Restart: Viele Mittelständler kämpfen zu spät

Viele Unternehmen erkennen eine aufkommende
wirtschaftliche Schieflage oftmals zu spät und fangen erst an zu
kämpfen, wenn es fast schon unmöglich ist, das Ruder herumzureißen.
Diese Einschätzung vertritt Markus Hüter, Geschäftsführer der Restart
GmbH (http://www.restart-gmbh.com/), die mittelständische Firmen in
existenziellen Kernfragen unterstützt (Slogan "Restart your
Business"). "Viele Firmen übersehen häufig f

Autofahrer unterschätzen Risiken / DEKRA Umfrage zur Sicherheit auf Landstraßen

Das Unfallrisiko auf Landstraßen wird von den
Autofahrern in Deutschland stark unterschätzt. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Umfrage der Prüforganisation DEKRA unter 1.400
Personen. 93 Prozent der Befragten fühlen sich auf Landstraßen
"durchschnittlich sicher" (55 Prozent) oder "sehr sicher" (38
Prozent). Lediglich 7 Prozent aller Fahrer fühlen sich auf
Landstraßen "weniger sicher". Tatsächlich jedoch ist das R

PC-WELT warnt vor Installation unerwünschter Software über Download-Manager

Mit gewünschter Software wird oft auch unnötige
Zusatzsoftware installiert / Beseitigung oft mühevoll und teils nur
durch Zurücksetzen von Windows möglich / Alle Schritte des
Installationsprozesses aufmerksam durchführen / Einige Anbieter
verschleiern Optionen zur Deaktivierung nutzloser Zusatztools bei der
Installation

Wer im Internet nach nützlicher Free- oder Shareware für den
eigenen Computer sucht, landet bei der Suche häufig bei sogenan

Image-Report 2012: Audi ist die Automarke mit dem höchsten Ansehen / Premiumhersteller rücken dichter zusammen / Mazda Aufsteiger des Jahres / Mini und Fiat die größten Verlierer im Gesamt-Ranking

Audi hat das beste Marken-Image unter allen
Autoherstellern in Deutschland, gefolgt von BMW und Mercedes. Das ist
das zentrale Ergebnis des diesjährigen Image-Reports der AUTO ZEITUNG
(Ausgabe 10/2013, EVT 24. April). An der Befragung haben sich
insgesamt 29.586 Leser der AUTO ZEITUNG beteiligt, um das Image von
45 Automarken in 20 Kategorien zu bewerten. Aus den 20
Einzelergebnissen wurde für jede Marke ein Durchschnittswert
errechnet und daraus eine Rangliste ermittelt.

Audi

Frauen führen anders – Praxisnahes Training für weibliche Führungskräfte

In dem Media Workshop "Frau sein – Chef sein"
erfahren die Teilnehmerinnen, wie femininer Ausdruck und Kompetenz
ein starkes Duo bilden. Die Referentinnen des zweitätigen
Managementtrainings am 27. und 28. Mai 2013 in Hamburg sind Dr. Hilde
Mohren und Anne Sengpiel. Sie vermitteln, wie weibliche
Führungskräfte ihre fachliche Kompetenz und persönliche Wirkung in
Einklang bringen und damit mehr Erfolg und Zufriedenheit im
Berufsleben erhalten.

"In dem T

TÜV Rheinland: Länger fit für die Arbeit / Corporate Health Convention: Tipps zum gesunden Führen / Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement den demografischen Wandel ausgleichen

Um mit den ständigen Veränderungen der Arbeitswelt
Schritt zu halten, ist lebenslanges Lernen unverzichtbar. Zugleich
führt der demografische Wandel dazu, dass das Renteneintrittsalter
seit Jahren ansteigt. "Um Mitarbeiter langfristig für die
Anforderungen des modernen Berufslebens fit zu halten, ist gesundes
Führen ein wichtiges Instrument. Es kann dazu beitragen, psychische
Belastungen am Arbeitsplatz zu reduzieren", erläutert
Diplom-Psychologin I

Geldfalle Gratis-Spiele-Apps

Kinder werden beim Spielen auf Smartphone oder
Tablet-PC ausgenommen / COMPUTER BILD erklärt die Abzocke der
App-Stores

Spiele-Apps verführen zum Kauf von virtuellen Gütern zu horrenden
Preisen. Vor allem in Gratis-Spielen für kleine Kinder ist diese
Masche gang und gäbe. COMPUTER BILD erklärt die Gefahren dieser
Angebote (Heft 10/2013, ab Samstag am Kiosk) und was Eltern dagegen
tun können.

Knapp 90 Euro für eine Truhe virtueller Juwelen – m

Cremen gegen das Altern – Umfrage: Frauen in Deutschland investieren oft viel Geld in Gesichtspflegeprodukte und Cremes gegen Falten – Experten raten bei Anti-Aging-Produkten zu Geduld

Länger jung aussehen – das ist wohl das Ziel
der meisten Frauen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" gaben entsprechend auch zwei Drittel der Frauen
(68,9 %) an, fast täglich spezielle Produkte zur Gesichtspflege zu
verwenden. Jede Zweite (50,1 %) probiert in Sachen Haut- und
Schönheitspflege auch gerne etwas Neues aus. Und ein Drittel der
Frauen (36,6 %) schätzt, durchschnittlich mehr als 20 Euro im Monat
für Pflege