Neue Umfrage: Alle Parteien wollen Bund-Länder-Kooperation in der Bildung

Umfrage von Vodafone Stiftung und
Stiftung Neue Verantwortung zeigt: Alle Parteien wollen
Bildungschancen für sozial benachteiligte Schüler verbessern und
hierfür eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern ermöglichen /
Finanzierung der Maßnahmen weitgehend unklar / Bildungsgerechtigkeit
bei fast allen Parteien auf höchster Ebene angesiedelt /
Bildungspaket sorgt weiterhin für Zündstoff / Umfrage-Ergebnisse
ermöglichen erstmals vor der Wahl

Schulabgänger: Meldung der Ausbildungsplatzsuche bringt Vorteile bei der Rente

Schulabgänger sollten der Agentur für Arbeit
melden, wenn sie einen Ausbildungsplatz suchen. Dies kann Vorteile
bei der späteren Rente bringen. Darauf weist die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche kann als so genannte
Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berücksichtigt werden.
Durch diese Zeit können später Rentenansprüche begründet werden.

Voraussetzung für die Berücksichtigung ist

Unfallrisiko bei der Arbeit und in der Schule gesunken – BG-Beitrag stabil – Bilanz der gesetzlichen Unfallversicherung für 2012 veröffentlicht

Die Sicherheit bei der Arbeit und beim Schulbesuch
hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Das geht aus den
Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Die Zahl der
bestätigten Berufskrankheiten nahm dagegen leicht zu. Die
durchschnittliche Belastung der deutschen Wirtschaft durch
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten blieb stabil

Exportschlager Ausbildung – Privater Bildungsträger aus Bayern startet Kooperation mit der Universität Kuala Lumpur

Wissen „Made in Germany“ ist ein äußerst wertvolles Gut, deutsches Know-How ist weltweit hoch angesehen. Um für mehr Chancengleichheit zu sorgen, exportieren die Eckert Schulen nun ihr Bildungsangebot in Länder mit hohem Entwicklungspotential. Im Rahmen eines weltweit einzigartigen Pilotprojektes bildet der größte private Bildungsanbieter Deutschlands seit Mitte Februar 28 malaysische Fachkräfte aus der Metallbranche zu „Deutschen Industriemeistern Internatio

Unfallversichert im Ferienjob / Beschäftigte in Ferienjobs sind gesetzlich unfallversichert (BILD)

Unfallversichert im Ferienjob / Beschäftigte in Ferienjobs sind gesetzlich unfallversichert (BILD)

Egal ob als Büroaushilfe oder Produktionshelfende: Viele
Studierende und auch Schülerinnen und Schüler nutzen die Ferien im
Sommer zum Geldverdienen. Ferienjobber sind wie alle anderen
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert,
sobald sie in den Betrieb eingegliedert und an die Weisungen des
Arbeitgebers gebunden sind – unabhängig von der Dauer des Jobs oder
der Höhe des Entgelts. Darauf weist die gesetzliche
Unfallversicherung VBG in Hamb