Carlo Clemens: IQB-Bildungstrend 2021: Bildungsgrad von Grundschulkindern sinkt dramatisch (FOTO)

Carlo Clemens: IQB-Bildungstrend 2021: Bildungsgrad von Grundschulkindern sinkt dramatisch (FOTO)

Immer weniger Kinder können nach dem Ende der Grundschule ausreichend lesen, schreiben und rechnen. Das ist das dramatische Ergebnis des diesjährigen IQB-Bildungstrends für 2021, der von der Kultusministerkonferenz vorgestellt wurde. Jeder fünfte Viertklässler erfüllt nicht die geringsten Standards im Lesen und Rechnen, bei der Rechtschreibung sind es fast ein Drittel. Das ist eine Verschlechterung der bisherigen Ergebnisse. Dazu erklärt AfD-Bundesvorstandsmi

Volkshochschulen setzen Engagement für bessere Bildungschancen benachteiligter junger Menschen fort

Die Volkshochschulen in Deutschland setzen ihr erfolgreiches Ferienbildungsprogramm talentCAMPus für weitere fünf Jahre fort. Dafür hat der Deutsche Volkshochschul-Verband nun die Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten. Im Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" stehen für talentCAMPus bis Ende 2027 insgesamt 25 Millionen Euro zur Verfügung. Die Ferienbildungsprojekte, die Volkshoch

Über 8.500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich mit Nominierungen und innovativen Unterrichtsmodellen am „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2022

Hohe Beteiligung beim "Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" 2022: Über 8.500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich mit Nominierungen und innovativen Unterrichtsmodellen am diesjährigen Wettbewerb

Die Preisverleihung findet am 8. Mai 2023 in Berlin statt / Alle Preisträgerinnen und Preisträger werden direkt im Anschluss auf www.lehrkraeftepreis.de präsentiert

Zur großen Freude der Veranstalter Deuts

Volkshochschulen begrüßen richtungsweisende Beschlüsse zur Steuerbefreiung der Weiterbildung

Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) begrüßt, dass am Mittwoch gleich zweifach die Forderung nach einer verbindlichen Umsatzsteuerbefreiung der vhs-Weiterbildung laut geworden ist. Sowohl das Präsidium des Deutschen Städtetages als auch der Landtag in Nordrhein-Westfalen haben entsprechende Beschlüsse gefasst. "Die Volkshochschulen sind froh, dass sowohl der Spitzenverband der Städte in Deutschland als auch die Landesregierung NRW eine gesetzliche Klars

Sachsen-Anhalt setzt beim digitalen Lernen auf Cornelsen (FOTO)

Sachsen-Anhalt setzt beim digitalen Lernen auf Cornelsen (FOTO)

Sachsen-Anhalt setzt bei der digitalen Bildung künftig gleich doppelt auf Cornelsen und hat sowohl eine Landeslizenz für Leseo als auch für Diagnose und Fördern mit einer Laufzeit von drei bzw. einem Jahr erworben. Damit können die Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt von der Grundschule bis zu den weiterführenden Schulformen von digitalen Bildungslösungen profitieren, die mehr individuellen Lernerfolg ermöglichen.

"Wir freuen uns

10 gute Coaching-Ratschläge für die Mündliche Überprüfung zum „Heilpraktiker für Psychotherapie“

10 gute Coaching-Ratschläge für die Mündliche Überprüfung zum „Heilpraktiker für Psychotherapie“

Die Situation kennt wohl jeder noch aus der Schule, der Berufsausbildung oder dem Studium. Vor oder während wichtiger Prüfungen sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und haben das Gefühl, vor einem riesigen Berg an Lernstoff zu stehen, von dem wir nicht wissen wie wir ihn überwinden bzw. in unseren Kopf bekommen sollen, so dass wir in der Prüfung die richtigen Antworten abrufen können und das langersehnte Ergebnis "bestanden" erreichen.

Neb

Leaders21 bietet 21st Century Skill Development für alle

21st Century Skill Development für alle: Leaders21 launcht eine digitale Plattform zur individuellen Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen

Das oberösterreichische Startup Leaders21 rund um Runtastic Gründer Florian Gschwandtner und Leadership Experten Thomas Kleindessner (CEO) launcht eine digitale Plattform zur individuellen Entwicklung von 21st Century Skills – für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen.

Der Arbeitskräftemangel q

Deutscher Schulpreis 2022 für Berufliches Bildungszentrum in Mecklenburg-Vorpommern

– Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben in Berlin wichtigsten Preis für deutsche Schulen.
– Bundeskanzler Olaf Scholz: "Die Preisträger-Schulen sind auch Vorbild für andere Schulen. Sie zeigen, wie Schule in all ihrer Vielfalt gelingen kann und wie mit gutem Unterricht jede Schülerin und jeder Schüler erreicht werden kann."
– Bewerbungen für den Deutschen Schulpreis 2023 sind ab sofort bis zum 15. Februar 2023 möglich.

Das Reg