaltet als die vorangegangenen […]