„Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler“. Norddeutscher Lehrertag am 11. September 2021 in Rostock

Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2021, in der StadtHalle Rostock wieder den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2021". Das Motto lautet: "Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler".

Den Hauptvortrag hält Dr. h.c. Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, zum Thema "Die Verantwortung von

INDIKONschool – einfache Digitalisierung der Schule. Komfortabel, erprobt und kostengünstig (VIDEO)

Die Geschäftsleitung der INDIKON GmbH im Schwarzwald gibt bekannt, dass das umfassende System für die digitale Schule erweitert wurde um ein neues classroom management und Visavid als DSGVO-konformes Konferenztool. Bei Visavid, der bayrischen Musterlösung, ist INDIKON sogar der erste zertifizierte Deutschland-Partner. Die Komplettlösung ist kostengünstig und erprobt: Das sensationelle IT-System für Schulen (auch Verwaltungen und Business) erobert den Markt. Seit 201

Immer mehr Lehrkräfte bilden sich zum Thema Desinformation online fort

Seit einem Jahr hilft "weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung" Lehrkräften dabei, das Thema Desinformation nachhaltig in den Unterricht zu integrieren und die eigenen Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen und Verschwörungsideologien auszubauen.

Das kostenlose Blended-Learning-Fortbildungsprogramm (http://www.weitklick.de) bietet Lehrenden an allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen und in der Berufsbildung zwölf Online-Le

„Wirtschaftsführerschein for Life“ für NEUSTART, COMEBACK& Co

Neues Zertifikat von EBC*L für persönliche Wirtschaftskompetenz

Die Regierung hat den Neustart für Langzeitarbeitslose Personen ausgerufen. Genau dafür hat EBC*L International das Zertifikat "Wirtschaftsführerschein for Life" entwickelt. Ziel ist, dass die Betroffenen jene persönliche Wirtschaftskompetenz erlangen, um aus ihren (knappen) Ressourcen mehr rausholen und finanzielle Sackgassen (Stichwort Schulden) vermeiden können. Victor Mihalic, Vorsi

Beatrix von Storch: „Laschets Anbiederung an Erdogans Ditib in NRW ist unerträglich“

Laut Medienberichten hatte in der vergangenen Woche Laschets FDP-Schulministerin Gebauer mitgeteilt, dass die Ditib als größte Islam-Organisation künftig Mitglied einer neuen Kommission sein soll, in der insgesamt sechs Islamverbände über den Ausbau und die künftige Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts an den NRW-Schulen mitentscheiden. Dabei geht es um eine Beteiligung bei der Genehmigung von Lehrbüchern. In den Jahren zuvor hatte Nordrhein-Westfal

Medienkompetenz stärken – das bundesweite Angebot der ARD / Tom Buhrow: „Wir wollen mit unserem Medienkompetenz-Angebot Orientierung bieten“

Ab sofort finden Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Interessierte ein Angebot der ARD-Landesrundfunkanstalten zum Thema Medienkompetenz auf ard.de. Damit leistet die ARD einen Beitrag dazu, einen reflektierten und sicheren Medienumgang in allen Altersklassen zu fördern.

Die ARD stellt unter www.ard.de/medienkompetenz mehr als 100 Beiträge zur Verfügung, darunter Videos, Spiele, Broschüren, Unterrichtsmaterial oder Studien – zum Stöbern, zum Lernen, zum Lehren

Eckert Schulen: Weiterbildungs-Vordenker seit 75 Jahren (FOTO)

Eckert Schulen: Weiterbildungs-Vordenker seit 75 Jahren (FOTO)

Ein Dreivierteljahrhundert nach ihrer Gründung sind die Eckert Schulen heute Bayerns erfolgreichster Weiterbildungscampus mit rund 50 Standorten im gesamten Bundesgebiet – und großen Plänen für die Zukunft.

Alles begann in der "Stunde null" im Jahre 1946, als der Regensburger Peter Eckert das heimische Wohnzimmer spontan in einen Weiterbildungs-Lehrsaal am Kachelofen verwandelte: Nach dem zweiten Weltkrieg beschloss der Ingenieur, junge Menschen auf einen berufli

Frömming: Schulen müssen endlich wieder geöffnet werden

Zur Diskussion über die Öffnung der Schulen in Deutschland teilt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Götz Frömming, mit:

"Angesichts der seit Tagen sinkenden Inzidenzwerte ist es völlig unverständlich, dass die Schulen in Deutschland nicht flächendeckend wieder für den Präsenzunterricht geöffnet werden. Ein Blick in Nachbarländer wie Frankreich, die Schweiz oder Österreich zeigt, dass dies m&o