Gerresheimer mit deutlichem Ergebnisanstieg im zweiten Quartal

– Umsatz steigt um 2,6 Prozent auf EUR 335,4 Mio.
(währungsbereinigt +6,0 Prozent)
– Adjusted EBITDA wächst um 9,1 Prozent auf EUR 65,1 Mio.
(währungsbereinigt +14,1 Prozent)
– Konzernergebnis steigt um 70,3 Prozent auf EUR 20,8 Mio.
– Ergebnis je Aktie in Höhe von EUR 0,61 übertrifft
Vorjahresquartal (Q2 2013: EUR 0,34)
– Bestätigung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2014

Die Gerresheimer AG hat im zweiten Quartal d

Bayer-Forsa-Umfrage: Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung stark altersabhängig

Eine aktuelle, repräsentative
Bayer-Forsa-Umfrage zeigt, dass 71 Prozent der Bevölkerung mit der
Gesundheitsversorgung zufrieden sind (16 Prozent sehr/55 Prozent
zufrieden). 23 Prozent sind weniger und fünf Prozent überhaupt nicht
zufrieden. In der Altersgruppe der 45 – 59-Jährigen ist die
Unzufriedenheit am höhchsten: Weniger bzw. gar nicht zufrieden sind
27 Prozent bzw. sechs Prozent.

Die altersabhängige Bewertung wird auch im Bereich der Versorgung

NIFTY(TM) erhält als erster nichtinvasiver pränataler Gentest Zulassung von der CFDA

Der NIFTY(TM) -Test von BGI Diagnostics wird als erster
nichtinvasiver pränataler Gentest (NIPT), der auf der nächsten
Generation der Sequenzierungstechnologie (Next Generation Sequencing
Technology) basiert, von der chinesischen Lebens- und
Arzneimittelbehörde (China Food and Drug Administration, CFDA)
zugelassen.

Am 30. Juni 2014 hat die CFDA die Eintragung der Sequenzer
BGISEQ-1000 und BGISEQ-100 von BGI und die pränatalen Gentestkits für
NIFTY(TM) (nich

PHARMA Management Radar zu „VUCA-Herausforderungen“: Interne organisatorische Probleme verhindern ganzheitliche Konzepte gegen Volatilität

– Halbjährliche Umfrage von CAMELOT Management Consultants unter
fast 100 Führungskräften international tätiger Pharmakonzerne
aus 16 Ländern und vier verschiedenen Kontinenten
– Wachstumserwartungen für Schwellenmärkte wie Osteuropa, Russland
oder Brasilien kühlen merklich ab, Investitionen kehren zurück
in etablierte Pharma-Märkte
– VUCA-Herausforderungen (Volatilität, Ungewissheit, Komplexität,

Leica Biosystems erhält CE-Kennzeichnung für den Aperio-AT2-Scanner für On-Screen-Diagnosen

Leica Biosystems, globaler Marktführer für Lösungen für
Automatisierung und Arbeitsabläufe in der anatomischen Pathologie,
gab stolz die Registrierung seines
Aperio-AT2-High-Throughput-Digital-Slide-Scanners als ein
CE-gekennzeichnetes, medizinisches Gerät für In-Vitro-Diagnosen in
Europa bekannt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140701/694214 )

"Die klinische Freigabe des Aperio-AT2 in Europa ist ein weiterer
Meilenstein in u

Pro Generika zur Absenkung der Festbeträge durch den GKV-Spitzenverband zum 1.7.2014: „GKV-Spitzenverband bittet Patienten zur Kasse“

Am 1.7.2014 treten neue, abgesenkte Festbeträge für
13 Wirkstoffgruppen in Kraft, zum Beispiel für Arzneimittel zur
Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Magengeschwüren.
Darunter bekannte Wirkstoffe wie Omeprazol, Metroprolol und
Candesartan. Zum Teil senkt der GKV-Spitzenverband die Festbeträge
bis zu 70 Prozent.

Ein Festbetrag ist der Betrag, den Krankenkassen Herstellern
maximal für ein Medikament erstatten. Festbeträge treffen vor all

Forschungsleiter der Retina Implant AG präsentiert Patientenergebnisse auf dem 18. Jahresweltkongress Retina International

Retina Implant AG
[http://retina-implant.de/en], der führende Entwickler subretinaler
Implantate für aufgrund von Retinitis pigmentosa (RP) erblindete
Menschen, hat heute bekanntgegeben, dass Professor Eberhart Zrenner,
Mitgründer von Retina Implant und verantwortlicher
Forschungsstudienleiter sowie Gründungsdirektor des
Forschungsinstitutes für Augenheilkunde an der Universität Tübingen,
Deutschland, die Patientenergebnisse für den CE-gekennzeichne

Marken eröffnet Niederlassung in Brasilien

Marken
hat heute die Eröffnung eines neuen Büros mit eigener
Rechtspersönlichkeit im brasilianischen São Paulo bekannt gegeben,
die im Zuge der laufenden Expansion in Lateinamerika geschieht. Diese
Expansion ist eine weitere Bestätigung der Position von Marken im
Bereich der klinischen Studien in dieser wichtigen Region. Claudia
Tofaneto, Country Manager bei Marken, führt ein engagiertes Team, das
mehr als 1.000 klinischen Studienstandorten in ganz Brasilien

55 soziale Projekte im elften Jahr des GSK-„OrangeDay“

Knapp 350 GSK-Mitarbeiter engagieren sich 2014 in
55 sozialen Einrichtungen

Deutsche Initiative inzwischen weltweit etabliert

Am Dienstag nahmen in München und Hamburg über 200 GSK-Mitarbeiter
am so genannten "OrangeDay" teil. Weitere 150 Mitarbeiter werden sich
in den nächsten Wochen noch in Projekten des Außendienstes, in
Dresden und bei Cellzome in Heidelberg engagieren. Das forschende
Gesundheitsunternehmen GSK (GlaxoSmithKline) stellt Mitarbeiter im

Dr. Martin Schwarz wird neuer Geschäftsführer der Actavis Deutschland GmbH& Co. KG

Dr. Martin Schwarz, 38, hat die Leitung der
Actavis Deutschland GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Aurobindo
Pharma Ltd., übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Kalman
Petro an, der das Unternehmen bisher leitete. Martin Schwarz wird an
Kalman Petro, der Mitgeschäftsführer bleibt, in dessen Funktion als
Vice President South West Europe berichten.

Martin Schwarz startete seine berufliche Karriere als Berater bei
der Boston Consulting Group. Er verfügt &u