Umfrage beweist: Angstmacher Nummer eins für
Typ-2-Diabetiker sind Folgeerkrankungen
Initiative "Deutschland macht den Meisterbrief" zeigt, wie man die
Erkrankung langfristig in den Griff bekommt
Jeder zweite Typ-2-Diabetiker (54 Prozent) in Deutschland hat
Angst vor Folgeerkrankungen, die Diabetes mit sich bringen kann. Das
ist das Ergebnis der repräsentativen Umfrage "Diabetes in
Deutschland" unter rund 700 Typ-2-Diabetikern.(1) Um dieser Sorge
entgeg
Trinken, trinken und nochmals trinken. Das sind
die ersten drei Regeln, wenn an heißen Sommertagen die Temperaturen
auch am Arbeitsplatz auf sommerliche Werte steigen. Wasser und
Saftschorlen sind geeignete Getränke, um bei der Arbeit den Bedarf an
Flüssigkeit und Mineralien zu decken, der durch vermehrtes Schwitzen
entsteht.
Übrigens: Die Arbeitsstättenregeln sehen zwar vor, dass die
Lufttemperatur in Arbeits- und Sozialräumen 26 Grad nicht
überschr
Gerade noch in Ferienlaune – plötzlich eine Autopanne oder gar
Unfall? Könnten sich deutsche Urlauber einen prominenten Helfer
herbeiwünschen, würden sich viele für den BVB-Trainer Klopp und die
Entertainerin Schöneberger entscheiden. Das ergab eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) CosmosDirekt zeigt
darüber hinaus, was bei einem Unfall zu beachten ist.
Ob zum Gardasee oder an die Nordsee – eine Panne oder ein Unfal
Überschwemmungen, Stürme, Starkregen – Deutschlandweit sind
Privathaushalte von Naturkatastrophen bedroht, Tendenz steigend.
Seit Wochen wird Deutschland von anhaltendem Hochwasser und
steigenden Pegeln beherrscht. Tausende Hochwasser-Geschädigte müssen
ihre Häuser verlassen und fürchten angesichts der Flusspegel um ihr
Hab und Gut. Heute und morgen drohen insbesondere für die Elbgewässer
Extremwerte. Die Unwetterlage zeigt deutlich: Klimawandel
Wer häufig mit nassen oder feuchten Händen arbeitet, setzt die
Gesundheit seiner Haut aufs Spiel. Wasser weicht die Haut auf, die
schützenden Fette waschen sich aus, Fremdstoffe dringen ein und
verursachen Entzündungen. Das Problem ist in vielen Berufen
verbreitet, ebenso im Haushalt. Die Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps, wie sich die
Haut effektiv schützen lässt.
Das Urlaubsziel steht fest, die Reise wurde
gebucht und in wenigen Wochen ist es soweit. Doch wie sieht die
ideale Reisekasse für den Urlaub aus? Ein guter Mix aus Devisen,
Kreditkarten und Reiseschecks stellt die sichere Versorgung mit
Bargeld und Zahlungsmitteln im Ausland dar.
Geld wechseln – Am besten im Zielland
Wer in Ländern, in denen nicht der Euro als Zahlungsmittel gilt,
Urlaub macht, der sollte sich vor Reisebeginn darüber informieren, ob
er in Deutschland
Steuervorteile für Familien, das gibt es
in Deutschland mit dem Ehegattensplitting und in Frankreich mit dem
Familiensplitting. Wie funktionieren beide Verfahren? Wo ist für
Familien mehr drin? Wir machen den deutsch-französischen
Splittingvergleich anhand einer anschaulichen Infografik.
Angela Merkel plant mehr Kindergeld und einen höheren
Kinderfreibetrag. Damit will sie Familien in Deutschland besser
unterstützen. Viele Vertreter aus Politik und Öffentli
PC-WELT testet acht aktuelle Geräte /
Datenübertragung per WLAN bleibt durchweg weit unter theoretisch
möglichen Transferraten / Nur drei Testgeräte ab Werk mit maximaler
Verschlüsselung gesichert / Meiste Geräte überzeugen mit
nutzerfreundlichen Bedien-Apps und sind erfreulich energieeffizient,
leise und kühl / SSD-Modelle in Sachen Preis-Leistung nach wie vor zu
teuer / "PC-WELT-Test-Sieger" ist Seagate Wireless Plus /
"PC-WELT-Preis
Aus den Ergebnissen einer Umfrage identifiziert
Weber Shandwick 10 Strategiepunkte für mehr Zutrauen und Sicherheit
von Pharmaunternehmen im Umgang mit Social Media
Pharmazeutische Unternehmen sind, im Gegensatz zu Unternehmen
anderer Industriezweige, zurückhaltender im Umgang mit sozialen
Medien. In Anlehnung an die Studie Socialising Your Brand: A Brand–s
Guide to Sociabilty der globalen PR Agentur Weber Shandwick in
Zusammenarbeit mit Forbes Insights, hat Weber Shandwick
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
hat sich mit 25,1 Prozent an der TraderFox GmbH (www.traderfox.de)
beteiligt. Mit der Akquisition setzt finanzen.net seinen
Wachstumskurs im Bereich kostenpflichtiger Premium Services im
Finanzumfeld konsequent fort.
TraderFox bietet eine browserbasierte Echtzeit-Börsensoftware für
das Trading mit Chartsignalen, Chartformationen und Strategien aus
der Börsenliteratur. Das kostenpflichtige Angebot richtet sich an