Entdeckungsreisen in die Natur pädagogisch begleiten

So lieben Kinder Streifzüge durch Wald und Wiese
So lieben Kinder Streifzüge durch Wald und Wiese
Jugendliche sind sich oft nicht bewusst, dass sie schon als Schüler eine wichtige Rolle im Wirtschaftsgeschehen spielen. Hier setzt das Bildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT an, in dem Experten aus der Praxis das Thema Wirtschaft und Finanzen hautnah und anwendungsorientiert vermitteln.
Im Vorfeld des Weltkindertages am 20.
September 2013 unter dem Motto "Chancen für Kinder!" starten das
Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine Online-Umfrage
unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die
Kinderrechtsorganisationen wollen der Einschätzung von Kindern und
Jugendlichen in der bildungspolitischen Debatte Gehör verschaffen und
fragen, wie Schülerinnen und Schüler in Deutschland ihre Schulen
bewerten. Unter www.weltkindertag.d
Mit dem inHeft können Schulen ab sofort schuleigene Hausaufgabenhefte online konfigurieren. Bestellungen für das Schuljahr 2013/2014 sind noch bis zum Beginn der Sommerferien möglich.
Herausforderung Englischunterricht: Interview mit Wolfgang Biederstädt
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 präsentiert sich die
YOU mit neuem Konzept und rund 240 Ausstellern in neun Hallen auf dem
Berliner Messegelände. Noch mehr Bildungsangebote, die zweite Auflage
der Ausbildungsmesse "YOUr jobaktiv" in Kooperation mit der
Bundesagentur für Arbeit und über 110 Unternehmen mit Angeboten zu
Ausbildung und Jobs stehen für einen starken Ausbau des
Bildungsbereiches der Leitmesse für Jugendkultur. Auch der
Zentralverband des Deut
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen
Weltspieltag ein Umdenken in der Ausgestaltung des deutschen
Schulalltags. Mit einer stärkeren Integration des Spiels in den
Schulalltag sollen die freien Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern in
Bildungseinrichtungen gefördert werden, um sie in ihrer emotionalen
und kognitiven Entwicklung zu unterstützen. Dazu müssen sich nach
Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes vor allem die Schulen der
Frage stellen, wie sie b
Aktive Zusammenarbeit mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine Belastung für jeden Kindergarten und jede Schule. Offen angesprochen und gelöst, können sie aber auch positive Effekte für den gemeinsamen Erfolg haben. Wie Sie Ihre sozialen Kompetenzen im Berufsalltag stärken, vermittelt das kostenlose Webinar von Wehrfritz.
Um Schülerinnen und Schüler für einen technischen Beruf zu
begeistern, beteiligt sich die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG als
Sponsor an den World Skills 2013, der diesjährigen Weltmeisterschaft
der Berufe in Leipzig. Rund 1.100 Auszubildende aus 64 Ländern und
Regionen werden sich vom 2. bis 7. Juli in der sächsischen Metropole
in 45 Wettkampfdisziplinen messen. 200.000 Besucher werden dazu
erwartet. Das Mindener Unternehmen, das zu den Gründun