Ministerinnen Giffey und Karliczek starten Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter

750 Millionen Euro als erstes Investitionsprogramm für ganztägige Bildung und Betreuung

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek haben ein Investitionsprogramm über 750 Millionen Euro zum Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter gestartet. Die entsprechende Verwaltungsvereinbarung wurde nun vom Bund und allen Bundesländern unterzeichnet, um den Ausbau der Ganztagsbetreuung zu beschleunigen.

Bundesbildungsmi

Aufwachen! Frau Karliczek / Neues Home-Schooling-Chaos beginnt

Kaum zu glauben, aber selbst 35 Jahre (!) nach Erfindung des Notebooks kann man in Deutschland noch immer Lehrer werden, ohne je einen Pflichtkurs in Sachen Digitalisierung, Internet im Unterricht etc. belegt haben zu müssen. Die Folgen sind dramatisch. Das zeigte nicht nur das Home-Schooling-Chaos im ersten Lockdown. Jeder dritte Achtklässler weist Schwächen im Umgang mit dem Computer auf. Das ist "Russisches Roulette" – nicht nur für die beruflichen Perspektiven j

Adventspecial: Vier Geschichten aus 15 Jahren MINT-Förderung in NRW / Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru (FOTO)

Adventspecial: Vier Geschichten aus 15 Jahren MINT-Förderung in NRW / Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru (FOTO)

15 Jahre MINT-Förderung in Nordrhein-Westfalen – das feiert zdi.NRW 2020. Zum Advent stellen wir vier Highlights vor. Zum Abschluss des Jahres erzählen wir, wie aus der Gemeinschaftsoffensive eine Gemeinschaft wurde.

Auf der Matte fahren mehrere Lego-Roboter parallel und erzählen eine Geschichte zum Thema Kryptowährung, ihren Chancen und Risiken. Es handelt sich um die Kategorie Robot-Performance, das Motto lautet "Unsere digitale Welt", wir schreiben das Jahr 2019

Jetzt packt er seine sieben Sachen: Start der neuen „Der Lehrer“-Staffel: Hendrik Duryn feiert in Folge 3 seinen Abschied (FOTO)

Jetzt packt er seine sieben Sachen: Start der neuen „Der Lehrer“-Staffel: Hendrik Duryn feiert in Folge 3 seinen Abschied (FOTO)

RTL präsentiert die neue Staffel der Erfolgsserie "Der Lehrer" ab dem 7. Januar 2021, immer donnerstags um 20.15 Uhr. Eine neue 13-teilige Staffel, die mit einer großen Neuerung daherkommt: Denn Hendrik Duryn wird in der dritten Folge seinen letzten Auftritt als Lehrer Stefan Vollmer haben. Auf ihn folgt Schauspieler Simon Böer, wie RTL bereits Anfang Oktober bekannt gab (h ttps://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/meldung/Simon-Boeer-ist-neuer-Hauptdars teller-bei-Der-L

Sonderausgabe des Deutschen Schulpreises zeigt Leuchttürme in der Krise / Preisverleihung im kommenden Jahr mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

121 Schulen haben es in die Vorauswahl für den Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial geschafft. Ein 60-köpfiges Expertengremium hat die Schulen aus knapp 400 Bewerbungen für die Sonderausgabe des renommierten Wettbewerbs ausgewählt, die in diesem Jahr unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht. Gesucht wurden zukunftsweisende Konzepte, die Schulen im Umgang mit der Corona-Krise entwickelt haben […]

Initiative für Finanzbildung: ManoMoneta erreicht über 70 Schulen und 5.500 Kinder (FOTO)

Initiative für Finanzbildung: ManoMoneta erreicht über 70 Schulen und 5.500 Kinder (FOTO)

Mangelnde finanzielle Alltagskompetenz ist einer der Hauptgründe, weshalb 6,9 Millionen Menschen in Deutschland als überschuldet gelten. Dieses Problem geht die gemeinnützige finlit foundation mit ihrer Initiative ManoMoneta nun an. Das kostenlose Programm zur Förderung der Finanzbildung von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 3 bis 6 ist im Oktober 2020 gestartet. Über 5.500 Kinder in mehr als 70 Schulen wurden bislang erreicht. Ziel von ManoMoneta ist

PIRATEN Niedersachsen bezeichnen Schulausblick als desaströs

Mit heutigem Datum teilt Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Aussicht auf das Schulgeschehen ab 11. Januar 2021 mit. [1] Die PIRATEN Niedersachsen kritisieren diesen scharf.

"So richtig und wichtig es ist, einen verlässlichen Planungshorizont zu geben, so falsch und geradezu desaströs ist doch dessen Inhalt. Die Grundschulen unter Maßgabe der Abstandregeln mit Maskenpflicht zu öffnen, was allerdings nicht mal als Voraussetzung benannt wurde, ist nach wie vor realit&

Bayernpartei: Hühnerhaufen Kultusministerium

Ab morgen gilt in Bayern – wie auch im restlichen Bundesgebiet – der harte Winter-Lockdown. Und war eine Zunahme der Corona-Fallzahlen in der kalten und dunklen Jahreszeit erwartbar und damit auch das Herunterfahren des öffentlichen Lebens, so kann man die Vorbereitungen der staatlichen Stellen hierfür nur als ungenügend bezeichnen.

Besonders bitter ist dies für Schüler und Eltern in Bayern. Denn die Signale und Anordnungen aus dem bayerischen Kultusministerium sind wid

Neue Lernsoftware BRAINIX an drei Schulen in Bayern erfolgreich getestet

Prototypen der neuen Lernsoftware BRAINIX wurden in zweiwöchigen Pilotversuchen an drei bayerischen Gymnasien in der sechsten Jahrgangsstufe in den Fächern Mathematik und Englisch getestet. Das Ergebnis der anschließenden Befragung: Die Schülerinnen und Schüler sind hochmotiviert und lernen sehr konzentriert mit der Software. Auch von Seiten der Lehrkräfte und Eltern wird die weitere Nutzung der Software gewünscht.

Die genau auf die Lehrpläne der Gymnasi

PPDS bietet eine kostenlose 5-Jahres-Garantie mit De- and Re-Install-Service* für die neuen Philips T-Line-Displays im Bildungsbereich

PPDS bietet eine kostenlose 5-Jahres-Garantie mit De- and Re-Install-Service* für die neuen Philips T-Line-Displays im Bildungsbereich

Der Hersteller unterstützt Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen mit einer neuen, sofort geltenden erweiterten 5-Jahres-Garantie für einen schnellen und problemlosen Reparatur- und Austauschservice für alle neuen interaktiven T-Line-Displays.

Hamburg, 11. Dezember 2020 – Die Hauptanforderung, die Pädagogen an die Technologie im Bildungswesen stellen, ist die Sicherstellung einer dauerhaft verlässlichen Leistung der Displays für den Einsatz in