gutefrage.net-Broschüre: Bachelor-Studium in der Tasche! Und dann?
Ratgeber-Community gibt wertvolle Tipps für alle Absolventen
Ratgeber-Community gibt wertvolle Tipps für alle Absolventen
Der auf Akademiker spezialisierte Finanzplaner
HORBACH unterstützt Mediziner mit ersten Tipps auf dem Weg in die
Selbstständigkeit. Denn die Existenzgründung ist häufig eine der
größten Herausforderungen, die man als Berufstätiger erlebt. Ärzten
geht es da nicht anders. Damit der Traum von der eigenen Praxis nicht
zum Albtraum wird, bedarf es einiger grundlegender Überlegungen.
Wo will ich hin?
Wie bei fast allen dienstleistungsorientier
Tipps und Informationen aus der Praxis für die Praxis
Der Ratgeber für Finanzen e.V. empfiehlt die mathematische Wahrheit
Immer mehr Immobilienbesitzer nutzen die
derzeitige Nachfrage, um ihre Objekte lukrativ zu verkaufen. Damit
bei dem komplexen Transaktionsprozess keine Fehler passieren, wenden
sich viele Eigentümer an einen professionellen Makler. Manche
beauftragen sogar gleich mehrere. Doch davor warnt der bundesweit
tätige Immobiliendienstleister PlanetHome. Denn wird ein Objekt von
verschiedenen Verkäufern gleichzeitig angeboten, kann das potentielle
Käufer abschrecken und den Mark
WLAN-Verbindung mit Routern von Drittanbietern
bricht teilweise dramatisch ein / Maximale Datenrate beim
Zusammenspiel mit Apples neuen "Airport"-Stationen enttäuscht / Neuer
WLAN-Standard 802.11ac punktet nur auf mittlerer Distanz
Die neueste Generation von Apples "Macbook Air" unterstützt als
eines der ersten Geräte weltweit den neuen WLAN-Funkstandard
802.11ac. Allerdings weist das Notebook vor allem bei der
Kommunikation mit WLAN-Routern von Dritta
Schulabgänger sollten der Agentur für Arbeit
melden, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen. Dies kann Vorteile
bei der späteren Rente bringen. Darauf weist die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin hin.
Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche kann als so genannte
Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berücksichtigt werden.
Durch diese Zeit können später Rentenansprüche begründet werden.
Voraussetzung für die Berücksichtigung ist
Die Augen schließen, die Sonne genießen und
sich die Nase von ihren warmen Strahlen kitzeln lassen. Was gibt es
Schöneres? Doch diesen Genuss kann die Angst vor UV-Schäden,
Hautalterung und Falten erheblich schmälern. Wie eine repräsentative
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, beugen
deshalb viele Frauen vor. Jede Dritte (33,6 Prozent) der weiblichen
Befragten verwendet auch im ganz normalen Alltag eine Tages- oder
Gesichtsc
Bei mehreren Telefondosen immer die mit der
kürzesten Distanz zum Hausanschluss nutzen / Verkabelung in
Eigenregie nur mit mindestens 0,6 mm dicken Kupferlitzen und optimal
verschraubten Verbindungen / Austausch des DSL-Modems kann Tempo auch
erhöhen / Bei langsamem WLAN Position des Routers und
Funkkanal-Belegung prüfen
Das Tempo vieler DSL-Anschlüsse ist oft langsamer, als es
eigentlich sein könnte. Abgesehen von Tempobremsen auf Seiten der
Provider gibt es e
Es genügt nicht, wenn Firmen ihren Beschäftigten
Sicherheitsvorschriften machen. Stattdessen müssen sie die
Internet-Sicherheit mit den Mitarbeitern trainieren, rät der Verband
der deutschen Internetwirtschaft eco (www.eco.de). Die
eco-Kompetenzgruppe Sicherheit nennt hierfür beispielhaft den von
T-Systems entwickelten "Security Parcours", der Sicherheitsfragen für
die Mitarbeiter anschaulich und vor allem zum Mitmachen darstellt.
Der Parcours umf