Matura geschafft – und was jetzt?

Die Modul University Vienna eröffnet erstklassige Chancen für internationale Karrieren

Die Modul University Vienna öffnet nach dem langen Lockdown den Campus für ihre Studierenden und somit die Türen für internationales Flair und Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt.

Die Zeit vor dem Sommer ist für viele Maturanten von Überlegungen geprägt, für welches Studium sie sich im Herbst entscheiden und wie die beruflichen Weichen gestellt wer

Britta Ernst, SPD: „Wir haben alle viel Lehrgeld gezahlt“

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) zieht trotz aller Kritik von Eltern- und Lehrerverbänden eine positive Zwischenbilanz für das Konzept der Öffnung von Schulen.

Nun könne man auch der bundesweiten Testpflicht an den Schulen nachkommen. Die Tests dafür seien "erst seit Anfang März auf den Weltmärkten zur Verfügung". Wir haben dort alle viel Lehrgeld gezahlt, weil wir nicht sofort die Tests in der Menge und in der Qualität b

Antisemitismus Beauftragter Felix Klein: Angriffe auf Synagogen sind keine Sachbeschädigung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, fordert bei phoenix, dass die Polizei in Deutschland Antisemitismus besser und früher erkennen müsse. Die Grenzen zwischen zulässiger Kritik und Antisemitismus seien den Beamten hier oft nicht klar. Er beklagt hier, dass "viele Fehleinschätzungen bei den Angriffen auf Synagogen als Sachbeschädigung bewertet worden sind".

Auch Lehrerinnen und Lehrer seien häufig nicht in der Lage mit Anti

Gemeinsam in den Sommerferien programmieren: Beim HPI-Schülercamp dreht sich alles um die Webentwicklung (FOTO)

Gemeinsam in den Sommerferien programmieren: Beim HPI-Schülercamp dreht sich alles um die Webentwicklung (FOTO)

Beim Programmieren von Webseiten ist Fachwissen und Kreativität gefragt. Jugendliche, die eine eigene Webseite entwickeln wollen, sind beim Sommercamp 2021 des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) genau richtig. Das Camp findet digital und kostenlos vom 24. bis 28. Juli statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre können sich bis zum 15. Juni bewerben unter: www.hpi.de/sommercamp

Von der Idee zur eigenen Webseite

Während des Online-Camps lernen die Teilnehmend

75 % sehen Schüler und Studenten durch Distanzunterricht im Rückstand / Neue ClickMeeting-Studie untersucht Auswirkungen der Pandemie auf das Bildungswesen in der DACH-Region

Distanzunterricht prägt weiterhin in vielen Altersstufen das Bild. Bewertet wird diese Situation durchaus unterschiedlich, wie eine neue Umfrage des Webinar- und Videokonferenzspezialisten ClickMeeting (https://clickmeeting.com) zeigt. Die Hälfte der Befragten ist der Meinung, dass Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten nicht oder nur unzureichend auf Fernunterricht und Online-Lernen vorbereitet sind. Immerhin ein Viertel möchte, dass auch über die Pandemie

Einweihung der „Hermann Simon Business School“ in China

Am 11. Mai 2021 wird die Hermann Simon Business School in Shouguang, China eröffnet.

Professor Hermann Simon, Gründer und Ehrenvorsitzender der globalen Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners (https://www.simon-kucher.com/de), ist Namensgeber für eine neu eröffnete internationale Hochschule, deren Gründung 2017 beschlossen wurde. Das Programm der Schule beinhaltet ein internationales dreijähriges Studium.

Simon gilt als einer der einflussreichsten deut

Statement zum MINT Nachwuchsbarometer 2021: „Wir müssen Kindern den Spaß an Mathematik schon früh vermitteln“ (FOTO)

Statement zum MINT Nachwuchsbarometer 2021: „Wir müssen Kindern den Spaß an Mathematik schon früh vermitteln“ (FOTO)

Rund einem Viertel der Grundschulkinder fehlen die für die weiterführende Schule erforderlichen Kompetenzen in Mathematik. Zu diesem Ergebnis kommt das neue MINT Nachwuchsbarometer von Körber Stiftung und acatech. Ein dramatischer Befund, sagt Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Er kommentiert die Ergebnisse wie folgt:

"Von Erwachsenen höre ich oft: –In Mathematik war ich noch nie gut.– Diese erlernte Angst vor Mat

Berufseinstiegsbegleitung: CSU-Fraktion sorgt für Fortsetzung der Förderung

Auf Initiative der CSU-Fraktion wird die Berufseinstiegsbegleitung in Bayern fortgeführt: Das Kabinett hat gestern beschlossen, dass die Finanzierungslücke des nächsten Jahrgangs durch das Bildungs- und das Sozialministerium zu je 50 Prozent übernommen wird. In einer der nächsten Sitzungen des Haushaltsausschusses im Landtag werden die Mittel final freigegeben.

Bei der Berufseinstiegsbegleitung werden pro Jahr rund 4000 Mittel- und Förderschulabsolventen mit beson

Business-Notebooks von Dynabook für kostenbewusste Anwender: sechs Konfigurationen der Satellite Pro C40-H- und C50-H-Reihe verfügbar

Business-Notebooks von Dynabook für kostenbewusste Anwender: sechs Konfigurationen der Satellite Pro C40-H- und C50-H-Reihe verfügbar

Neuss, 5. Mai 2021 ? Die Dynabook Europe GmbH baut ihr Portfolio aus und bietet sechs weitere Konfigurationen der preisattraktiven Serien Satellite Pro C40-H und Satellite Pro C50-H an. Ausgestattet mit Intel? Core CPUs der 10. Generation, einem Arbeitsspeicher von bis zu 16 GB* sowie schnellen Speicheroptionen von bis zu 512 GB* ermöglichen die Modelle […]

Schüler optimal erreichen: Onlinekurs auf Lernen.cloud verhilft Lehrkräften zu starker Stimme

Die Stimme ist für Lehrkräfte eines der wesentlichen Instrumente der Unterrichtsgestaltung. Umso wichtiger zu wissen, wie man sie richtig einsetzt und pflegt. Der neue Kurs Die belastbare Lehrerstimme (https://lernen.cloud/courses/mh_stimmtraining2021) auf der Fortbildungsplattform Lernen.cloud (https://lernen.cloud) des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) liefert Lehrkräften wertvolle Tipps, um kraftvoll und selbstbewusst zu sprechen. Stimmtrainerin Dr. Monika Hein vermittelt in der k