Die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) ist Sponsor des CoachCamp Köln, der ersten und einzigen Veranstaltung der Branche im Format eines Barcamps. Mit einem Stand und zwei Workshops unterstreicht die DGSv ihre Expertise im Coaching-Markt. Unkonferenzen und Barcamps kommen ursprünglich aus der innovativen Softwarebranche – nun nutzen sie auch Coaches zur Vernetzung und […]
Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation leidet jeder vierte Europäer mindestens einmal im Jahr an einer psychischen Störung. Dazu zählen beispielsweise Ein- oder Durchschlafprobleme, Panikattacken, überbordender Stress oder auch depressive Verstimmungen. Viele dieser Störungen verschwinden nach kurzer Zeit wieder von alleine, doch nicht selten entstehen aus zunächst leichten psychischen Beeinträchtigungen auch ernstzunehmende Krankheiten wie z. B. Angststörungen […]
SilverCloud Health, ein Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheitsversorgung und der führende Anbieter von wissenschaftlich anerkannten Online-Lösungen für psycho- und verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte, hat 8,1 Millionen US-Dollar mit einer Serie-A-Finanzierung eingenommen. Das Venture Capital-Unternehmen B Capital Group – gegründet von Raj Ganguly und dem Facebook Gründungsmitglied Eduardo Saverin – führte die Investitionsrunde an. Weitere bedeutende Mitspieler waren […]
Fast jedem fünften Kind (18 Prozent) in Hessens Kitas fehlen psychische Schutzfaktoren, die es dazu befähigen, eine stabile Persönlichkeit zu entwickeln. Diese Auffassung vertreten Erzieherinnen und Erzieher aus 300 Einrichtungen, die an einer repräsentativen Umfrage (forsa) im Auftrag der AOK Hessen teilgenommen haben. Sie äußerten sich auch über die Gründe für diese Entwicklung: Jede zweite […]
Der Film Matrix regte durch seine Frage, ob hinter unserer Wirklichkeit noch eine andere Wirklichkeit steckt, interessante Diskussionen an und hat sich zu einem wahren Kultfilm gemausert. Wissenschaftler sind sich heute immer noch nicht sicher, ob es etwas wie eine eigenständige Seele überhaupt gibt. Es stellt sich also die Frage, ob wir dazu in der […]
Während sich die Personal- und Organisationspsychologie viele Jahre der Effizienzsteigerung der Arbeitskraft verschrieben hatte, beschäftigt sie sich heute intensiv mit der Verbesserung der Arbeitsumstände für den Menschen. Aufbauend auf einem psychologischen Grundstudium vermittelt der M.Sc. Organizational Psychology & Human Resources Management Inhalte im Bereich Personalauswahl und -entwicklung, Motivation, Stress und Work-Life-Balance, Führung sowie Organisationsentwicklung und […]
Lug und Trug in deutschen Büros? Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausfand, geht es im Geschäftsleben nicht immer ganz ehrlich zu. Jeder zweite Berufstätige (49,4 %) ist demnach der Ansicht, dass man der Karriere im Berufsleben wegen schon mal zu einer Lüge greifen muss, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Fast […]
Ob im Beruf oder im Privaten: Konflikte sollte man nicht schwelen lassen, sondern offen und sachlich ansprechen, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Konstruktiv miteinander zu reden ist in solchen Situationen gar nicht so einfach. Die BGW gibt fünf Tipps, wie es gelingt. Tipp 1: Dem Gegenüber eine eigene Sichtweise zugestehen Konflikte beruhen […]
Endlich in Rente und dann krank, gebrechlich
oder gar dement – davor haben laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" viele Bundesbürger Angst. 62,0
Prozent der Befragten, die noch nicht in Rente oder Pension sind,
fürchten sich vor altersbedingten körperlichen Einschränkungen und
Erkrankungen im Ruhestand, mehr als die Hälfte (54,9 Prozent) vor
Demenz, Alzheimer und dem Abbau ihrer geistigen Fähigkeiten. Diese