Interview mit Mathematik-Herausgeber Dr. Andreas Pallack
Wenn Schüler am Ende selbst gute Fragen zum Thema stellen
Wenn Schüler am Ende selbst gute Fragen zum Thema stellen
"Gerechtigkeit lässt sich nicht durch ein Absenken
des Niveaus und der Anforderungen herstellen. Dies gilt für alle
Lebensbereiche, insbesondere aber für die Bildung", so kommentiert
Konrad Adam, Sprecher der Alternative für Deutschland, das schlechte
Abschneiden der Stadtstaaten sowie Nordrhein-Westfalens im jüngsten
Schulvergleich.
In von Rot-Grün regierten Bundesländern zeige sich immer
deutlicher, dass es den dortigen Regierungen nicht d
Unter dem Titel "Die Rolle des
organisierten Sports in der Ganztagsbildung" findet am kommenden
Donnerstag und Freitag (17. und 18. Oktober 2013) die Fachkonferenz
Sport und Schule des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der
Deutschen Sportjugend (dsj) in Karlsruhe statt. Die Fachkonferenz ist
mit 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausgebucht.
Tagungsziel in Karlsruhe ist es, gemeinsam mit den Vertreterinnen
und Vertretern der Mitgliedsorganisationen von DOSB
Kinder auf dem Weg zum selbstständigen Lernen unterstützen
Erstmals extra Auszeichnung an Unternehmen aus Bayern vergeben I Preisträger sind DE software&control, Wiegand Glas und AUDI AG
Der weltweit größte Anbieter außerschulischer Lernförderung macht Kindern und Familien in diesem Herbst ein besonderes Angebot
Weltschulmilchtag 2013: TV-Moderatorin Alexa Iwan und Schauspieler
Jascha Rust führen gemeinsam mit Tetra Pak® Aktions-Tag an
Düsseldorfer Schule durch
Knapp 95 Prozent aller deutschen Eltern sprechen Milch und Kakao
bei regelmäßigem Verzehr eine positive Wirkung für die Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen zu. Gleichzeitig geben sie an, dass das
Image von Milch und Milchmischgetränken bei ihrem Nachwuchs
verbesserungswürdig ist. Dies sind d
Positive Neuigkeiten zum Internationalen
Kindertag: in den letzten beiden Jahren stieg die Zahl der an
Klasse2000 teilnehmenden Kinder in den neuen Bundesländern von 13.650
auf 22.530. Ermöglicht wurde diese Entwicklung vor allem durch eine
Spende der Mondelez International Foundation.
"Was kann ich tun, damit ich gesund bleibe und mich wohlfühle?"
Mit dieser Frage regt das Unterrichtsprogramm Klasse2000
Grundschulkinder dazu an, sich selbst und ihren Körpe
Münchner LastMinit 2013 bringt Auszubildende und Unternehmen zusammen.
Am 1. Oktober ist es soweit: Der Internationale Jugendwettbewerb
"jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken startet unter
der Schirmherrschaft von Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke
in eine neue Runde. "Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie"
lautet das Thema des 44. Wettbewerbs. Kinder und Jugendliche sind
aufgerufen, sich in Bildern und Kurzfilmen mit ihren Träumen und
Fantasien auseinanderzusetzen. Die besten Beiträge werden auf