Führungskräfte kennen das Problem: die mit den
Mitarbeitern vereinbarten Ziele werden häufig nicht erreicht.
Stattdessen folgen Diskussionen, warum die Leistungsmarken nicht
möglich waren. Das Seminar "Performance Leadership" der Haufe
Akademie zeigt Führungskräften, wie sie mit ihren Mitarbeitern Ziele
vereinbaren und dafür sorgen, dass diese sie auch erreichen.
Die Teilnehmer lernen, aus den strategischen Zielen des
Unternehmens Ziele f&uu
Bislang galt es als unmöglich, die EC Kartendaten
samt Geheimnummern von außen an den Kassen im Einzelhandel auszulesen
– nun ist genau das IT Experten gelungen. Der Test hatte keinen
kriminellen Hintergrund . Er wurde für das ARD-Magazin "MONITOR" an
Originalgeräten unter Aufsicht von Gutachtern versuchsweise
durchgeführt (Das Erste, 12.07.2012, 21.45 Uhr).
Das ausgelesene Gerät stammt vom Branchenführer VeriFone. Rund
300.000 dieser Ger&
Millionen von Transaktionen an deutschen
Geldautomaten verlaufen täglich sicher und reibungslos. Allerdings
sind derzeit verstärkt Trickdiebe unterwegs, die versuchen, den
Karteninhabern girocards mit den dazugehörigen Geheimnummern sowie
Bargeld zu entwenden. Die EURO Kartensysteme informiert über die
aktuellen Tricks der Kriminellen und wie sich Karteninhaber davor
schützen können.
Ablenkungsmanöver am Geldautomaten finden dieser Tage vermehrt
stat
Autsch, das tut weh! Laut einer Online-Umfrage des
Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe 8/2012, EVT
11.07.12) cremt sich jeder fünfte Mann vor dem Sonnenbaden nicht ein.
Und das, obwohl sich ein Drittel der Befragten sogar stundenlang in
die pralle Sonne legt.
Immerhin jeder Zweite der 1.153 Teilnehmer gab zu, dass er Angst
vor Hautkrebs hat. Mancher hält sich dennoch für unverwundbar: Jeder
Vierte behauptet, nie einen Sonnenbrand zu bekommen.
Für die meisten Nutzer sind High-End-Notebooks
preislich und technisch überdimensioniert / Tuning lohnt vor allem
bei Geräten mit Dual-Core-Prozessor und maximal sechs Jahre altem
Betriebssystem / Erweiterung des Arbeitsspeichers, Einbau von
SSD-Festplatten und Austausch des WLAN-Moduls Schritt für Schritt
erklärt / Tipps zur Pflege von Notebooks jeden Alters
Die technische Weiterentwicklung von Notebooks vollzieht sich in
rasantem Tempo. Beinahe jährlich
Investoren sollten Rückzahlungsmodalitäten bei
Zertifikaten kennen / Anbieter zahlen Kunden in unterschiedlichen
Zeiträumen aus / Kapital wird nicht immer bis zum Schluss verzinst
Anleger sollten beim Kauf von Zertifikaten auch die
Rückzahlungsmodalitäten des Anbieters beachten. Darauf weist das
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 28/2012, EVT 5. Juli) hin, das
die Konditionen von 20 großen Zertifikateanbietern in Deutschland
ausgewertet hat. Dem
Wer nur vorübergehend in einem Betrieb arbeitet,
kennt sich dort nicht so gut aus wie die Stammbelegschaft und trägt
ein besonderes Unfallrisiko. Um dieses so gering wie möglich zu
halten, sind Ferienjobber und andere Aushilfskräfte, Praktikanten und
Freiwilligendienstler vor Einsatzbeginn gründlich mit dem Arbeits-
und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz vertraut zu machen. Darauf
weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) h
Betreiber von WLAN-Netzen haften für Missbrauch
durch Dritte / Veraltete Netze mit WEP-Verschlüsselung besonders
anfällig / Router mit WAP- oder WAP2-Schlüssel dringend empfohlen /
Nutzer sollten Netzwerk-Namen und -Passwort unbedingt ändern und
Router-Software regelmäßig updaten
Ist das WLAN-Netzwerk im eigenen Heim einmal eingerichtet, kümmern
sich nur noch die Wenigsten um dessen Wartung und Sicherheit. Nutzen
Unbefugte mögliche Schwachst
Steigen im Sommer die Temperaturen im Büro, leidet
darunter nicht nur die Motivation vieler Arbeitnehmer. Bei großer
Hitze klagen viele Menschen über Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen,
Ermüdung und Konzentrationsschwäche. Die neue Ausgabe der Zeitschrift
"DGUV Arbeit und Gesundheit" gibt daher Tipps, wie die Arbeit im Büro
auch im Hochsommer erträglich bleibt:
– Früh mit der Arbeit beginnen: Morgens können Arbeitsräume noc
Jeder, der schon einmal den Gang zum Notar
angetreten hat, um gemeinsam mit einer oder gar mehreren weiteren
Personen eine Immobilie zu kaufen, kennt die Fragen: Wie soll
rechtlich abgebildet werden, dass das Haus oder die Wohnung nicht von
lediglich einer Person, sondern von zweien oder gar mehreren erworben
werden soll? Ist es hierbei empfehlenswert, eine GbR, also eine
Gesellschaft bürgerlichen Rechts, zu gründen und die Immobilie mit
dieser zu erwerben?