Von den Siegern lernen / Die Aktion „Chef für einen Tag“ gibt talentierten Schülern die Chance, ihr Können als künftige Führungskraft zu zeigen und von erfolgreichen Top-Managern zu lernen

Von Hans-Joachim Watzke das
Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund erfahren. Mit Johann-Dietrich
Wörner, Chef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, die
nächste Marsmission planen. Über die Benzinpreise mit Michael Schmidt
von BP diskutieren und mit Andreas Mundt darüber, wie das
Bundeskartellamt für fairen Wettbewerb sorgt. Bei der Schüleraktion
"Chef für einen Tag" stehen in diesem Jahr sieben Top-Manager bereit,
ihre Erfahrungen

Zum Girls– Day programmieren auch Jungs am Hasso-Plattner-Institut

Den Girls– Day am 25. April nutzt das
Hasso-Plattner-Institut (HPI), um Schülerinnen und Schüler
spielerisch mit der kreativen Welt des Programmierens vertraut zu
machen. Die Veranstaltung ist landesweit auch als Zukunftstag
bekannt. 32 Jugendliche aus der Region Brandenburg und Berlin lernen
unter Anleitung von HPI-Studenten, ein virtuelles Ameisenvolk zum
Leben zu erwecken. Die Insekten müssen dazu gebracht werden, ihre
virtuelle Welt zu erkunden, Zucker und Äpfel z

Was tun bei Mobbing? Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer

Was tun bei Mobbing? Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer

Mobbing kann in jeder Lerngruppe auftreten, alle Lehrerinnen und Lehrer müssen sich damit auseinandersetzen. Im konkreten Fall ist Handeln dringend gefragt, denn die Folgen von Mobbing können für die Betroffenen eine lebenslange Belastung darstellen. Und auch die Lern- und Entwicklungschancen aller anderen Gruppenmitglieder sind bedroht. Ein neuer Ratgeber in der Reihe "99 Tipps" (Cornelsen Scriptor) gibt Lehrkräften Orientierung und Möglichkeiten des Eingreife

Umfrage: Europäer für mehr Finanzbildung in der Schule

– Mehrheit stuft eigenes Wissen zu Geldanlagen als gering ein
– Investmentwirtschaft unterstützt wirtschaftliche Bildung
Jugendlicher
– BVI plädiert für Finanzbildung als Schulfach

Die Mehrheit der Europäer hält das eigene Wissen über Geldanlagen
für gering. Gleichzeitig besteht der Wunsch nach mehr Finanzbildung
in Schule und Berufsausbildung. Das ergab eine repräsentative Umfrage
von YouGov im Auftrag der Initiative "Investmen

Elternarbeit für gerechte Bildungschancen: Vodafone Stiftung entwickelt ersten Kompass für die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus

Qualitätsmerkmale für eine bessere Zusammenarbeit
zwischen Eltern und Schule veröffentlicht // Rollenverteilung
zwischen Schule und Eltern oftmals unklar // Erziehungs- und
Bildungspartnerschaft fördert erfolgreiche Lernentwicklung //
Expertenkommission entwickelt erstmals Handreichung als Empfehlung
für Kultusministerien, Schulleitungen und Eltern zur Implementierung
in die Schulpraxis

Von den PISA-Studien alarmiert und erst kürzlich wieder durch den
vie

Baden-Württembergs Schulen auf dem Weg in die Mittelmäßigkeit / Gemeinsame Presseerklärung des DPhV und des VDR vom 3. April 2013

DPhV und VDR: Erfolgreiche Schularten nicht auf dem
Altar der Ideologie opfern!

Mit großer Sorge sehen die Verbandsvorsitzenden des Deutschen
Philologenverbandes (DPhV), Heinz-Peter Meidinger, und des Verbandes
Deutscher Realschullehrer (VDR), Jürgen Böhm, die schulpolitische
Entwicklung in Baden-Württemberg. Die von der dortigen
Landesregierung bereits ergriffenen oder geplanten
bildungspolitischen Maßnahmen würden nach Ansicht beider Verbände
nich

Demokratie und Schule nach John Dewey- Danka Todorova

Demokratie und Schule nach John Dewey- Danka Todorova

Was „Demokratie und Schule“ ist, wissen wir aus eigener Erfahrung. Unsere Aufgabe ist, an einige Prinzipien zu erinnern. Prinzipien lassen sich nicht von heute auf morgen verwirklichen, sondern geben nur eine Richtung an. In diesem Sinne wird unser Thema in zwei Schritten erhärten: Demokratie und Erziehung und Schule durch und für Demokratie.
GRIN Verlag
e-book: 2,99 Euro

@ by Danka Todorova, 2013