Brasilianischer Bürokratie-Dschungel führt zu erhöhten Kosten für deutsche Investoren

Mit der heutigen Eröffnung des Jahres „Germany+Brazil 2013-2014“ durch Bundespräsident Joachim Gauck in São Paulo feiern die beiden Nationen ihre langjährigen und intensiven Wirtschaftsbeziehungen. Doch gemäß eines Berichtes der globalen Risikoberatung
Control Risks erschweren Integritätsrisiken und politische Risiken deutschen Investoren noch immer die Geschäfte in dem südamerikanischen Land.

Interview Christian Mayer, Lapp Holding AG

Angesichts der globalen Aufstellung der Unternehmen, der
steigenden Volatilität der Einkaufs- und Absatzmärkte plus
der vielmals nicht vorhandenen Zeitreihen, muss der Group
Risk Manager von heute neben der Beherrschung von
statistischen Methoden noch eine Vielzahl an weiteren
Instrumenten, Kenntnissen und Fähigkeiten mitbringen,
um seiner Aufgabe gerecht zu werden.

Corporate Risk Minds – 20.-21. Juni 2013

Integrierte Chancen- und Risikobetrachtung im Risiko-Management-System I Analytics, Monitoring, KPI´s und Reporting im Risiko-Cockpit I Softwaregestütze Szenariosimulation und Risk-Foresight I Supply-Chain-Risk I Risikostrategien und Unternehmenswerte im Sinne der Corporate Governance

1 28 29 30 31 32 40