Statt, wie geplant, Stellen zu streichen, hat die Landesregierung
in Baden-Württemberg zum Beginn des aktuellen Schuljahres 713 neue
Lehrerstellen zur Integration von Flüchtlingskindern geschaffen. Mit
78 % findet die übergroße Mehrheit der Eltern schulpflichtiger Kinder
in Baden-Württemberg dies richtig. Zwei Drittel (66 %) der Eltern
sind der Meinung, dass diese zusätzlichen Lehrerstellen nicht
ausreichen werden, um den Anforderungen an den Schulen gerec
Innovative Werbung bietet weit mehr als
Produktinformation. Doch auch Werbetrenner können eine eigene
Kunstform mit viralem Potential sein – eindrucksvoll zu sehen ab März
bei TOGGO von SUPER RTL. Der Kölner Sender hat neuartige Werbetrenner
und Idents entwickelt, mit denen die Marke TOGGO ins Social Media
Zeitalter transportiert wird.
Im Fokus stehen abwechslungsreiche Geschichten, deren Look&Feel
und Storytelling bewusst an aktuelle Internettrends angelehnt sind.
Da
Die Gruppe der JungenAktiven (JA) im Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) informiert Jugendliche und junge Erwachseneüber ihre Möglichkeiten und Rechte, um Schule, Ausbildung und Studium erfolgreich zu absolvieren.
Die Preisträgerin des "Deutschen
Lehrerpreises", Dr. Tagrid Yousef, ist Initiatorin und
Mit-Organisatorin des ersten unabhängigen Meetings für Praktiker aus
Schule und Lehramt / Pre-Summit findet im Rahmen des "International
Summit on the Teaching Profession" statt / Eigenständige
Veranstaltung am 2. März 2016 in den Räumen der
Kultusministerkonferenz in Berlin
Berlin/Düsseldorf, 24. Februar 2016 – Die Gewinnerin des Deutschen
Lehr
Einen neuen innovativen Lernbegleiter, der alle
Lernphasen online und mobil unterstützt, präsentiert der Ernst Klett
Verlag erstmals zur diesjährigen didacta in Halle 7, C11: Mit dem
"eBook pro" wird der Unterrichtsstoff optimal mit passgenauen
Erklär-, Prüf- und Übungseinheiten verknüpft und schafft so eine
bislang einzigartige Brücke zwischen dem schulischen Vormittags- und
Nachmittagsangebot und dem Lernen zu Hause.
Deutscher Lehrerpreis trifft
Kultusministerin von Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, auf dem
Stand von Cornelsen in Halle 6 A010 / Bundesweiter Wettbewerb
ebenfalls auf dem Stand des Deutschen Philologenverbandes in Halle
9.1, Stand D 028/F 029 / Noch bis zum 15. April: Innovative
Unterrichtsprojekte und Lehrkräfte-Nominierungen zur Wettbewerbsrunde
2016 einreichen / Alle Informationen zu Wettbewerb und Teilnahme auf
www.lehrerpreis.de
Jeder fünfte Schüler gilt bei seinen schulischen Leistungen als
extrem schwach, so die Ergebnisse der aktuellen
Pisa-Sonderauswertung. Für sogenannte "low performer" in der Schule
würde es später auch auf dem Arbeitsmarkt äußerst schwer werden,
stellen die PISA-Experten fest. "Im Rahmen unseres
Patenschaftsprogramms ,Du bist ein Talent!– arbeiten wir seit 2008
mit zahlreichen Hauptschulen in ganz Deutschland zusammen. Dabei
erleben w
Weil die digitalisierte Wirtschaft dringend bestens ausgebildete
und kreative IT-Spezialisten benötigt, engagiert sich das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf der kommenden CeBIT intensiv dafür,
dass talentierte Schülerinnen und Schüler von Informatik fasziniert
werden. Die renommierte Potsdamer Ausbildungsstätte für IT-Ingenieure
macht es zusammen mit dem Digitalverband Bitkom und der CeBIT
interessierten Jugendlichen aus dem deutschsprachigen Raum mögli
biregio hat seinen Sitz in Bonn-Bad Godesberg.
Sie beraten Politik und Verwaltung bei der Planung von Schulen, Kindertagesstätten und Sportstätten, bei Schulbauten und bei den demographischen Folgen für die Stadtentwicklung.
Schon rund 450 Interessenten haben sie mit der Beratung und Begleitung beauftragt: Städte, Gemeinden, Landkreise jeder politischen Couleur, mehrere Bundesländer, Erzbistümer sowie ein Bistum. Im Laufe der
Lehrer schätzen digitale Medien für ihren Unterricht. Das fand
unter anderen die Telekom Stiftung in einer repräsentativen Befragung
vom November 2015 heraus. Digitale Medien helfen dabei, den
Unterricht besonders anschaulich zu machen. Sie motivieren Schüler
durch Interaktion, und sie ermöglichen es, jeden Schüler ganz
spezifisch und individuell zu fördern. Das zeigt die Westermann
Gruppe mit ihren digitalen Neuentwicklungen auf der Bildungsmesse
Did