Ein großer Teil der Bevölkerung hatte in seinem Leben schon
Rückenbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken".
Danach gaben fast drei Viertel der Befragten an, bereits
Rückenschmerzen gehabt zu haben. Nicht mal zwei Drittel aller
Befragten werden jedoch für die Gesundheit ihres Rückens aktiv. Bei
denen, die etwas zur Vorbeugung tun, stehen mehr Beweg
Modernes redaktionelles Konzept und optimiertes
Layout / Verstärkter Fokus auf Nutzwert und Service / Neue Themen und
Rubriken zur privaten und beruflichen Nutzung von iPhone und iPad /
Inklusive 16-seitigem Booklet "Auto & Technik" / "iPhoneWeltPlus"
liefert alle Links, Apps und Videos einer Ausgabe direkt aufs iPhone
/ Neue "iPhoneWelt" erscheint am 22.05. exklusiv mit Spielfilm
"iSteve" auf CD / Neue "iPadWelt" ab 21.06. am Kiosk
Immer mehr Ärzte und Krankenpfleger sind
bereit, den Job zu wechseln: Jeder Vierte aus dieser Berufsgruppe ist
oder war kürzlich auf Jobsuche – so das Ergebnis einer StepStone
Umfrage unter 2.300 Teilnehmern. Um Fachkräfte im Gesundheitswesen
noch besser beim Jobwechsel zu unterstützen, veröffentlicht die
führende Online-Jobbörse in Deutschland jetzt einen neuen
Bewerbungsratgeber speziell für Medizin, Pflege und Therapie.
Hintergrund: Viele Kandidat
Generali Versicherungen: Umfrage unter Selbstständigen
Repräsentative Umfrage bestätigt hohe Bedeutung von
Betriebshaftpflichtversicherungen
Die zerbrochene Lampe beim Umzug, der Wasserschaden bei der
Sanitärinstallation oder die Verbrennungen, die ein Gast durch
verschütteten Kaffee erleidet: Unfälle solcher Art können
Selbstständige nicht ausschließen. Vor den finanziellen Folgen können
sie sich mit einer Betriebshaftpflichtversiche
Die neuesten Zahlen der deutschen
Hausratversicherer sind alarmierend: Wohnungseinbrüche nehmen
deutschlandweit zu und verursachen immer höhere Schäden. Nach
vorläufigen Auswertungen kosteten sie 2012 die Versicherer 470
Millionen Euro, das sind 50 Millionen Euro mehr als noch im Jahr
zuvor. Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg 2012 erneut um 10.000 auf
inzwischen 140.000 Straftaten. Innerhalb der letzten drei Jahre haben
diese Delikte um fast 30 Prozent zugenommen.
Es ist wieder soweit: Am 14. Mai
findet der vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie organisierte Tag
des Hörens zum dritten Mal statt. Der Fokus des diesjährigen
bundesweiten Aktionstags liegt auf dem Thema "Beruf und Karriere".
Die Bedeutung des Gehörs in der Arbeitswelt: ein oftmals
unterschätztes Thema. Dabei stoßen Menschen mit einem unversorgten
Hörverlust im Arbeitsalltag schnell an ihre Grenzen und erleben mehr
Stress im Job. Ein
In den warmen Frühlings- und Sommermonaten haben Hochzeiten
Hochkonjunktur. Doch wie stehen die Deutschen zur Ehe? Glauben sie an
die große Liebe? Oder geben sie sich das Jawort aus ganz anderen
Gründen?
Von der großen Liebe bis zu den gemeinsamen Finanzen –
CosmosDirekt präsentiert zur Hochzeitssaison Zahlen, Daten und Fakten
rund um die Ehe.
Die große Liebe
Am Anfang tausend Schmetterlinge: Glücklich können sich diejenigen
schä
Wer wegen Nacht- oder Schichtarbeit Probleme mit
dem Schlafen hat, sollte die Regeln der Schlafhygiene beachten.
Darauf weist die Zeitschrift "DGUV Arbeit und Gesundheit" in ihrer
aktuellen Ausgabe hin.
Nacht- und Schichtarbeiter leiden häufig unter Schlafstörungen.
Denn für den Körper, die Psyche und das soziale Leben der Arbeitenden
sind Arbeitszeiten, die dem natürlichen Tagesrhythmus widersprechen,
eine Ausnahmesituation. Die Betroffenen selbst k&
Nach Abschluss einer Versicherung gibt es in der
Regel einen Zeitraum, in dem man auf seine Versicherungspolice
wartet. Viele Kunden fragen sich, ob eine Versicherung zahlt, wenn in
dieser Zeit ein Schaden entsteht.
"Grundsätzlich kann ich beruhigen", sagt Hendrik Rennert,
Geschäftsführer des Unternehmerportals Finanzchef24. "Wenn man
beispielsweise als Unternehmer eine Betriebshaftpflicht- oder
Geschäftsinhaltsversicherung beantragt hat, hat man laut
Sechs Daten-Retter im COMPUTER BILD-Test / Drei
von vier Gratis-Programmen versagen / Bezahl-Programme: Gute
Leistung, große Preisunterschiede
Ein falscher Klick beim Formatieren und schon ist die Katastrophe
da: Versehentlich wurden ganz andere Daten gelöscht als geplant.
Hilfe versprechen dann Datenrettungs-Programme. Die Fachzeitschrift
COMPUTER BILD hat sechs Retter in der Not getestet (Heft 11, ab
Samstag am Kiosk).
Die Anforderungen im Test waren hoch: Mehr als 400