Karliczek/Ernst: „Lesen ist das Tor zur Welt – auch zur digitalen Welt.“ (FOTO)

Karliczek/Ernst: „Lesen ist das Tor zur Welt – auch zur digitalen Welt.“ (FOTO)

Halbzeit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung. Bund und Länder wollen verstärkt passgenaue Angebote für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten fördern.

Zur Halbzeit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 (AlphaDekade) stellen Bundesbildungsministern Anja Karliczek und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Britta Ernst die Pläne für die kommenden fünf Jahre der AlphaDekade vor.

Mobile Endgeräte für Schulen – clever beschaffen, sicher einsetzen (FOTO)

Mobile Endgeräte für Schulen – clever beschaffen, sicher einsetzen (FOTO)

Ausgelöst durch die Corona-Pandemie stellt der Bund Fördergelder für den Kauf mobiler Endgeräte für Lehrkräfte zur Verfügung, die nun zügig angeschafft werden. Schulleiterinnen und Schulleiter stehen vor wichtigen Entscheidungen, die über den Erfolg dieser Investitionen mitbestimmen. Unterstützung bietet der neue Leitfaden "Digitale Endgeräte" des Didacta Verbandes, der kurz und verständlich zusammenfasst, worauf es dabei anko

rbb-exklusiv: Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen „Sitzenbleiben“

Der Berliner Landeselternausschuss (LEA) erwartet große Probleme, wenn viele Schülerinnen und Schüler von der neuen Möglichkeit Gebrauch machen, das laufende Schuljahr freiwillig zu wiederholen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Norman Heise, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb:

"Wir bauen ja eine ziemliche Welle auf. Selbst wenn es nur zwei Kinder sind, die pro Klasse zurücktreten, sind das immerhin rund zehn Prozent. Wenn man das mal auf eine Gesamtschul-Bev&o

Kongress zum Thema Künstliche Intelligenz im CFO-Bereich

Experten aus 26 führenden Unternehmen berichten über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Verantwortungsbereich von Finanzvorständen

Im Herbst berichten hochkarätige Experten im Rahmen eines 3-tägigen Kongresses in Wien über den gegenwärtigen und künftigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Finanzcontrolling, Rechnungswesen sowie in der Unternehmenssteuerung und -planung. Die Vortragenden sind bei renommierten Unternehmen tätig.

Interview zur Schul-Digitalisierung:

Interview zur Schul-Digitalisierung:

Ganzheitliche Konzepte für digitale Bildung fehlen oft und Lehrer werden mit Endgeräten alleingelassen

Maximilian Enns ist Gymnasial-Lehrer und Vater. Damit erlebt er täglich live an zwei Fronten, wie es um die digitale Bildung in Deutschland bestellt ist. Sein Urteil: Digitalisierungskonzepte = mangelhaft, Unterstützung von Lehrkräften = ungenügend. Als Medienpädagoge bei TASTEONE AV- & IT-Solutions will er nun beides verbessern. Im Interview spricht der

Rufus Beck liest Klassenlektüren (VIDEO)

Die Stimme von Rufus Beck gehört zu den bekanntesten in Deutschland. Exklusiv für den Hase und Igel Verlag hat der prominente Vorleser nun sechs ausgewählte Klassenlektüren vor laufender Kamera eingelesen. Die kostenlose Videoreihe eignet sich perfekt, um Kinder im Erstlesealter für Geschichten und Bücher zu begeistern!

Die Filme sind insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer im Deutschunterricht lektürebegleitend einsetzbar. Vor allem Kinder mit Leseschwi

Fit für digitale Bildung? Nachfrage nach Online-Fortbildungen bei Lehrkräften stark gestiegen

Um in der Corona-Krise besser für digitalen Unterricht gerüstet zu sein, setzen Deutschlands Lehrkräfte immer stärker auf Online-Fortbildung: Innerhalb von fünf Monaten konnte das Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine Verdoppelung der Einschreibungen für Internet-Fortbildungen auf seiner offenen Plattform Lernen.cloud (https://lernen.cloud/) registrieren. Dort gibt es mittlerweile 20.000 Anmeldungen aus ganz Deutschland zu Kursen, die fit machen für die Gestaltung

Digitale Bildung für alle – Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben / Bundeskanzlerin startet Initiative Digitale Bildung mit App Stadt I Land I DatenFluss (FOTO)

Digitale Bildung für alle – Datenkompetenz mit neuer vhs-App spielerisch erwerben / Bundeskanzlerin startet Initiative Digitale Bildung mit App Stadt I Land I DatenFluss (FOTO)

Die digitale Datenwelt spielend begreifen. Mit diesem Ziel hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die App "Stadt | Land | DatenFluss" entwickelt. Sie ist ab heute kostenlos in den App-Stores verfügbar. Die App ist Teil der "Initiative Digitale Bildung" von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist Schirmherrin der App und sagt: "Neue Technologien bedeuten neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Das gilt natürlich auch in der digitalen Welt. Um s