Inflectra[TM] (Infliximab), der erste durch die
Europäische Zulassungsbehörde EMA zugelassene biosimilare monoklonale
Antikörper, ist erfolgreich in den deutschen Markt eingeführt worden.
Eine neue wissenschaftliche Studie bestätigt vergleichbare Sicherheit
und Wirksamkeit des Biosimilars zum Referenzarzneimittel nicht nur
bei Neueinstellung sondern auch bei Umstellung.
Das Biosimilar Inflectra[TM] von Hospira ist seit Februar in
Deutschland erhältlich und f&
BONESUPPORT, ein aufstrebendes
Unternehmen im Bereich injizierbarer Knochenersatzmaterialien für
orthopädische Traumata, Knocheninfektion und Instrumenten
Augmentation im Bereich der orthopädischen Chirurgie, freut sich
bekanntzugeben, dass eine jüngere Studie mit dem Titel A Biphasic
Apatite/Sulphate Bone Substitute, CERAMENT(TM) Induces Bone In a
Skeletal Muscle Cell Line ("Ein biphasisches
Apatit-/Sulfat-Knochenersatzmaterial, CERAMENT(TM) fördert
Knochen
Aegate, der führende Experte für die Verifizierung von
Medikamenten, ist von der European Medicines Verification
Organisation (EMVO), ernannt worden um als Dienstleister den Advanced
National Blueprint Service zu liefern.
Aegates National Blueprint Service wird ein durchgängiges
nationales System der Medikamenten Authentifizierung am Ausgabepunkt.
Somit wird bei der Endabgabe der legalen pharmazeutischen
V
Mit der i-limb quantum wird ein bahnbrechender neuer Standard für
myoelektrische Handprothesen vorgestellt
Touch Bionics, Anbieter weltweit führender prothetischer
Technologien, stellte heute eine bahnbrechende Erweiterung seiner
i-limb Produktreihe für bionische Hände auf dem internationalen
Kongress der International Society of Prosthetics & Orthotics (ISPO)
in Lyon, Frankreich vor. Die i-limb(TM) quantum verfügt über die
patentierte i-mo(TM)
– Gesamtleistung und Umsatzerlöse weiter gesteigert
– EBITDA gegenüber dem ersten Quartal 2014/15 deutlich verbessert
– Wachstum liegt über europäischem Gesamtmarkt
– Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2015/16 bestätigt
Die PHOENIX group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres
2015/16 ihre Stellung als ein führender Gesundheitsdienstleister in
Europa ausgebaut. Das Unternehmen konnte sich im europäischen Umfeld
insg
Celesio erwirtschaftete im Rumpfgeschäftsjahr
2015 (Ende: 31. März 2015) einen Konzernumsatz in Höhe von 5.269,1
Millionen Euro, was einen Zuwachs von 5,6 Prozent im Vergleich zum
Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 4.990,2 Millionen Euro bedeutet.
Die insgesamt positiven Wechselkurseffekte beliefen sich auf 142,2
Millionen Euro, hauptsächlich in Verbindung mit dem britischen Pfund.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 19,9
Prozent von 98,0 Mill
Mit weiteren Ausschreibungen im generischen und
patentgeschützten Bereich hebt der Krankenkassendienstleister
spectrumK zusätzliche Effizienzreserven bei bewährten und innovativen
Arzneimitteln und sichert so die Versorgung von Millionen von
GKV-Patienten.58 Wirkstoffe mit 78 Fachlosen im generischen – und
weitere neun Fachlose im patentgeschützten Bereich: Mit der 15.
Arzneimittelausschreibung setzt der Krankenkassendienstleister
spectrumK abermals Akzente. Werden b
Wie EpiVax heute
meldet, investiert die Defense Threat Reduction Agency (DTRA) 5,2
Millionen $ in die Entwicklung einer neuen Art von Impfstoff gegen
Q-Fieber. Organisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus der
ganzen Welt unter Leitung von Mark Poznansky vom Vaccine and
Immunotherapy Center (VIC) und Massachusetts General Hospital und
Annie De Groot von EpiVax (Providence, Rhode Island, USA) haben ihre
Kräfte gebündelt und wollen an der raschen Impfstoffentwicklung für
Ab 2016 werden pharmazeutische Unternehmen alle Zuwendungen an
Ärzte, Krankenhäuser und gesundheitspolitische Institutionen
veröffentlichen. Damit greifen sie dem geplanten "Gesetz zur
Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen" vor. Wie finden die
Ärzte das? Das größte Ärztenetzwerk im deutschsprachigen Raum,
coliquio, hat seine Community zur Abstimmung über die Pläne
aufgerufen. Ergebnis: Die Gegner sind bisher in der &U
Hospira, Inc [http://www.hospira.com/en/].
, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Biosimilars, gab
heute die Ergebnisse einer unabhängigen klinischen Studie bekannt,
die zeigt, dass bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen die
klinische Wirksamkeit und Sicherheit nach der Umstellung von
Remicade(TM) auf Inflectra durchaus vergleichbar war. Die Studie mit
dem Titel "Clinical experience with infliximab biosimilar – switch
from Remicade. Abstract SAT0174 [https://