Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat erste Maßnahmen zur Erweiterung der Förderleistung bei ihrem Heliumfeld, Dineh-Bi-Keyah (DBK) in Arizona, erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahmen sehen eine technische Überarbeitung von insgesamt sechs Bohrungen vor. Damit soll genug Rohgas gefördert werden, um […]
Vom 22. bis zum 26. Mai 2017 trifft sich die Welt der Holz be- und verarbeitenden Industrie auf der LIGNA in Hannover: Mehr als 1 500 Aussteller aus 45 Ländern und Fachbesucher aus rund 90 Ländern kommen auf dem Messegelände in Hannover zusammen. Damit ist die LIGNA der internationale Treffpunkt der Branche weltweit. In insgesamt […]
Verpackungen, Taschentücher, Pappbecher: Die Papierflut nimmt weiter zu. 2015 wurden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes rechnerisch pro Einwohner über 250 Kilogramm verbraucht. Doch Papier zu sparen, wird im Alltag oft schwer gemacht: Die Bürger bekommen viele unerwünschte Wurfsendungen in die Briefkästen. Am Sonntag, 5. Februar 2017, 16.30 Uhr, blickt „planet e.“ im ZDF auf […]
– Keynotes von Staatssekretär Adler vom BMUB und Prof. Uhlenbrook vom World Water Assessment Programme der UNESCO – Wasser ist nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein wirtschaftlicher und, vor allem international, zunehmend auch ein politischer Faktor. Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues werden im Rahmen der kommenden WASSER BERLIN INTERNATIONAL das Thema Ressourceneffizienz rund […]
Anleger haben es auf der Suche nach nachhaltigen Geldanlagen mit überdurchschnittlicher Rendite derzeit nicht leicht. Eine Investition in Holz hat sich allerdings über Jahrzehnte hinweg als nachhaltige und vergleichsweise sichere Investition bewährt. Angesichts der niedrigen Zinsen für Guthaben geht der Trend spürbar dahin, dass nicht mehr nur große Investoren wie Stiftungen oder Banken, sondern auch […]
– Effizientere Ölfördermethoden (z. B. Fracking) halbieren die
Förderkosten auf ca. 50 Dollar pro Barrel und erhöhen das weltweite
Ölangebot
– Technische Weiterentwicklungen werden Kosten weiter
senken
– unkonventionelle Ölförderung ist trotz niedrigem Ölpreis
profitabel
– OPEC verliert dadurch zunehmend Einfluss auf die
Preisgestaltung – Reduktion der Fördermengen bleibt wirkungslos
– Ölindustrie muss sich auf niedrigen Ö
Auf Transparenz und Zuverlässigkeit legt
tree value forestry-Geschäftsführer Veljko Richling großen Wert und
stellte sein Unternehmen tree value forestry GmbH in einer selten
transparenten Form auf den Prüfstand. Er ließ den Kern seines
Geschäftsmodells, den hochwertigen Mahagoni-Holzbestand, durch die
renommierte Bundesforschungsanstalt Thünen auf Herz und Nieren
überprüfen. "Die Holzprobe wurde anhand des genetischen Abgleichs mit
Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser
Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace
gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten
zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in
Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter
großen Banner, das Hunderte von Konferenzteilnehmer vor dem Eingang
ausbreiten. Ungeachtet der politischen Unsicherheit nach der Wahl von
Donald Trump zum nächsten Präsidenten
Andreas Schweitzer, Leiter Vertrieb der Hermann Sewerin GmbH, ist
zum neuen Vorsitzenden des Beirats von Wasser Berlin International
berufen worden. Er hat die Nachfolge von Jörn Winkels angetreten. Der
Vorsitzende der Geschäftsführung der Salzgitter Mannesmann Line Pipe
GmbH hatte den Beiratsvorsitz aus beruflichen Gründen abgegeben. Der
Beirat dankte ihm für seine langjährige engagierte Tätigkeit.
Eine Studie der ReiseBank und des CFin Research Centers der
Steinbeis-Hochschule Berlin zeigt eine gestiegene Bereitschaft der
Deutschen, in Gold zu investieren, und sie zeigt auch warum:
Goldbesitzer sind mit ihrer Anlage extrem zufrieden.
– Goldbestand im Besitz deutscher Privatpersonen hat mit fast
8.700 Tonnen einen neuen Höchststand erreicht und beträgt damit
rund 2,5-mal so viel wie der Bestand der Bundesbank.