Auch wenn der jungen Generation bewusst ist, dass sie bei der Altersvorsorge aktiv werden sollte, verschiebt sie das Thema lieber in die Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Nürnberger Versicherung und des F.A.Z-Instituts. Mit 39,2 Prozent macht sich deutlich mehr als ein Drittel der Befragten Sorgen darüber, dass die staatliche Rente nicht […]
Die Diskussion rund um private Altersvorsorge und gesetzliche Rente ist aktueller denn je. Es ist nicht neu, dass die gesetzliche Rente für viele im Alter nicht ausreichen wird, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Dadurch wird die Frage nach privater Vorsorge eines der großen Themen. Doch eine repräsentative Umfrage, durchgeführt von Kantar TNS im Auftrag […]
„Die finanzielle Lage der gesetzlichen Rentenversicherung ist nach wie vor sehr erfreulich. Die Löhne steigen seit Jahren kräftig und die Beschäftigung nimmt kontinuierlich zu“, so Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstandes, in seinem Bericht an die heute in Koblenz tagende Bundesvertreterversammlung. Das vergangene Jahr habe die Rentenversicherung daher mit einem Überschuss von rund 500 Millionen Euro […]
Jedes Jahr werden rund 400.000 Arbeitgeber mit mehr als 16 Millionen Beschäftigungsverhältnissen durch die Deutsche Rentenversicherung Bund geprüft. Arbeitgeber haben dabei die Möglichkeit, sich für eine elektronisch unterstützte Betriebsprüfung zu entscheiden. Mittlerweile nehmen über 30 Prozent der Arbeitgeber an diesem vereinfachten Verfahren teil, mit steigender Tendenz. Wurden im Jahr 2016 noch rund 14 Prozent der […]
Die Entwicklung der Zahl der Rentenanträge, die Ergebnisse der Betriebsprüfungen und die Zahlung von Zulagen zur Riester-Rente waren unter anderem die Themen des Berichts von Direktor Dr. Stephan Fasshauer an die heute in Koblenz tagende Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Rentenanträge „In den ersten fünf Monaten des Jahres 2018 sind bei der Deutschen Rentenversicherung Bund […]
Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 28. Juni 2018 in Koblenz. Die Sitzung des höchsten Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 10.30 Uhr und findet statt im Kongresszentrum, Rhein-Mosel-Halle (Großer Saal) Julius-Wegeler-Str. 4 56068 Koblenz Die Sitzung der Bundesvertreterversammlung ist öffentlich. Pressevertreter sind herzlich willkommen. Der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, wird zu Beginn der […]
Lehrte, 22.06.2018. Agenda 2011-2012. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Besserverdiener, Reiche, Dienstleister und Produzenten haben davon profitiert. Bei über 40 Millionen Beschäftigten sind die Realeinkommen dagegen nur leicht gestiegen oder stagnieren. Schröder ging […]
Lehrte, 22.06.2018. Agenda 2011-2012. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Besserverdiener, Reiche, Dienstleister und Produzenten haben davon profitiert. Bei über 40 Millionen Beschäftigten sind die Realeinkommen dagegen nur leicht gestiegen oder stagnieren. Schröder ging […]
Über die Hälfte der 30 DAX-Unternehmen hat im Jahr 2017 das Planvermögen für Betriebsrenten deutlich erhöht. Unter den 17 Unternehmen, die die Pensionsvermögen in ihren Bilanzen im Vergleich zu 2016 aufgestockt haben, stehen adidas, Lufthansa und Daimler mit jeweils zweistelligen Zuwachsraten an der Spitze. Das Beratungsunternehmen Aon hat jetzt eine Analyse der aktuellen Geschäftsberichte der […]
Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Gut gelaunt und die Sonne im Gesicht schlendert man über einen Markt oder Basar. Gewerbetreibende übertrumpfen sich im Anpreisen ihrer Angebote. Alles Mögliche ist erhältlich, sogar Schmuck aus echtem Gold und das spottbillig. Wie ist das möglich? Goldschmuck aus Feingold ist nicht erhältlich. Feingold ist viel zu weich […]