Von Fachkräften für Fachkräfte! Schule als Erlebnisfeld Pädagogen als Wegbegleiter

Von Fachkräften für Fachkräfte! Schule als Erlebnisfeld Pädagogen als Wegbegleiter
Von Fachkräften für Fachkräfte! Schule als Erlebnisfeld Pädagogen als Wegbegleiter
Umfrage: jeder vierte Arbeitgeber
unzufrieden mit Leistung und Fähigkeiten von Berufsanfängern – Nur
jeder dritte Azubi würde sich noch einmal für dieselbe Ausbildung
entscheiden – Schüler nicht ausreichend informiert – Überraschend:
Deutsche Arbeitsmarktprobleme ähneln denen in Europa
Das Ausbildungssystem in Deutschland hat trotz seines guten Rufs
zahlreiche Defizite: Jeder vierte Arbeitgeber (26%) klagt über die
mangelhafte berufliche Qualifik
22 Interviews mit erfolgreichen Frauen
Mit einem Grußwort von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna
Wanka und von Elisabeth Schöppner, Projektleiterin der
Bundeskoordinierungsstelle des Girls– Days
Um den richtigen Weg einzuschlagen, gibt es unzählige
Entscheidungshilfen, Ratgeber, Beratungsstellen. Aber gibt es auch
Vorbilder? Welche Wege sind die heute erfolgreichen Frauen gegangen?
Wie haben einige von ihnen den Erfolg mit Kinderwunsch und
Familienleben ver
SpardaZukunftspreis und SpardaMedienpreis: 13.000 Euro Preisgeld für Bildungsprojekte und Botschafter des Ehrenamts
Dass Kinder mit Naturwissenschaften sehr viel Spaß
haben können, beweist "WOW Die Entdeckerzone" seit dem Sendestart im
Jahre 2004 eindrucksvoll. Die SUPER RTL-Eigenproduktion hat sich
aufgrund der innovativen Wissensvermittlung nicht nur bei Kindern,
sondern auch bei Eltern und Pädagogen einen Namen gemacht. Das
Magazin zeigt, dass es im Alltag eine ganze Menge zu erforschen gibt
– und liefert die naturwissenschaftlichen Erklärungen gleich mit.
Im Rahmen
Trotz der Fortschritte, die den deutschen Schulen
gerade beim internationalen Pisa-Test bescheinigt wurden, ist mehr
als die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) mit dem Schulsystem
unzufrieden. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern
äußerten sich 36 Prozent damit "eher unzufrieden", 17 Prozent sind
sogar "sehr unzufrieden". "Eher zufrieden" sind 36 Prozent, "sehr
zufrieden" lediglich 5 Prozent.
Auf Kritik sto&
Die Privaten Schulen Eckert setzen seit Jahren
deutschlandweit Maßstäbe in der beruflichen Bildung. Jetzt will der
"Konzern des Wissens" zum größten privaten Bildungsträger in
Deutschland werden.
Der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bei Regensburg ist
bereits heute mit 5000 Schülern und Studenten größer als die meisten
Hochschulen in Bayern. Das Bildungsangebot reicht von der beruflichen
Rehabilitation bis zu firmenspezifischen
Das im Ernst Klett Verlag erschienene
Schülerbuch "Starke Seiten Wirtschaft" wurde am 28. November zum
"Schulbuch des Jahres – Ökonomische Bildung 2013/2014" gekürt.
Verliehen wurde das Gütesiegel durch die Bundesarbeitsgemeinschaft
SCHULEWIRTSCHAFT in der Kategorie "Bücher für die Sekundarstufe 1" in
Köln.
Mit dem Preis werden Schulbücher ausgezeichnet, die Schülerinnen
und Schülern zeitgemäße Zu
Insgesamt 22 Auszeichnungen an Pädagogen
und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 16 Lehrkräfte auf
Initiative ihrer Schüler für besonderes pädagogisches Engagement
geehrt / Von Schülern gemachtes Kinderbuch gegen Mobbing ist eines
von sechs prämierten innovativen Unterrichtsprojekten / Knapp 3.500
Schüler und Lehrkräfte beteiligten sich an der fünften Auflage des
Wettbewerbs / Anmeldung zum Wettbewerb 2014 ab sofort möglich
Erneut haben die gesetzlichen Krankenkassen
im vergangenen Jahr ihr Engagement für die betriebliche
Gesundheitsförderung (BGF) und die Prävention in Kindergärten und
Schulen verstärkt. Damit setzten sie die seit Jahren eingeschlagene
Strategie fort, insbesondere Menschen mit höheren gesundheitlichen
Belastungen in ihrer konkreten Lebenswelt anzusprechen. Das geht aus
dem aktuellen Präventionsbericht von GKV-Spitzenverband und
Medizinischem Dienst des GKV