Wer auf eine gesetzliche Rente angewiesen ist, gehört selten zu den Wohlhabenden im Lande. Gerade bei Frauen reichen die monatlichen Bezüge oft nur für das Nötigste. Um sich auch mal größere Anschaffungen leisten zu können, gehen immer mehr Rentner einer Beschäftigung nach und bessern so das magere Altersruhegeld auf. Wichtig sind dabei die Hinzuverdienstgrenzen – […]
In der anhaltenden Niedrigzinsphase stellen die Direktzusagen für Betriebsrenten vor allem für mittelständische Unternehmen in Deutschland eine erhöhte finanzielle Belastung dar. Das geht aus einer Analyse von Atradius hervor, für die der internationale Kreditversicherer 22.000 deutsche Abnehmer seiner Kunden analysiert hat. Erhöhter Druck lastet demnach speziell auf Firmen in der Finanz-, Elektronik- und Lebensmittelbranche. Bei […]
„Die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Hartz IV auf den Prüfstand zu stellen, ist eine gute Nachricht. Denn die aktuellen Regelungen wirken folgenschwer auf Millionen Betroffene. Insbesondere ältere, geringqualifizierte und behinderte Menschen spüren das. Zusätzlich haben sie kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb gehören die bisher geltenden Sanktionen abgemildert. Neben einem bedarfsgerechten Regelsatz sind […]
Beim Thema Betriebsrenten herrscht noch ein großes Informationsdefizit. Weit mehr als die Hälfte der Mitarbeiter (61,5 %) in Handels- und Logistikunternehmen weiß nicht, dass ein Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung besteht oder bekommt kein Angebot von seinem Arbeitgeber. Damit ist die Branche Schlusslicht. Am besten über das Thema Betriebsrente sind hingegen die Mitarbeiter in Betrieben […]
Da vorbeugen besser als heilen ist, bietet die Deutsche Rentenversicherung Versicherten mit ersten gesundheitlichen Beschwerden wie Bluthochdruck oder Übergewicht berufsbegleitende Präventionsmaßnahmen an. Durch Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung sollen Krankheiten verhindert werden. So bleiben Arbeitnehmer gesund und leistungsfähig im Beruf. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin anlässlich des morgigen Weltgesundheitstags hin. Die Präventionsmaßnahmen […]
Wie viel ist den Deutschen eine Betriebsrente wert? Dieser Frage ist jetzt das Beratungsunternehmen Aon Hewitt mit einer repräsentativen Umfrage auf den Grund gegangen. Das Ergebnis: Arbeitnehmer und Arbeitgeber wollen in ihrer großen Mehrheit auf Konsum bzw. Gewinne verzichten, um in die Altersversorgung zu investieren. Drei Viertel der Arbeitnehmer und zwei Drittel der Arbeitgeber sind […]
Frauen verdienen weniger und stecken wegen der Kindererziehung im Beruf zurück. Nach Ansicht der Deutschen sind das die Hauptgründe dafür, dass die Rente vielen Frauen kaum zum Leben reichen dürfte. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen. Frauen unterschätzen demnach die private Altersvorsorge. Dabei ist sie auch bei geringerem Einkommen wichtig und […]
Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als Ältere und die Menschen im Osten sind skeptischer als die im Westen. Die Entwicklung der Rentenversicherung und die Situation der Umwelt werden besonders kritisch gesehen. Dagegen sehen die Befragten im Bereich des Arbeitsmarkts und der Krankenversicherung besonders zuversichtlich in […]
„Wir sehen in der IDD-Richtlinie eine Chance zur Steigerung der Beratungsqualität und unterstützen unsere Geschäftspartner nach Kräften, diese Anforderungen zu meistern“, sagt LV 1871 Vertriebsvorstand Hermann Schrögenauer. Die LV 1871 setzt dabei auf digitale Prozesse, damit ihre Geschäftspartner die komplexen Regulierungsvorschriften einfach und elegant lösen können. Mit dem neuen Tool kann der freie Vermittler innerhalb […]
„Die prognostizierte Rentenerhöhung ist für Millionen Rentnerinnen und Rentner ein Lichtschimmer am Horizont. Unabhängig davon bleibt das Problem Altersarmut akut. Denn schon heute leben 525 000 ältere Menschen von der Grundsicherung. Damit das Grundvertrauen in die bewährte gesetzliche Rente erhalten bleibt, gehört dieses Thema auf die Agenda. Insbesondere das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel, das Rentenniveau […]