Die Debeka hat in diesen Tagen einen Bestand von
100 Milliarden Euro bei der versicherten Summe in der
Lebensversicherung überschritten. Hinter dieser Zahl verbergen sich
3,4 Millionen Verträge, die der Versicherungsverein auf
Gegenseitigkeit mittlerweile betreut. Die jetzt erreichte Marke
spiegelt die Leistungen wider, die den Kunden insgesamt für ihre
Lebens- und Rentenversicherungen zugesagt wurden. Durch den
ungebremsten Wachstumskurs kann das Koblenzer Unternehmen dami
Der CDU-Politiker Lothar Späth und der frühere
McKinsey-Chef in Deutschland, Herbert Henzler, fordern einen
radikalen Umbau des Rentensystems: So müssten die Reichen deutlich
mehr Geld in die Rentenkassen einzahlen, und die
Beitragsbemessungsgrenzen sollten abgeschafft werden. "Wir sollten es
so machen wie in der Schweiz, wo große Einkommen auch große Beiträge
zur solidarischen Versicherung leisten", sagt Späth in der neuen, am
Donnerstag ersc
Union Investment wechselt bei mehr als 100.000
Verträgen dauerhaft von Aktien in Renten / Selbst bei Kursanstieg ist
keine Umkehr vorgesehen
Die Fondsgesellschaft Union Investment hat erneut mehr als 100.000
Riester-Guthaben dauerhaft von Aktien in Anleihen umgeschichtet. Die
Entscheidung betreffe eine "niedrige sechsstellige" Zahl von Kunden
und sei Ende August gefallen, sagte ein Unternehmenssprecher auf
Anfrage des Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe 39/2011,
Fast 70 Prozent der Prozent der Riester-Sparer in der Region Nürnberg schöpfen die maximale staatliche Förderung aus. Dabei nehmen die Jüngeren und die Geringverdiener die volle Maximalförderung am häufigsten in Anspruch.
Als erster Verband hat die
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) während
eines Gesprächs mit Ministerin von der Leyen am 14. September 2011
konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Zuschussrente überreicht.
Der Vorsitzende der aba, Heribert Karch, betonte die Bedeutung der
betrieblichen Altersversorgung (bAV) zur Begrenzung von Altersarmut
und bot intensive Zusammenarbeit mit der Bundesregierung an:
Der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche
Altersversorgung (bAV) und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) beobachtete in
den vergangenen zwei Jahren eine stetig ansteigende Zahl von
Auseinandersetzungen und Streitigkeiten von Betriebsrentnern mit
ihren ehemaligen Arbeitgebern hinsichtlich der Höhe und der Anpassung
von laufenden Pensionen. Hintergrund dieser Problematik ist, dass die
vertraglich zugesagten Rahmenbedingungen zur Ermittlung der
Rentenansprüche oft nicht mit de
Mit der betrieblichen Altersvorsorge PrismaRentDV
bietet die führende Liechtensteinische Versicherungsgesellschaft
PrismaLife AG ein effizientes Produkt für die betriebliche
Altersvorsorge an, welches insbesondere für mittelständische
Unternehmen attraktiv ist. Arbeitnehmer profitieren durch höhere
Renten und steuerliche Vorteile. Arbeitgeber profitieren durch
niedrige Kosten, unkomplizierte Abwicklung und Motivation der
Mitarbeiter zur langfristigen Treue.