Viele Tote nach Anschlagsserie in Bagdad

Bei einer Anschlagserie in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 66 weitere wurden verletzt. Medienberichten zufolge ereigneten sich die Anschläge in den mehrheitlich von Schiiten bewohnten nördlichen Stadtteilen Kadhimija und Sadr City. Insgesamt explodierten fünf Bomben, eine konnte rechtzeitig entschärft werden. Laut der BBC explodierten die Sprengsätze zur Hauptverkehrszeit und waren auf Gruppen von Zivilisten geric

Tunesischer Außenminister: EU-Politik gegenüber Nordafrika war großer Fehler

Die bisherige Politik der Europäischen Union gegenüber den Staaten Nordafrikas war nach Ansicht des tunesischen Außenministers Rafik Abdessalem ein "großer Fehler". Dies sagte der tunesische Außenminister in einem Interview mit der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstag-Ausgabe). Er hoffe jedoch, so Abdessalem, "dass Europa seine Lektion aus der Unterstützung der Diktatur, unter der unzählige Tunesier gelitten haben, gelernt ha

Syriens Opposition bestreitet Rückzug der Armee

Die syrische Opposition hat die Angaben der Arabischen Liga abgestritten, nach denen sich die Armee aus den Städten zurückgezogen haben soll. Aktivisten veröffentlichten am Dienstag Videos, die unter anderem Militärfahrzeuge in der Protesthochburg Homs zeigen. Im Süden des Landes sind zudem erneut Deserteure von Sicherheitskräften beschossen worden. Bei dem Gefecht sollen mindestens 18 Sicherheitskräfte getötet worden sein. Unterdessen hat die syrische Opp

Syrien: Beobachter der Arabischen Liga bestätigen Heckenschützen

Nach Beobachtungen der Arabischen Liga hält die Gewalt gegen Demonstranten in Syrien weiter an und es werden Heckenschützen eingesetzt. "Ja, es wird noch geschossen, und ja, es gibt Heckenschützen", bestätigte der Generalsekretär der Liga, Nabil al-Arabi, am Montag in Kairo. Es sei jedoch schwer zu sagen, "wer auf wen schießt", so al-Arabi weiter. Die syrische Protestbewegung beklagt seit Monaten den Einsatz von Scharfschützen gegen Demonst

Beratergremium der Arabischen Liga für Abzug der Beobachter aus Syrien

Das Beratergremium der Arabischen Liga hat sich am Sonntag für den sofortigen Abzug der Beobachter aus Syrien ausgesprochen. Der Präsident des Arabischen Parlaments, Salem al-Dikbassi, forderte den Chef der Arabischen Liga, Nabil al-Arabi, auf, "angesichts der andauernden Tötung unschuldiger Zivilisten in Syrien umgehend die arabischen Beobachter abzuziehen". Die Regierung verstoße klar gegen das Protokoll der Arabischen Liga zum Schutz der syrischen Bevölkeru

Syrien: Über 500.000 protestieren gegen Assad

In Syrien haben am Freitag über 500.000 Menschen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad protestiert. Es sind die größten Proteste seit Monaten in dem vorderasiatischen Land. Die in London ansässige syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet, dass allein in der Provinz Idlib circa 250.000 Menschen auf die Straße gegangen sein sollen. Insgesamt wurde Fernsehberichten zufolge in 18 syrischen Regionen demonstriert, während Sicherheitsk

Kämpfe in Syrien bei Ankunft der Beobachterdelegation gestoppt

In der Protesthochburg Homs soll die syrische Armee am Dienstag kurz vor Eintreffen der Beobachterdelegation der Arabischen Liga die Angriffe gestoppt und die Panzer abgezogen haben. Noch wenige Stunden zuvor hatte es in der Stadt heftige Gefechte gegeben, bei der seit Montag 60 Menschen ums Leben gekommen sein sollen. Nach Angaben der Opposition stellte die Armee das Feuer jedoch zur Ankunft der Mission ein; elf Panzer sollen abgezogen worden sein. Der Leiter der Beobachtermission, der sudanesi

Syrien: Nahostexperte rechnet mit Entscheidung innerhalb einer Woche

Günter Meyer, Leiter des Zentrums für Forschung zur arabischen Welt an der Universität Mainz, erwartet, dass sich innerhalb einer Woche herausstellen werde, ob das syrische Regime die Forderungen der Beobachtergruppe erfülle. "Innerhalb einer Woche wird klar sein, ob das Regime tatsächlich Ernst macht und den Plan durchführt, der von der Arabischen Liga vorgelegt worden ist", sagte Meyer im Deutschlandfunk. Zu diesen Forderungen gehöre ein Truppenr&uu

Beobachter der Arabischen Liga in Syrien eingetroffen

In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am Montagabend 50 Beobachter der Arabischen Liga eingetroffen. Diese sollen sich in den kommenden Wochen ein Bild von der Lage im Land machen. Mitglieder der Beobachterdelegation werden am Dienstag auch in der Protesthochburg Homs erwartet, wo es bis zuletzt blutige Kämpfe zwischen dem Militär und Anhängern der Opposition gab. Homs wird seit Wochen von Sicherheitskräften des Regimes von Präsident Bashar al-Assad belagert, allein

Beobachter der Arabischen Liga in Syrien eingetroffen

In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind am Montagabend 50 Beobachter der Arabischen Liga eingetroffen. Diese sollen sich in den kommenden Wochen ein Bild von der Lage im Land machen. Mitglieder der Beobachterdelegation werden am Dienstag auch in der Protesthochburg Homs erwartet, wo es bis zuletzt blutige Kämpfe zwischen dem Militär und Anhängern der Opposition gab. Homs wird seit Wochen von Sicherheitskräften des Regimes von Präsident Bashar al-Assad belagert, allein