„Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderungen liegt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Und das muss sich endlich ändern, denn das Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht!“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai. „Zudem bleibt der Personenkreis immer länger arbeitslos. Für die Betroffenen verschärft […]
Einsetzung der Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ ist wichtiger Schritt Am heutigen Donnerstag, 3. Mai 2018, ist die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ eingesetzt worden. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Hermann Gröhe, der Mitglied der Kommission ist: „Die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ wird sich mit der Sicherung und Weiterentwicklung der Alterssicherung in unserem Land beschäftigen und für die […]
Die Initiative Pro Riester lehnt ein neues Riester-Standard-Produkt als wenig hilfreich ab. Es würde die Produktlandschaft nur unnötig komplexer gestalten und die Verbraucher weiter verunsichern. Effektiver und damit sinnvoller ist es, die Riester-Rente weiter zu entwickeln, bürokratische Hürden zu reduzieren und damit Kosten zu senken. „Den Millionen von Kunden hilft ein entschlacktes Modell der Riester-Rente […]
Der Sozialverband SoVD beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Girls– Day. Der Aktionstag findet am 26. April 2018 statt und richtet sich an Schülerinnen ab der 5. Jahrgangsstufe. „Der Mädchen-Zukunftstag ist aus guten Gründen ein echter Renner. Denn der Tag bietet die Möglichkeit, einen Blick auf spannende Arbeitsfelder zu werfen. Damit möchten wir […]
Sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sind die staatlichen Zuschüsse für Geringverdiener die interessanteste Neuerung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG). Es ist zum Jahresbeginn 2018 in Kraft getreten. Bei einer repräsentativen Umfrage des Beratungsunternehmens Aon Hewitt stand dieser Punkt mit 44 Prozent (Arbeitnehmer) bzw. 56,8 Prozent (Arbeitgeber) der Nennungen deutlich an der Spitze. An zweiter Stelle stand […]
Die Verrentung von Immobilien war früher ein Nischenprodukt. Doch seit etwa drei Jahren kommt Bewegung in den Markt. Das Interesse an Immobilien-Leibrenten steigt massiv – jeder fünfte Haus- oder Wohnungseigentümer zeigt sich inzwischen offen für die Verrentung. Damit bieten sich auch Vermittlern mit Immobilienerfahrung große Chancen. Jeder vierte Immobilieneigentümer kann im Alter gerade so von […]
Auch im Ruhestand lohnt es sich, richtig Steuern zu sparen. Die optimale Steuergestaltung beherzigt dabei die beiden Grundsätze „Nicht ohne Steuern sparen“ und „Nicht nur nach Steuern steuern“. Steuersparmöglichkeiten rund um Rente und Pension gibt es zuhauf. Doch auch bei zusätzlichen Alterseinkünften wie Hinzuverdiensten sowie Miet- und Kapitaleinkünften lassen sich Steuern sparen. Viele konkrete Beispielrechnungen […]
Staat spart hunderte Millionen Euro / Zulagen entscheiden über Pfändungsschutz Berlin, 18. April 2018 – Wegen des komplizierten Antragsverfahren lassen viele Riester-Sparer ihre staatlichen Zulagen verfallen. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 5/2018, EVT 19. April) anhand zuletzt verfügbarer Ministeriumszahlen ermittelte, waren es allein 2014 mehr als zwei Millionen Riester-Sparer, die ihre Zulagen nicht abforderten. Das […]
Von einem Tag auf den anderen plötzlich Rentner zu sein und keine Aufgabe mehr zu haben: Mit diesem Gedanken konnte sich Eberhard Schmidt nicht anfreunden. Der 63-Jährige arbeitet seit über 35 Jahren als Ingenieur in einem großen Betrieb in Norddeutschland – und will dies auch nach Erreichen des Rentenalters weiterhin tun. Zugute kommt ihm dabei […]