Die Sparzinsen sinken beständig. Dem als sicher geltenden Tagesgeld dagegen tut dies jedoch keinen Abbruch. Das bestätigen auch die Statistiken des Fachportals Tagesgeld.info. (BILD)

Die Sparzinsen sinken beständig. Dem als sicher geltenden Tagesgeld dagegen tut dies jedoch keinen Abbruch. Das bestätigen auch die Statistiken des Fachportals Tagesgeld.info. (BILD)

Zum 1. Februar 2013 lag der Durchschnittszinssatz bei einer
Anlagesumme von 5.000 Euro bei 1.11% aufs Jahr gerechnet, ebenso war
dies der Fall bei einer Anlagesumme von 50.000 Euro. Unter
http://www.tagesgeld.info/statistiken/tagesgeldzinsen/ wurden 78
Tagesgeldkonten miteinander verglichen. Dabei zeigte sich, dass die
besten Angebote noch immer deutlich über dem Marktdurchschnitt
liegen. Zum 1. Februar 2013 gab es für die Top5-Angebote auf
Tagesgeld.info bei einer Anlagesum

Der tägliche Karriere-Klick / stellenanzeigen.de ist ab sofort mit einem eigenem Karriere-Blog online

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, startet unter
http://www.stellenanzeigen.de/blog einen eigenen Karriere-Blog mit
Neuigkeiten und Tipps rund um die Themen Karriere, Jobsuche und
Trends auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Wie interpretiere ich Stellenanzeigen richtig? Wie bereite ich
mich auf meine nächste Gehaltsverhandlung vor? Wann und wo findet die
nächste Karrieremesse statt? Darf ich mit meinen Kollegen über mein
Gehalt spr

10 Tips die zum Schutz von externen Festplatten beitragen:

Externe Festplatten erfreuen sich immer größer
werdender Beliebtheit. Jedoch sind externe Festplatten auch einer
Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Hierzu zählen ein versehentliches
herunterreissen der Festplatte oder Beschädigungen aufgrund des
Anschlusses eines falschen Netzteils. Diese Gefahrenquellen lassen
sich durch eine einfache Organisation und ohne großen finanziellen
Aufwand stark minimieren.

Die Experten für Datenrettung von KUERT veröffen

Drei Nächte sind genug / Wie Schichtarbeit weniger kraftraubend sein kann

Mehr als drei Millionen Menschen arbeiten in
Deutschland regelmäßig nachts – ein Leben gegen die innere Uhr. Nach
mehreren Nachtschichten lassen Konzentration, Reaktionsvermögen und
Produktivität nach, das Risiko von Unfällen und für Krankheiten
steigt. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin
empfiehlt deshalb nicht mehr als drei Nächte hintereinander im
Einsatz zu sein, berichtet die "Apotheken Umschau". Schichtwechsel
&

Versicherungstipp: Sparen ist nicht nur Frage des Geldes (BILD)

Versicherungstipp: Sparen ist nicht nur Frage des Geldes (BILD)

Denn sie wissen, was sie (nicht) tun: Sparen ist nicht nur Frage des
Geldes

Vorsorge für wichtig zu halten, ist das eine. Tatsächlich
vorzusorgen, das andere: Die Einstellungen der Deutschen zu Vorsorge,
ihr Wissen und ihr tatsächliches Verhalten unterscheiden sich teils
gravierend. CosmosDirekt und die Universität St. Gallen verdeutlichen
dies anhand von Vorsorgetypen – und geben Tipps, wie Vorsorgemuffel
einer Vorsorgelücke im Alter entgegenwirken.

Vorsorg

Das bewegte Büro / Die Aktion Gesunder Rücken gibt Tipps für einen rückengerechten Arbeitsplatz

Wer den ganzen Tag sitzt, riskiert
Rückenschmerzen. "Bewegtes Sitzen" hingegen reduziert die Belastungen
für Wirbelsäule und Muskulatur, regt die Versorgung der Bandscheiben
an und kann Rückenschmerzen vorbeugen. Die Dynamik entsteht dabei
durch einen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen sowie durch aktives,
bewegtes Sitzen und wechselnde Sitzpositionen.

Büromobiliar: Individualität statt Einheitshaltung

Ein bewegter Arbeitstag kann am besten mit

Tricksereien bei Fairtrade-Blumen / ZDF-Umweltsendung „planet e.“ befasst sich mit „Grünen Rosen“

Der große Ansturm auf Blumengeschäfte beginnt in
wenigen Tagen. Denn am 14. Februar ist Valentinstag. Das bedeutet
viele Sonderschichten – und zwar für die Arbeiter auf den
Blumenfarmen Afrikas und Lateinamerikas. Von dort kommen die meisten
Rosen, die es in Deutschland zu kaufen gibt. Jede fünfte Rose, die in
deutschen Supermärkten verkauft wird, trägt mittlerweile das
Fairtrade-Logo. Aber nicht immer steckt Fairtrade drin, wo Fairtrade
draufsteht. Darü

3. AUFLAGE DES N-TV MITTELSTANDSPREISES / NOCH BIS ZUM 17. FEBRUAR BEWERBEN – GESUCHT WIRD DER HIDDEN CHAMPION 2013

Zum dritten Mal kürt der Nachrichtensender n-tv
gemeinsam mit der Maleki Group und der UBS in diesem Jahr den "Hidden
Champion". Um den n-tv Mittelstandspreis können sich alle
inhabergeführten Unternehmen mit Sitz in Deutschland noch bis zum 17.
Februar 2013 bewerben.

Mit dem Hauptpreis "Hidden Champion" sowie Auszeichnungen für
"Nachhaltigkeit", "Gesellschaftliche Verantwortung",
"Generationswechsel" und "Marke&q

Ein (Alb-)Traum in Weiß: Wer muss den Schnee schippen? (BILD)

Ein (Alb-)Traum in Weiß: Wer muss den Schnee schippen? (BILD)

Räumen, streuen, fegen: Alle Jahre wieder stellt sich bei
Wintereinbruch die Frage, wer die Gehwege von Eis und Schnee befreien
muss: Hauseigentümer, Mieter oder doch Stadt bzw. Gemeinde?
CosmosDirekt gibt Antwort und informiert über den nötigen
Versicherungsschutz in der kalten Jahreszeit.

Endlich Schnee! So schön und romantisch die weiße Landschaft ist,
sie macht auch viel Arbeit. Denn bei Schnee und Eis gibt es genaue
gesetzliche Vorgaben, wie und w

BER auch am eigenen Heim? / Mit einer guten Beratung Finanzierungsproblemen beim Bau entgegenwirken

Der Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt"
(BER), die Elbphilharmonie in Hamburg, Stuttgart 21 – es gibt
unzählige Beispiele für Bauprojekte im öffentlichen Raum, die viel
teurer werden als veranschlagt und auch die geplante Bauzeit bei
Weitem überschreiten. Doch was passiert, wenn solche Baukatastrophen
im privaten Bereich eintreten?

"So etwas kommt im privaten Bereich häufiger vor, als man denkt",
erklärt Stephan Scharfenorth, Ge