Einem Roboter künstliche Intelligenz
einzuhauchen, lernen 30 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 5. bis
9. April am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die Teilnehmer im Alter
von 15 bis 18 Jahren bekommen dazu Programmierkenntnisse vermittelt,
die sie für die Steuerung eines Roboters in einer virtuellen Welt
benötigen. Eine der technischen Herausforderungen des Informatikcamps
wird es sein, die Ressourcen des Roboters möglichst effizient
einzusetzen, um am Ende die gegneri
Eine neue Umfrage zeigt, wie benachteiligte Kinder
und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden können.
Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind unter 25 Jahre alt und
könnten somit in das deutsche Bildungssystem kommen und dadurch
frühzeitig in die Gesellschaft integriert werden. Hierfür müssten
jedoch bestehende Schwachstellen im Bildungssystem beseitigt werden,
was nicht unbedingt nur mehr Geld erfordert. So bräuchte es
beispi
In diesem Jahr bringt SUPER RTL eine phantastische
Bühnenshow, hochkarätige Live-Acts und Fernsehen zum Mitmachen in
zehn große Städte im gesamten Bundesgebiet. Der Startschuss fällt am
4./5. Juni in Leipzig, danach stehen unter anderem München, Köln und
Berlin auf dem Fahrplan. Kinder können bei der TOGGO Tour das 3000
Quadratmeter große Gelände erkunden, ihre Lieblingsstars aus dem
Fernsehen treffen sowie tolle Bands live erleben – kost
Eine intensive Art China kennenzulernen bietet die
Bonner Austauschorganisation Stepin mit dem sechsmonatigen Programm
"Teach & Travel China". Die Teilnehmer arbeiten – nach einer
mehrwöchigen Schulung in Peking – als Englisch-Lehrkraft in einer
chinesischen Schule. Es gibt ein kleines geregeltes Einkommen und
eine Wohnung – und gratis obendrauf das Lächeln der chinesischen
Jungen und Mädchen, die ihre ersten Schritte in die für sie neue
Weltsprache wagen
Ganz aktuell sind beim Verlag Heinrich Vogel zwei neue Flyer „Rad fahren leicht gemacht“ und „Verkehrszeichen für den Einstieg“ auf hocharabisch erschienen.
Ab sofort lockt toggo.de junge Internetnutzer mit
tiefgreifenden Veränderungen: Neben einem modernisierten Design wurde
die reichweitenstarke Plattform des Kölner Senders für sämtliche
mobile Endgeräte optimiert und damit an die veränderten
Nutzungsgewohnheiten der Kinder angepasst.
Geschäftsführer Claude Schmit: "Für uns war besonders wichtig,
dass Kinder sich auf toggo.de optimal zurechtfinden. Deshalb bleibt
die bewährte Struktur
Man mag es sich kaum vorstellen, aber es gibt tatsächlich auf dem Schulhof der Kartause-Hain Grundschule in Düsseldorf keine Bänke und keine Tische für die Kinder.
Im Nachgang des von rund 400 Gymnasiallehrkräften
aus ganz Deutschland besuchten 2. Bundesweiten Gymnasialtags in
Stuttgart, gemeinsam veranstaltet vom Verband Bildungsmedien und dem
Deutschen Philologenverband, hat sich der DPhV-Bundesvorsitzende
Heinz-Peter Meidinger kritisch zur schrittweisen Absage aller
eingeladenen Vertreter der grün-roten Landesregierung geäußert.
"Es kann immer terminlich bedingte Absagen geben, dass aber
nacheinander, teilweise sehr s