Kinder Agenda – Hallo Kids

Ist Euch eigentlich bewusst, dass Euch – außer Euren Eltern – auch der Staat ein Leben lang begleitet? Er ist so zu sagen Euer Pate.
Ist Euch eigentlich bewusst, dass Euch – außer Euren Eltern – auch der Staat ein Leben lang begleitet? Er ist so zu sagen Euer Pate.
"Bildungslücken"-Herausgeber Thilo Baum bei der "Partnerschaft Schule-Betrieb"
Ein Arbeitsbuch für die Praxis
Als Englischlehrerin oder -lehrer in China arbeiten
und leben – diese Chance bietet das sechsmonatige "Teach &
Travel"-Programm der Bonner Kulturaustauschorganisation Stepin. Doch
Achtung: Bereits am 1. November 2013 endet die diesjährige
Bewerbungsfrist für den Programmstart am 16. Januar des kommenden
Jahres.
Im Vorfeld werden alle Teilnehmer über mehrere Wochen in Peking
auf die Pädagogen-Rolle vorbereitet. Dabei erwerben sie das
TEFL-Zertifikat (k
Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg
haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme aller 16 Bundesländer.
Gegenüber dem Vorjahr konnte Bayern am deutlichsten zulegen. Starke
Verbesserungen weisen auch Hamburg und Sachsen auf. Zu diesem
Ergebnis kommt der Bildungsmonitor 2013. Die Vergleichsstudie des
Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 12
Handlungsfeldern und
Seit 2010 wird an der Berufsfachschule für
Altenpflege bei Campus Berufsbildung e. V. ein neues Konzept
umgesetzt, das die besonderen Lernbedingungen von Migranten
berücksichtigt.
Wir haben mit einigen der Auszubildenden gesprochen:
Amede S. aus der Elfenbeinküste erzählte uns, wie er durch den
Krieg im eigenen Land zum Leben im Exil gezwungen wurde. Immer wieder
reiste er als Bildhauer nach Europa, um seine Produkte zu verkaufen.
Seit dem Ausbruch des Krieges ka
Wenn Schüler am Ende selbst gute Fragen zum Thema stellen
"Gerechtigkeit lässt sich nicht durch ein Absenken
des Niveaus und der Anforderungen herstellen. Dies gilt für alle
Lebensbereiche, insbesondere aber für die Bildung", so kommentiert
Konrad Adam, Sprecher der Alternative für Deutschland, das schlechte
Abschneiden der Stadtstaaten sowie Nordrhein-Westfalens im jüngsten
Schulvergleich.
In von Rot-Grün regierten Bundesländern zeige sich immer
deutlicher, dass es den dortigen Regierungen nicht d
Unter dem Titel "Die Rolle des
organisierten Sports in der Ganztagsbildung" findet am kommenden
Donnerstag und Freitag (17. und 18. Oktober 2013) die Fachkonferenz
Sport und Schule des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der
Deutschen Sportjugend (dsj) in Karlsruhe statt. Die Fachkonferenz ist
mit 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett ausgebucht.
Tagungsziel in Karlsruhe ist es, gemeinsam mit den Vertreterinnen
und Vertretern der Mitgliedsorganisationen von DOSB
Kinder auf dem Weg zum selbstständigen Lernen unterstützen